Anfang des Jahres hatten wir die Piega Coax 611 im Test. Diese schmale Standbox überzeugte mich in allen Facetten. Für den musikalischen Feingeist gibt es in der Klasse bis 20.000 Euro – so meine feste Meinung – keinen besseren Lautsprecher. Aber es blieb natürlich die Frage, ob die Schweizer die …
Weiterlesen »Kompaktboxen
Buchardt Audio P300: nordische Eleganz in kompakter Form
Zu dem wunderbaren und komplett im „Danish Design“ hingelegten Auftritt von Buchardt Audio haben wir bei LowBeats schon mehrfach donnernd applaudiert – zumal die Dänen mit ihren aktiven Lautsprechern A500 und A700 einen besonders smarten Eindruck hinterließen. Das neueste Werk allerdings ist ein Passivlautsprecher: Die Buchardt Audio P300 ordnen sich …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Epos 14N: „N“ für höchste Natürlichkeit
Karl-Heinz Fink ist einer der umtriebigsten und erfolgreichsten Lautsprecherentwickler weltweit und arbeitet für viele renommierte Marken – derzeit unter anderem AVM, Castle, Peak Consult oder Quad. Und bei vielen weiteren unterliegt sein Tun der Geheimhaltung. Gleichwohl muss man sich immer die Frage stellen, was wohl dabei rauskommt, wenn er frei …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Q Acoustics 5020
Als Q Acoustics seine Serie namens 3000i auf den Markt brachte, hatten wir die beiden kleinen Modelle 3010i und 3020i im Test. Beide waren so günstig, dass ich wenig erwartete und vor diesem Hintergrund extrem viel bekam: Die 3020 steht noch immer im Referenzregal als unverschämt billige Art & Weise, …
Weiterlesen »Test Manger w1: der einzigartige Breitbänder als Onwall-Speaker
Der Manger-Wandler ist ein bisschen wie der Wankel-Motor der Lautsprecherszene. Jeder HiFi-Fan hat seine eigene Geschichte dazu und jeder Interessierte weiß irgendeinen Vor- oder Nachteil zu erzählen. Aber man spricht stets mit Hochachtung von ihm. Fakt ist aber auch: Die meisten haben ihn – aus Mangel an Gelegenheit – noch …
Weiterlesen »Test ELAC Vela BS404 – Kompaktlautsprecher mit nordisch frischem Klang und Design
Mit Vela hat der Kieler Hersteller ELAC eine Serie von Stand- und Kompaktlautsprechern (einschließlich Center) mit eigenständigem Design und cleveren Konstruktionsdetails im Angebot. Das jüngste Mitglied der Vela-Serie, der Kompaktlautsprecher ELAC Vela BS404, schließt eine Leistungs-Lücke zwischen dem kleinsten Modell BS403 und den Standlautsprechern und überzeugten im LowBeats-Test gleichermaßen mit …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Progressive Audio Extreme I – extrem genaue Abbildung
Wer Fan der Marke Progressive Audio ist, muss in der Regel ziemlich tief in die Tasche greifen. Die klanglich über jeden Zweifel erhabenen Verstärker, DACs oder Lautsprecher haben ihr Jagdrevier im fünfstelligen Bereich. Und wer jemals bei Progressive Audio in Essen-Kettwich eine von Progressive-Chef Ralf Koenen perfekt aufgebaute Anlage gehört …
Weiterlesen »Test Subwoofer-/Satelliten-Set Inklang Ayers Wall + Ayers Sub
Einer meiner Lieblingshersteller der letzten Jahre ist Inklang. Die Hamburger haben eine wunderbare Art des No-Nonsens-HiFi entwickelt, das – an keiner Stelle überkandidelt – immer irgendwie mit das Beste seiner Klasse darstellt. Hinzu kommt die tolle Gehäusequalität „Made in Germany“ und diese gigantische Farbpalette aus dem Inklang-Konfigurator. Wir haben mittlerweile …
Weiterlesen »Kompaktbox B&W 705 S3: der erste Test
Nicht selten fiel bei B&W der Unterschied von einer Generation zur nächsten eher bescheiden aus. Diesen Vorwurf kann man den Briten bei der dritten Generation ihrer aktuellen 700er-Linie sicherlich nicht machen, denn da hat sich einiges getan. LowBeats hatte schon früh den größten Kompaktlautsprecher der Serie, die B&W 705 S3, …
Weiterlesen »Kompaktbox Mission 770: Fetisch der Neuzeit
In den 70er und 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts hat Mission mit seinem Zweiwegler 770 viel Geld und noch mehr Anerkennung eingeheimst. Die ehrwürdige BBC wollte den Monitor haben, dazu tausende von HiFi-Fans. Nun die Wiederkehr. Gleiche Form, gleiche Anziehungskraft, gleicher Namen (Mission 770), aber ein komplett verwandeltes Klangbild. Peter …
Weiterlesen »Test Kompaktlautsprecher ATC SCM11: kleine Bestie an der langen Leine
Wieder einmal die Briten. Sie halten sich nicht an Maße noch Spielregeln. Und doch erschaffen sie Zauberkraft. Wie hier bei der ATC SCM11. Das ist ein Zweiwegler, der noch eine Wunderschicht obendrauf streuselt. Eine 2-Wege-Box, die noch ein wenig überzeugender musiziert als alles andere, was wir unterhalb 2.000 Euro kennen… …
Weiterlesen »Perlisten Audio S5M: audiophile Hochpegelbox mit höchster THX-Zertifizierung
Eine alte Binsenweisheit sagt: „HiFi-Lautsprecher sind für Heimkino nicht gemacht – da fehlt es an Dynamik.“ Eine andere besagt: „Filmton-Lautsprecher sind für eine audiophile Musikwiedergabe nicht gemacht – da fehlt es an Musikalität und Auflösung.“ Ein Dilemma für alle jene, die Musik und Film mit nur einer Anlage genießen wollen. …
Weiterlesen »Nubert nuLine 34 Jubilee: des Kaisers neue Kleider
Alter Rost ist edler Rost. Die Fans nennen es Patina. Genau nach diesem Ideal hat Nubert eine neue Linie aufgelegt. Die kompakten Nubert nuLine 34 Jubilee sind Teil davon. Die nuLine 34 gehörten ja schon immer zu den Besten im Nubert-Programm; durch die Neu-Auflage mit Patina-Oberfläche kamen wir ganz elegant …
Weiterlesen »Test Monitor-Lautsprecher Harbeth Super HL5 Plus XD
Irgendwann will man nicht mehr alle paar Jahre nach einem neuen Boxenpaar Ausschau halten, weil am aktuellen etwas stört oder fehlt. Dann schlägt die Stunde der ultimativen Schallwandler, die man beliebig lange behalten und mit beliebig hochwertiger Elektronik betreiben kann. Die Harbeth Super HL5 Plus XD ist so ein Kandidat …
Weiterlesen »Test JBL 4309: Profi-Dynamik aus kompakten Abmessungen
Lange war es bei JBL, immerhin der größte und wohl auch bekannteste Lautsprecherhersteller der Welt, in Bezug auf HiFi-Lautsprecher irritierend ruhig. Man hätte fast den Eindruck bekommen können, JBL zöge sich aus dem HiFi zurück und würde stattdessen nur noch auf Bluetooth-Boxen, Soundbars & Co setzen. Aber weit gefehlt. Nachdem …
Weiterlesen »