Die britische Marke Q Acoustics, hierzulande im Vertrieb von IDC Klaassen, hat schon mehrfach mit außergewöhnlich gut klingenden Lautsprechern zu vergleichsweise günstigen Preisen auf sich aufmerksam gemacht. So beispielsweise mit den unverschämt günstigen Passivlautsprechern der 3000i-Serie oder dem Modell Concept 500 – lange Zeit Preisklassen-Referenz bei LowBeats. Dem lang gehegten …
Weiterlesen »Smart Speaker
Test Teufel Holist M: Sechseckiger Smart Speaker aus Berlin
Nach dem Auspacken sieht man gleich, dass sich bei dem Berliner Lautsprecher-Bauer offensichtlich jemand Gedanken über Usability gemacht hat. Auf der Oberseite des Teufel Holist M findet sich ein Aufkleber über dem Tastenfeld, der Anweisungen zur Installation gibt. Bevor er seine Arbeit aufnimmt, will der Smart Speaker erst mal mit …
Weiterlesen »BT-Speaker Braun LE01, LE02 & LE03: der Familientest
Braun ist eine Kultmarke und eine Kulturmarke. Dank des großen Designers Dieter Rams ist unter diesem Label in den 60er und 70er Jahren geniales HiFi-Design entstanden. Doch die Company trudelte, die Markenrechte wechselten. Lange war Braun vom hörbaren Markt verschwunden. Nun die Wiederkehr mit den drei hochspannenden Klangbotschaftern Braun LE01, …
Weiterlesen »BT-Speaker Teufel Motiv Go im Test: So klein kann satter Bass sein
Bisher fielen Teufels Bluetooth-Boxen eher durch martialische Züge auf – etwa der Rockster Cross. Das oft von der Logofarbe Rot untermalte Design weckte Erwartungen an fette Bässe, hohe Pegel und robuste Outdoor-Tauglichkeit. Dagegen wirkt der neue Teufel Motiv Go wie eine stählerne Damenhandtasche. Sein von der Seite betrachtet deltaförmiges Gehäuse …
Weiterlesen »Test Multimedia-Standbox Canton Smart Vento 9
Nach und nach aktiviert Canton fast sein komplettes Lautsprecher-Programm und macht daraus „Smart-Speaker“ – eine Plattform, die immer wieder auf den neuesten Stand gebracht wird. Was diese Plattform alles kann, deutete sie beim Test des unfassbar vielseitigen Smart Soundbar 10 an. Aber was macht eine so „mächtige“ Elektronik-Plattform aus einer …
Weiterlesen »Test Canton Smart Soundbar 10: Spitzenklang mit Dolby Atmos
Bei Canton hat man einen gewaltigen Schritt in Richtung Zukunft gemacht und eine neue Elektronik-Plattform namens „Smart“ entwickelt. „Smart „eröffnet den Hessen enorme Möglichkeiten in Richtung Connectivity, Sprachsteuerung und Mehrkanal. Und Smart ermöglicht auch die Umsetzung von Dolby Atmos. So erweitern die Lautsprecherspezialisten jetzt ihr Portfolio um ihren ersten Soundbar …
Weiterlesen »Test Bose Home Speaker 500: 8 Mikrofone für Alexa
Wer etwas auf sich hält, hat heutzutage einen Smart Speaker im Programm – bemerkte auch ein Traditionshersteller aus Framingham bei Boston und schuf den Bose Home Speaker 500. Mit dieser Erkenntnis sind die sonst so trendbewussten Amerikaner zwar nicht bei den ersten. Doch ihre Klangkompetenz, die dank langer Erfahrung mit …
Weiterlesen »Test Siri-Speaker Apple HomePod: später, aber besser?
Die erste Überraschung bietet sich schon bei der Übernahme der beiden Pakete im Treppenhaus. Huch, der neue Apple HomePod ist schwerer als ich dachte. Die zweite Überraschung: Es gibt neben einer ebenso winzigen wie simplen Bedienungsanleitung nur ein einziges Stück aus dem Karton herauszunehmen: Den kompletten HomePod samt festem Netzkabel mit …
Weiterlesen »Test JBL Link 20 mit Google Assistant: Big Brother inside
Als wir in der Schule 1984 von George Orwell im Englischunterricht durchnahmen, war das ein schlimmer Alptraum aus einer fernen Zeit. Diese Zukunft war gestern. Während der visionäre Schriftsteller 1948 (für den Titel drehte er die beiden Endziffern einfach um) noch viel Phantasie brauchte, um sich die totale Überwachung durch …
Weiterlesen »Test: Was taugt Sonos One mit Amazon Alexa?
Der Auftritt des brandneuen Sonos One weckt hohe Erwartungen. Bereits die Box der Box ist jetzt noch stylischer gestaltet und reizt nach dem Aufreißen mit einem roten Schmollmund und dem Spruch: „Der Smart Speaker für Musikliebhaber.“ Das erinnert mich an die Quintessenz meines kürzlich auf LowBeats veröffentlichten PlayBase-Tests: Der Soundbar …
Weiterlesen »Bose SoundLink Revolve: Boses beste BT-Speaker?
Auf den ersten Fotos erinnerte mich der Bose SoundLink Revolve frappierend an die ebenfalls zylinderförmige Amazon Echo, die ich gerade im Test hatte. Doch jetzt, wo sie auf meinem Tisch steht, wirkt die Bose-Box viel zierlicher und bekommt durch die leicht konisch zugespitze Form eine gewisse Eigenständigkeit. Dabei hat der …
Weiterlesen »Test Amazon Echo: Alexa kann mehr als ihre Wireless-Box
Irgendwie war mir die ganze Sache mit der Amazon Echo nicht geheuer: Ein Lautsprecher, der die ganze Zeit mithört. Für jemanden, der mit distopischen Romanen wie Schöne neue Welt von Aldous Huxley und allem voran 1984 von George Orwell aufwuchs, bedeutet das den Super-Gau für die Privatsphäre. Allerdings gibt es …
Weiterlesen »Test JBL Flip 4: Was kann der Bluetooth-Bestseller?
Mensch, was ist der JBL Flip 4 erwachsen geworden. Ich kenne noch die erste Generation des erfolgreichsten Bluetooth-Lautsprechers sehr gut, die im Partyraum von Freunden seit Jahren klaglos mit Elan einen knallharten Job erledigt. Kaum zu glauben, was der kleine Speaker – sein Gehäuse ist gerade mal 17,5 Zentimeter breit – in …
Weiterlesen »Cambridge YoYo (M): Bluetooth-Lautsprecher für Audiophile
Zur Einführung des ambitionierten Bluetooth-Lautsprechers Cambridge YoYo (M) schwelgt der britische HiFi-Hersteller auf seiner Homepage in Vergleichen: „Stellen Sie sich einmal vor, wie es wäre, wenn Thomas Heatherwick Ihr Gartenhaus designen, Heston Blumenthal Ihnen ein Schinkenbrot machen oder Dave Grohl Ihnen zum Geburtstag ein Ständchen singen würde.“ Wenn Sie wenigstens einen …
Weiterlesen »Test Harman Kardon Go + Play: Alles am Griff
Das Design des Harman Kardon Go + Play schwankt irgendwo zwischen Kofferradio und Gießkanne. Zwischen allen runden, zylinderförmigen oder rechteckigen Bluetooth-Speakern sticht es auch mit seinen Abmessungen von einem halben Meter Breite heraus. Auch vom Gewicht her spielt es mit 3,4 Kilo in einer anderen Klasse als Bose, Canton oder Teufel. …
Weiterlesen »