Unter erfahrenen High-Endern besteht längst kein Zweifel mehr daran, dass sogar Kabel für digitale Signalübertragung einen teils erheblichen Einfluss auf den Klang haben können. Leider nutzen viele Hersteller den Wunsch nach besserem Klang durch Kabel mit obszöner Preisgestaltung schamlos aus. QED hat mit seinem Reference Ethernet Cable eine (vergleichsweise) sehr …
Weiterlesen »Kabel
Test Stromkabel Furutech DPS 4.1: bester Klang von der Rolle
Betrachtet man sich den Markt der Stromkabel, kann einem schnell schwindelig werden – so groß ist das Angebot. Und doch kann man auch hier eine Determinante erkennen: Sehr viele der besseren Stromverbindungen setzen auf die Stecker von Furutech. Diesbezüglich haben die Japaner fast die Position von WBT bei Lautsprecherklemmen inne. …
Weiterlesen »Test Boxenkabel-Trio Siltech Classic Legend – Gold für Silber
Der Name verrät es bereits: Als Basis-Leitermaterial für seine Kabel-Kreationen verarbeitet der niederländische Audio-Spezialist Siltech feinstes Silber nach eigenen Spezifikationen. Das hier vorgestellte Lautsprecherkabel-Trio der Siltech Classic Legend Serie (380L, 680L und 880L) macht da keine Ausnahme. Darum überrascht es nicht, dass es sich hier auch um preislich bereits recht …
Weiterlesen »Familientest Kopfhörerkabel Kimber Kable Axios: für das letzte Quäntchen…
Die Güte der Kimber Kable ist ausreichend besungen und auch LowBeats hat erst kürzlich wieder feststellen müssen (siehe Test), dass die LS-Verbindungen quer durch alle Preisklassen von überragender Qualität sind. Und weil Ray Kimber das Thema Kabel so souverän besetzt, hat er auch in den Nischen-Themen starke Angebote. Zum Beispiel …
Weiterlesen »News: 8K-HDMI-Switch Denon AVS-3 und Marantz VS3003
Bei Einführung der aktuellen AV-Receiver hatten Denon und Marantz in Sachen HDMI etwas Pech: Manche Kombination aus Spielekonsole und Highend-OLED-TV wollte keine 8K-Auflösung kommunizieren. Der verwendete Chipsatz für das HDMI-Switching konnte einen bestimmten Modus partout nicht weiterleiten – ein Hardwarebug. Als Workarround boten Denon und Marantz nach wenigen Monaten externe …
Weiterlesen »Welche HDMI-Kabel klingen besser: Kupfer oder Lichtwellenleiter? Ein Versuch
Es klingt fast wie eine Schnapsidee-Diskussion am Stammtisch: Welches HDMI-Kabelprinzip klingt besser – das klassische Kupferkabel oder Lichtwellenleiter? Der Hintergrund ist allerdings ein ernster, denn HDMI bringt aus audiophiler Sicht ein schweres Erbe aus der Computertechnik mit: Als DVI-Urahn kann es praktisch nichts mit Audio anfangen; es musste stets nur …
Weiterlesen »QED-Boxenkabel im Familientest: XT25, XT40i, Silver AnniversaryXT, Revelation
Wie gut sind moderne Lautsprecherkabel unter 300 Euro? Verdammt gut, wie die QED-Boxenkabel im Familientest zeigen. Von vier getesteten Modellen bekamen gleich zwei ein „überragend“ und zwei ein „sehr gut“. Das nenn‘ ich mal einen überzeugenden Auftritt. Die QED-Boxenkabel im Familientest waren folgende: ∗ QED XT25 (119 Euro / 2 …
Weiterlesen »6 Lautsprecherkabel im Test – im Fokus: Kimber Kable
Hierzulande zählt der amerikanische Spezialist Kimber Kable nicht zu den ältesten, jedoch bekanntesten Anbietern im highendigen Kabel-Bereich. Ein wesentlicher Grund hierfür ist, dass die Kimber-typische Flechttechnik bereits in relativ preiswerten, zudem querschnittstarken Kabeln zum Einsatz gelangt. Das erlaubt Kimber-Qualitäten auch über größere Lauflängen bei erträglichen Kosten, weshalb sich beispielsweise die …
Weiterlesen »Schnäppchen-Tuning plus Schutz: Netzwerkadapter Delock 62619 mit galvanischer Trennung
Manchmal sind es die kleinen und gar nicht teuren Dinge, die einen richtig voranbringen. Man muss sie nur kennen. Glücklicherweise hat LowBeats mittlerweile ein festes Netzwerk von technisch versierten und gut informiert Followern, die immer mal wieder pfiffige Lösungen für Hifi und Heimkino parat haben. So zum Beispiel der Tipp …
Weiterlesen »5 Lautsprecherkabel im Test. Im Fokus: Wireworld LS Series 8
Rainer Werner Fassbinders 70er-Jahre-Kultfilm „Welt am Draht“ war es wohl nicht, der Kabel-Mastermind David Salz Anno 1992 zum Markennamen Wireworld für sein Unternehmen inspirierte. Weitaus naheliegender scheint da sein kompromissloses Perfektionsstreben als ehemaliger technischer „Drahtzieher“ beim amerikanischen Audiokabel-Spezialisten Straight Wire. Ganz sicher jedoch ist: David Salz gehört zu jener Handvoll …
Weiterlesen »Auf dem Prüfstand: neue Messungen für Lautsprecherkabel
Die Diskussion, ob Lautsprecherkabel klanglichen Einfluss nehmen, begleitet den Themenkreis schon länger als vier Jahrzehnte. Kaum ein HiFi-Fan wird das bestreiten wollen, doch spötteln Physik-Hardliner noch immer: „Wer Lautsprechkabel klingen hört, glaubt auch an die Hohlerde.“ Tatsächlich existiert bislang kein wissenschaftlich fundierter Beweis, dass am Kabelklang was dran ist – …
Weiterlesen »QED QE 618: 8K fähige HDMI-Kabel bis 100 Meter
Nach eigener Aussage hat QED mehr Auszeichnungen der weltgrößten HiFi-Zeitschrift What Hi-Fi? als jede andere Marke im HiFi. Grund sind – natürlich – die exzellenten Kabel der Briten. Und nun kommen weitere hinzu, die womöglich wieder jede Menge Auszeichnungen provozieren… Es geht um die neuen HDMI-Kabel mit Namen QED QE …
Weiterlesen »in-akustik Profi HDMI 2.1 LWL: 48 Gbps für 8k Auflösung bis 100m!
8K wird kommen. Das bedeutet viermal mehr Pixel als bei der heute gängigen höchsten Auflösung in 4K/UHD und sechzehn mal mehr als bei Full-HD (1080i/p). Und die Gamer verlangen immer öfter 120 Hertz Bildfrequenz für Full-HD und 4k Auflösungen. Damit aber liegt man weit jenseits aktuell gebräuchlicher Kabelstandards, die maximal …
Weiterlesen »Kabel von HMJ: optimal für Vintage-HiFi
Braucht die HiFi-Welt noch mehr neue Kabel? Nein. Es sei denn, sie füllen gekonnt eine Lücke – wie die Kabel von HMJ. Die wurden speziell für die Verbindung von Vintage-Geräten ersonnen. Eine clevere Idee. Überfällig. Und es gibt sie nur im Online-Shop von HMJ. Das HiFi & Musik Journal (HMJ) …
Weiterlesen »Kabelklang im HiFi – Mythos oder Realität?
Wohl kaum ein HiFi-Thema wird so kontrovers diskutiert wie der Einfluss von Kabeln auf die Klangqualität. Nicht ganz zu Unrecht: Denn hinsichtlich klanglicher und technischer Versprechen lehnen sich viele Audiokabel-Hersteller ganz schön weit aus dem Fenster – speziell, was das Ausmaß der mit Kabeln erzielbaren, klanglichen Verbesserungen betrifft. Wer jedoch …
Weiterlesen »