ende

Röhre

Test Vollverstärker Line Magnetic LM-300IA: die satte Kraft der 300B

Line Magnetic LM-300IA Front

Träume sind erlaubt – auch wenn sie unrealistisch erscheinen: Einmal eine Single-Ended 300B-Röhre besitzen… Leider teuer. Obwohl: Line Magnetic hebelt mit seinen Modellen alte Preis/Leistungs-Spielregeln aus. Und so geriet auch der brandneue Line Magnetic LM-300IA erfreulich günstig… Die Frage hört sich despektierlich an. Soll es aber nicht sein: Wie kann …

Weiterlesen »

Test Cayin Jazz 100: 40 Watt in Single-ended Class A

Cayin Jazz 100 Totale

Röhrenfans wissen, wovon ich schreibe: Es gibt diese einzigartige Offenheit und Schönheit in den Mitten, die Röhren-Elektronik – und hier vor allem Verstärker in Single-Ended Class-A Schaltungen – auszeichnet. Die Schattenseiten sind allerdings nicht ohne: Die meist wunderschöne Wiedergabe wird in der Regel mit großen Defiziten bei Leistung und Stabilität …

Weiterlesen »

Test Röhren-Amp Westend Audio Monaco Mk2: zarter Genuss mit viel Kraft

WEA-Monaco-Mk2-

Röhrenverstärker sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Und das ist gut so. Röhrenverstärker früher: Aufbau wie aus dem Bastler-Laden, Betriebssicherheit höllennah, Leistung unterirdisch. Röhrenverstärker heute: Gebaut wie eine Trutzburg, dank Mikroprozessor-Steuerung hochsicher und langlebig, ordentlich Leistung auch für notorisch anspruchsvolle Lautsprecher. So wie der Westend Audio Monaco, …

Weiterlesen »

Doppeltest Röhrenverstärker: PrimaLuna EVO 100 & 200

PrimaLuna EVO 100 vorn

Her mit den kleinen Holländerinnen: PrimaLuna will großen Röhrenklang in die Welt bringen – und die Preise klein halten. Ein Spagat. Der gelingt? Die beiden Röhren-Vollverstärker PrimaLuna EVO 100 & 200 sind Tipps für Entdecker des guten Tons. Nun mit neuer Präsenz auf dem deutschsprachigen Markt. Da reibt sich etwas. …

Weiterlesen »

Test Vollverstärker Cayin Jazz 80: Ein Fest für den Röhren-Spieltrieb

Cayin Jazz 80

Da machen wir mal kein Politikum heraus: Ja, der neue Cayin Jazz 80 kann auch Bluetooth. Sogar in der höchsten Güteklasse. Weit spannender ist aber die Top-Ausstattung mit vier KT88-Röhren – plus der verführerischen Option, ob man im Trioden- oder Ultralinear-Modus lauschen möchte. Wahrscheinlich liegt es an uns. Ein Röhrenvollverstärker …

Weiterlesen »

Test Octave V70 Class A: Röhrenvollverstärker mit dem feinen Ton

Octave V70 Class-A Front

Der Octave V70 Class A versucht den besonderen Spagat: Er will ein Vollverstärker sein, der die Exaktheit des Transistors mit der klanglichen Schönheit der Röhre und der Class-A-Schaltung verbindet. Das ist ziemlich gut gelungen… Der Röhren-Spezialist Octave hat in der Welt des HiFi seine eigene Liga geschaffen: Röhren-Verstärker, die eben …

Weiterlesen »

Test Röhren-Vollverstärker Canor Virtus I2: die volle Pracht

Canor I2 silber

Der Röhrenspezialist Canor hat gerade einen Lauf: Gleich, was die Slowaken anfassen, wird zu audiophilem Gold. So auch geschehen mit dem neuen Vollverstärker Canor I2. Man muss vorwegschicken, dass dieser Vollverstärker eine fantastische Grundlage hat: Der neue Canor Virtus I2 basiert zu 100% auf dem AI 1.10 und ist vom …

Weiterlesen »

Test Unison Simply 845: dreiundzwanzig himmlische Watt

Unison Research Simply 845

Mit ihren Röhrenverstärkern haben die italienischen Audio-Ästheten von Unison Research schon so manchen Musikfreund zum glühenden Röhrenfan gemacht. Der Unison Simply 845 ist zwar nicht mehr wirklich ein Einstiegsgerät. Aber dafür liefert er alles, was Röhren begehrenswert macht, in besonders hoher Dosis. Und bleibt dabei wundersam frei von bauarttypischen Problemen. …

Weiterlesen »

Test Röhrenvollverstärker VTL IT-85: EL34 de luxe

VTL IT-85 Front

Der IT-85 ist ein Verstärker, mit dem man alt werden und dabei dennoch jung bleiben kann. Ausgewogen, kraftvoll-souverän und vielseitig kombinierbar, spricht er auch Leute an, denen Röhren bisher zu heikel waren. Wow. Ein Stereoamp mit einem Paar EL34 pro Kanal. Das haben Tester und röhreninteressierte Musikfreunde jetzt wahrlich nicht …

Weiterlesen »

Test Röhrenvollverstärker Cayin CS-805A: der Gentleman

Cayin CS-805A Front

Aus früheren Röhrenverstärker-Tests haben wir schon gelernt: Wo eine 805 als Endröhre arbeitet, ist mit Dynamik zu rechnen. Da macht auch der Cayin CS-805A keine Ausnahme. Klanglich ist er dennoch etwas ganz Besonderes – selbst im Vergleich zu den anderen 805er-Amps. HiFi-Tester, egal wie lange sie ihren Job schon machen, …

Weiterlesen »