ende

Musik & Film

Album der Woche: Franz Ferdinand „The Human Fear“

Es soll ja Leute geben, die in diesen Tagen vom Silvester-Kater über den Jahresauftakt-Blues nahtlos zur Frühjahrmüdigkeit übergehen. Dabei wollen wir selbstverständlich nicht weiter stören – aber so richtig Spaß macht das irgendwie nicht, oder? Dabei gäbe es ja durchaus das eine oder andere Helferlein, um hübsch beschwingt und mit …

Weiterlesen »

Monatsrückblick: die besten Alben des Dezembers 2024

Es herrscht diese wunderbare, Ruhe stiftende Zeit, die „zwischen den Jahren“. Lassen wir uns auf diese „Raunächte“ und -Tage ein – mit neuer Musik verschiedenster Art: Die besten Alben des Dezember 2024, von denen sogar drei ganz hervorragend klingen… Die besten Alben des Dezembers 2024 sind: – Tori Amos – …

Weiterlesen »

Svaneborg Kardyb „Superkilen“: der audiophile Tipp für den Dezember

Bereits das Vorgänger-Album „Over Tage“ von 2022 begeisterte als wunderbarer skandinavischer Jazz-Stilmix. Als „New Artist of the Year“ und „Composer of the Year“ heimste das Duo 2019 zurecht gleich zwei Grammys bei den „Danish Music Awards Jazz“ ein. Denn Nikolaj Svaneborg (Wurlitzer, Juno, Piano) und Jonas Kardyb (Drums, Percussion) verschmelzen …

Weiterlesen »

Musikalischer Rückblick: die Alben des November 2024

Porcupine Tree „Fear Of A Blank Planet“

Es weihnachtet sehr. Naja, zumindest demnächst. Deshalb stellen wir in diesem Monatsrückblick mehr neue Alben als gewohnt sowie auch einige etwas opulenter daherkommende Schmankerl vor. Alle sind besonders und alle hätten es verdient, als Geschenk auf dem Gabentisch zu landen: die Alben des November 2024. – Spliff bringen sämtliche ihrer …

Weiterlesen »

European Guitar Quartet „Fourtune“: das audiophile Album des Monats

European Guitar Quartet

Es war einmal: Bei einem Festival-Ausklang lernen sich vier Musiker näher kennen, finden sich dufte und beschließen fortan auch als Quartett die Gitarren erklingen zu lassen. Eine gute Idee. Denn gleich ihr Debüt-Konzert 2012 in Dresden begeisterte Zuhörer wie Kritiker. Dabei sollte es nicht bleiben, angesichts der vierfachen Virtuosität – …

Weiterlesen »

Monatsrückblick: die besten Alben des Monats Oktober 2024

PPARnold

Der Herbstwind weht uns viele musikalische Wiederveröffentlichungen und Box-Sets auf Plattenteller und Streaming-Set. Das ist gut so, denn die staade Zeit naht und damit viel Muse-Potenzial fürs Reflektieren oder um hier und da ein bisschen in der früher-war-alles schöner-Vergangenheit zu kramen. Oder gar darin zu schwelgen. Zum Beispiel mit diesen …

Weiterlesen »

Die audiophile Aufnahme: Momi Maiga „Kairo“

Momi Maiga

Seit rund fünf Jahren wohnt der gebürtige Senegalese Momi Maiga in Spanien – auf der iberischen Halbinsel und den Kanaren wird er bereits sehr geschätzt für seine außergewöhnliche Virtuosität auf der Kora und seine lebendigen Stil-Liaisonen aus westafrikanischen Rhythmen, Jazz, Klassik und Flamenco. Kein Wunder, dass der 27-Jährige diverse Einladungen …

Weiterlesen »

Monatsrückblick: die musikalischen Highlights des Monats September 2024

Element Of Crime Live

Der September war musikalisch ein toller Monat! Freuen Sie sich auf die vier musikalischen Highlights des Monats September 2024, die die Musik-Redaktion als ganz besonders empfehlenswert herausgefiltert hat. Als da wären: 1.) London Grammar entfachen mit ihrem vierten Album „The Greatest Love“ – dank der magischen Contralto-Stimme von Sängerin Hannah …

Weiterlesen »

Indochine „Babel Babel“: das Album der Woche

Wie kann das denn sein? In ihrer Heimat ist die französische Band Indochine im Superstar-Status unterwegs, in Deutschland hingegen wird das Quintett aus Paris auch nach vierzig Karrierejahren allenfalls als Geheimtipp gehandelt. Mit ihrem neuen Album Indochine „Babel Babel“ sollte sich das ändern lassen – trotz mitreißendem Synthiepop gibt es …

Weiterlesen »

Monatsrückblick: die musikalischen Highlights des Monats August 2024

Der sommerliche August ist für Musikredakteure meist ein dürrer Monat: Nur wenige, wirklich interessante Neuerscheinungen kommen im Hochsommer auf den Markt, weil die Labels für die Veröffentlichung lieber die verkaufsträchtigen Herbstmonate anvisieren. Und dennoch haben es auch die die musikalischen Highlights des Monats August 2024 ganz schön in sich. So …

Weiterlesen »

Fontaines D.C. „Romance“ – das Album der Woche

FontainesD.C.

Welcome back, ihr Lieblings-Iren: Nach drei famosen Alben (als bisher letztes ist der 2022er-Coup „Skinty Fia“ noch in bester Erinnerung) begeistern Fontaines D.C. auf „Romance“ einmal mehr: In ruppig-romantischen Songs verbindet das Quintett um Frontmann Grian Chatten schön griffigen Post-Punk mit Gegenwartssounds von Rap bis Crossover – einen Hauch an …

Weiterlesen »

Kristin Asbjørnsen „Hjemveier“: das audiophile Album der Woche

Kristin Asbjørnsen „Hjemveier“

Kristin Asbjørnsen „Hjemveier“: Ein Album nordischen Gemüts mitten im Sommer? Was auf den ersten Ohren-Blick nicht leicht vereinbar scheint, hört sich kurz darauf sogar sehr passend an. Zumal da auch reichlich Vorurteile mitteleuropäischer Bürger mitschwingen dürften, wie die Skandinavier denn angeblich so sind. Denn in Norwegen oder Schweden passt die …

Weiterlesen »

Monatsrückblick: die musikalischen Highlights des Juli 2024

Die musikalischen Highlights des Juli 2024 waren wieder sehr viel mehr, als wir hier darstellen können: Aus der großen Menge schöner Neu-Veröffentlichungen haben an dieser Stelle vier für Sie herausgepickt, die mehr als nur eine nähere Betrachtung verdienen – darunter zwei sehr stattliche Jubi-Boxen, die eigentlich in jeden Plattenschrank gehören: …

Weiterlesen »

Cassandra Jenkins “My Light, My Destroyer”: das Album der Woche

Cassandra Jenkins MyLight

Ob griffiger Indie-Rock, verträumt-melancholischer Folk-Pop oder jazzig-minimalistische Abstraktionen: Die amerikanische Songwriterin Cassandra Jenkins begeistert auf ihrem dritten Album „My Light, My Destroyer“ mit einem ebenso breiten wie perfekt akzentuierten Soundspektrum – und mit einem ganz eigenen, unaufgeregt-vertrauten Tonfall. Wenn ich mal eben mit der Tür ins Haus fallen dürfte: Schon …

Weiterlesen »