Eigentlich ist Ascendo auf die ganz großen Sachen abonniert. Die mittlerweile im bayerischen Heilsbronn ansässigen Lautsprecherspezialisten machen jetzt aber einen Schritt in Richtung Mittel/Oberklasse und installierten im LowBeats Kino ein System um die Satellitenspeaker Ascendo THE12 Be PRO und die Subwoofer THE18 SUB PRO PASSIVE. Aber was heißt bei Ascendo …
Weiterlesen »Subwoofer
Test Velodyne Acoustics VI-Q 15: extrem präziser DSP-Subwoofer
Lange Zeit war der US-amerikanische Hersteller Velodyne der weltweit führende Subwoofer-Spezialist; die Velodyne-Technologie dahinter war Maßstab-setzend. Doch die ursprünglich überlegenen Subwoofer kamen technisch und optisch in die Jahre, weil das Mastermind hinter Velodyne, David Hall, seine ganze Energie in selbstfahrende Verkehrssysteme steckte. Er verkaufte Velodyne 2019 an den Hamburger High …
Weiterlesen »Test Subwoofer-/Satelliten-Set Inklang Ayers Wall + Ayers Sub
Einer meiner Lieblingshersteller der letzten Jahre ist Inklang. Die Hamburger haben eine wunderbare Art des No-Nonsens-HiFi entwickelt, das – an keiner Stelle überkandidelt – immer irgendwie mit das Beste seiner Klasse darstellt. Hinzu kommt die tolle Gehäusequalität „Made in Germany“ und diese gigantische Farbpalette aus dem Inklang-Konfigurator. Wir haben mittlerweile …
Weiterlesen »Vergleichstest Flach-Subwoofer: Canton, Heco, Nubert
Subwoofer sind ein bewährtes Mittel, um flachbrüstigen Soundbars oder Kompaktlautsprechern Bassunterstützung zu bieten. Die meisten Subs sind aber mit ihren mehr oder weniger würfelförmigen Gehäusen nicht sehr wohnraumfreundlich beziehungsweise kaum zu verstecken. Abhilfe sollen besonders flach konstruierte Subwoofer bieten. LowBeats hatte drei Flach-Subwoofer in der Preisklasse bis 600 Euro zum …
Weiterlesen »Test: Velodyne Acoustics MicroVee X – Mini-Subwoofer weiterentwickelt
Der Velodyne MicroVee begleitet mich schon seit über 20 Jahren durch verschiedene Tests und Experimente: das erste Mal bei der Video, das letzte Mal vor einem Jahr für LowBeats – siehe Test. Nun haben die Entwickler nochmals eine Schippe draufgelegt und dem bewährten Konzept eine neue Chassis-Generation, eine neue digitale …
Weiterlesen »Test: Minimalistischer High-Performance-Subwoofer Ascendo SV-12
Den fränkischen Audio-Spezialisten Ascendo Immersive Audio (AIA) kennt der eine oder andere HiFi- oder Heimkino-Freund sicher von einer der imposanten AIA Messe-Demonstrationen. Oder von Berichten über Highend-Heimkino-Installationen wie dem kürzlich veröffentlichten Report über die Immersive Cave oder unserem Erlebnisbericht aus dem Ascendo-eigenen Demokino, in dem wir sogar den 50-Zoll (!)-Subwoofer …
Weiterlesen »Test Totem Acoustic KIN Monitor + Sub 10: Sub-/Sat-Set vom Boxen-Dissidenten
Sind sie aus der Mode? Wir sehen neuerdings erstaunlich wenige Sub-/Sat-Systeme. Vielleicht hat sich die Bauweise überholt. „Stimmt nicht“, sagt Vince Bruzzese von Totem Acoustic und legte uns ein kleines, feines, fast archaisches Set bestehend aus Totem Acoustic KIN Monitor + KIN Sub 10 ans Testerherz. Wir sind fasziniert. Wer …
Weiterlesen »Test Canton Smart Soundbar 9 plus Smart Sub 12
Sie haben den Test des Canton Smart Sounddecks 100 bei LowBeats gelesen, möchten genau so einen Alleskönner, haben aber kein entsprechendes Sideboard als Stellfläche zur Verfügung? Da gibt es Alternativen, auch bei Canton. Für die Wandmontage unter dem Flachbildschirm hat der Weilroder Lautsprecherspezialist seine platzsparende Canton Soundbar 9 im Portfolio. …
Weiterlesen »Test Subwoofer/Satelliten-System Cabasse The Pearl Sub + Grand Riga 2
Vor einigen Jahren positionierte sich Cabasse mit The Pearl auf dem angesagten Feld der Streaming-Aktiv-Lautsprecher. Die Perle unter den Lautsprechern kam ohne Kette (also Kabel) aus. Alles, was zur Musikwiedergabe benötigt wurde, befand sich an Bord des All-in-One-Systems. Audio-Streaming war über LAN oder WLAN möglich oder via Bluetooth vom Smartphone. …
Weiterlesen »Erster Test Velodyne DB-15: das Flaggschiff der neuen Deep Blue Serie
Kaum eine Marke ist wohl so mit dem Begriff Subwoofer verbunden wie Velodyne. Die Amerikaner haben etliche Meilensteine gesetzt, segeln nun aber unter neuer Flagge. Und die ersten sichtbaren Veränderungen des Besitzerwechsels sind jetzt zu sehen. Es entstand eine bezahlbare Subwoofer-Serie mit dem vielsagenden Namen Deep Blue (DB). LowBeats hatte …
Weiterlesen »Test Subwoofer Magnat Omega CS-12: Kraftpaket mit 1.100 Watt
Vor kurzem hat die Pulheimer Lautsprecherschmiede Magnat ihren neuesten Subwoofer vorgestellt: Der Magnat Omega CS-12 ist der derzeit gewaltigste Aktiv-Woofer im Programm und verspricht nicht weniger als eine untere Grenzfrequenz von 18 Hertz. LowBeats Autor Michael Jansen hat seit jeher ein Faible für gut gemachte Bass-Spezialisten und prüfte den Omega …
Weiterlesen »Test Genelec 8361A und Woofer-System W371A – aktives Monitor-Dreamteam
Was zeichnet einen guten Lautsprecher aus? Zunächst mal sein akustisches Konzept, sprich: die „Luftbrücke“, über die Sprache und Musik möglichst unbehelligt von äußeren (Raum-)Einflüssen zum Zuhörer gelangen. Der finnische Profi-Lautsprecherspezialist Genelec beweist nun, wie man das konsequent umsetzt. Efektiver als mit dem neuen Aktivlautusprecher Genelec 8361A, ergänzt um die Woofer-Einheit …
Weiterlesen »Test AperionAudio Novus T5 und C5: Mehrkanal mit viel Harmonie
AperionAudio? AperionAudio! Den US-Lautsprechern eilt ein guter Ruf voraus. Hierzulande gab es schon einige euphorische Berichte und auch LowBeats konnte nach dem Test der beiden Bravus-II-Subwoofer vom Januar 2020 viel Gutes berichten. Die Direktvermarktungs-Profis aus den USA glänzen immer mit trickreichen Ideen und mit hoch attraktiven Gehäusen. Die Marschrichtung ist …
Weiterlesen »Test Velodyne MicroVee MKII: Mini-Subwoofer – Maxi-Potential
Die ganze Welt der Musik erschließt sich erst durch tiefe Töne, weshalb wir viele Verfechter gut gemachter Subwoofer in den LowBeats Reihen haben. Dabei – so die Erkenntnis aus vielen Jahren der Beschäftigung – müssen die Subwoofer gar nicht immer riesig sein. Einer, der seit vielen Jahren aus dezenten Abmessungen …
Weiterlesen »Test: AperionAudio Bravus II 12D und 10D Subwoofer
Die Firma AperionAudio ist hierzulande noch wenig bekannt, in den USA dagegen schon: Seit gut 20 Jahren entwickeln und verkaufen die Amerikaner erfolgreich Lautsprecher. Und seit neuestem sind diese Produkte auch in Deutschland zu bekommen – beim rührigen Direktvertrieb hifipilot.de, der ja auch XTZ oder Buchard Audio mitfliegen lässt. AperionAudio …
Weiterlesen »