Am 4.Oktober 2021 gab es beim Heimkinobauer und Raumakustiker RTFS in Wörrstadt einen großen Bahnhof für einen der größten und besten Heimkino-Projektoren, die man für Geld und gute Worte kaufen kann. Barco demonstrierte hier in Europa das erste Mal die neueste Version des Barco Freya. LowBeats Lesern sind der Gastgeber …
Weiterlesen »Studio-Reports, Events
Auf den Spuren der legendären Studio-Boxen: LowBeats zu Besuch bei M&K Sound
Wenn Sie heute einen Kinofilm oder eine hochwertige Produktion für TV-Streaming sehen, stehen die Chancen gut, dass der Ton auf Lautsprechern von Miller & Kreisel (M&K Sound) abgemischt wurde. Und das geschieht keineswegs immer in Hollywood, sondern ganz oft in deren Headquarter in Dänemark. LowBeats stellt die Macher hinter M&K …
Weiterlesen »DirectToDisc: die einzigartigen LPs der Berliner Philharmoniker
Die Berliner Philharmoniker haben ein neues Geschäftsmodell entdeckt: die Berliner Philharmoniker Recordings. Sie verkaufen LPs. Aber nicht irgendwelche, sondern Direct-Cuts. Von vier Mikrofonen geht es direkt aus dem Aufnahmeraum in die Schallplatten-Rille. Keine digitale Parallel-Aufnahme, kein doppelter Boden – aber ein großartige Inszenierung in der limitierten Box. Wer schlau ist, …
Weiterlesen »Das 1. Revox Studio-Konzert in den Bauer Studios
Die Studiokonzerte in den Bauer Studios zu Ludwigsburg sind schon eine Institution. Das Studio-Konzert ist wie eine Art Rückblick darauf, wie es früher war: die Musiker spielen im großen Aufnahmeraum zusammen in nur einem Take alles durch. Wird ein falscher Ton gespielt, ist auch der auf der Aufnahme. Dazu werden …
Weiterlesen »Eröffnung: Highend Mastering-Studio TRPTK
Am 30. Juni 2018 eröffnete in Utrecht, Niederlande, ein ganz besonderes Tonstudio seine Pforten: das Mastering-Studio TRPTK. Das spricht sich „triptik“ (das Dreifache), wer im Logo genau hinschaut kann noch die versteckten „i“-Punkte entdecken. Die Idee hinter der Philosophie ist nicht ganz neu, aber selten derart konsequent umgesetzt. Die grundsätzliche …
Weiterlesen »Alessandro Quarta plays Astor Piazzolla in 3D-Sound
Zu Besuch in den MSM Studios in der Münchner Theresienstraße. Im größten Studio der Mastering-Spezialisten hat sich eine kleine Schar interessierter Menschen versammelt, um ein bislang einzigartiges Werk zu hören: den knapp 20-minütigen Trailer einer Quasi-Live-Aufnahme des italienischen Geigers und begeisterten Piazzolla Interpreten Alessandro Quarta im Dolby Atmos Tonformat. „Astor …
Weiterlesen »Exklusiv: Making of Kraftwerk 3-D Der Katalog
Die Düsseldorfer Gruppe Kraftwerk revolutionierte in den 70er Jahren die Popmusik durch innovative elektronische Klänge und einen Minimalismus, der scheinbar der Bauhaus-Tradition folgt: „Perfektion im Design ist erreicht, wenn man nichts mehr weg lassen kann, ohne dass etwas fehlt!“ In einem gut zweijährigen Prozess hat Fritz Hilpert – seit 1987 einer …
Weiterlesen »Stockfisch Records mit Tannoy Abhör-Monitoren im Studio
Abmischen mit 38er Bässen: Stockfisch Records Chef Günter Pauler gilt als echter Highender unter den Tonmeistern. Nun hat Pauler in seinem Studio eine neue Abhör-Anlage installiert, die ich ziemlich cool finde: die Tannoy Canterbury GR (GR für Golden Reference). Dahinter verbirgt sich der größte der klassischen Tannoy-Lautsprecher: mit 38 Zentimeter-Bass …
Weiterlesen »