Vor rund fünf Jahren ließ der Studio- und Kopfhörerspezialist Beyerdynamic mit einem 1000-Euro-InEar-Kopfhörer aufhorchen: Dem Xelento Remote, bald gefolgt von einer „Wireless“-Variante, der der LowBeats Autor Andreas Günther in seinem Test bescheinigte, das Maß der Dinge zu sein. Kürzlich betrat die Generation 2.0 dieser Ausnahme-Hörer die HiFi-Bühne. Überarbeitet, in neuem …
Weiterlesen »In-Ear
Test Apple AirPods Pro 2: Aufschlag, Satz und Sieg
Apple legt seine AirPods Pro neu auf. Das ist natürlich ein Fest für die Fangemeinde. Aber auch ein enormer Zugewinn für alle klangsensiblen Gemüter. Toll die Handhabung, noch besser die Geräuschunterdrückung und der reine Klang. Die Apple AirPods Pro 2 feierten bei LowBeats einen Kantersieg. Apple braucht nur zu husten …
Weiterlesen »Test Lotoo LE-M1 In-Ear-Kopfhörer und PAW-S2 Dongle-DAC
In Zeiten kabelloser Bluetooth In-Ears wirken drahtgebundene Ohrstöpsel wie die Lotoo LE-M1 fast schon wie ein Anachronismus. In nur wenigen Jahren haben es die sogenannten True Wireless Earphones (kurz: TWE) geschafft, die meist als Smartphone-Beipack genutzten Ohrhörer mit Strippe buchstäblich und im übertragenen Sinne aus den Köpfen der Menschen zu …
Weiterlesen »B&W Pi7 und Pi5: die noblen True Wireless InEar im Doppeltest
B&W, der Weltmarktführer in Sachen High-End-Lautsprecher, macht sich auch im Kopfhörerbereich immer breiter: Die beiden neuen True Wireless In Ear Hörer, der B&W Pi7 und sein etwas kleinerer Bruder, der B&W Pi5, markieren klangstark ihr Revier. Die Frage, welcher der beiden unterm Strich der Bessere ist, bot die Basis für …
Weiterlesen »Test In Ear Kopfhörer Teufel Supreme In: Kauftipp für 120 Euro
Die Berliner Lautsprecher- und Kopfhörerspezialisten Teufel lassen mit ihrem neuen In Ear Kopfhörer namens Teufel Supreme In einen patenten Outdoor-Begleiter von der Leine. Der drahtlose In-Ear-Entertainer hält dabei zum Preis für 120 Euro ein paar richtige Schmankerln für die Betriebssysteme Android, Apple iOS und Microsoft parat. Mal ein bisschen Wissen …
Weiterlesen »Vergleich True Wireless In Ear: Apple, Cambridge Audio, Sennheiser, Sony
Sollten wir DEN derzeit angesagten Trend im Audio benennen, dann müssten wir auf kabellose In Ear Kopfhörer verweisen. Haben schon die klassischen Kopfhörer in den letzten zehn Jahren sehr viel mehr bewegt, als sich selbst die Strategen großer Hersteller vorstellen konnten, so setzen die smarten Hör-Knöpfe jetzt noch einmal viel …
Weiterlesen »Test beyerdynamic Xelento wireless: der beste aller In-Ear Hörer
In-Ohr-Kopfhörer sind doch nur etwas für jugendliche Banausen, die sich in der U-Bahn die Trommelfelle ruinieren wollen? Stimmt nicht. Auch in diesem Segment gibt es audiophile Ansprüche und Angebote. Wie den neuen beyerdynamic Xelento wireless. Das ist großes High End auf kleinstem Raum. Allerdings zu einem gar nicht so kleinen …
Weiterlesen »Test Bluetooth In-Ear-Kopfhörer Master & Dynamic MW07
Apple und Bose haben den Trend vorgelebt: kleine Klangwandler, die in unsere Ohren passen und ohne jegliches Kabel auskommen – Bluetooth sei Dank. Nun boomt der Markt. Geht es besser als bei Apple? Wir sagen ja. Beispielsweise die Master & Dynamic MW07, die kürzlich einen Ritterschlag der ganz besonderen Art …
Weiterlesen »Test Sennheiser Ambeo Smart Headset In-Ear-Mikro – 3D-Ton to go
Smartphone-Videos sind eine tolle Sache, jedoch fällt ihre Ton- gegenüber der Bildqualität zumeist deutlich ab. Der Grund: Im Frequenzspektrum recht eingeschränkt und zudem auch nur monofon, ermöglichen integrierte Smartphone-Mikrofone allenfalls eindimensionalen Doku-Charakter. Genau diese Lücke will das Sennheiser Ambeo Smart Headset jetzt schließen: Es nutzt alle Grundprinzipien, auf denen das …
Weiterlesen »Test In Ear Audeze LCD i4 – klanglich absolute Spitze
Zuerst einmal irritiert der Preis: Wie bitte? 3.000 Euro soll der Audeze LCD i4 kosten? Der sieht doch genauso aus wie der kleinere Bruder Audeze Sine 20 für 700 Euro! Stimmt schon. Aber die Kalifornier haben sich mit dem LDC i4 ein hehres Ziel gesetzt – nämlich den besten In …
Weiterlesen »Test Teufel Move BT: Bluetooth In-Ear für 100 Euro
Können Bluetooth In-Ear Hörer für unter 100 Euro echten HiFi-Genuss bringen? LowBeats Autor Emil Kafitz hatte den Teufel Move BT zwei Monate lang im Dauertest und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis… Nicht erst seit Apple beim iPhone 7 auf einen Klinkenanschluss verzichtete und somit voll auf den Musikgenuss über Bluetooth-Kopfhörer …
Weiterlesen »Test Porsche Design Motion One – BT In Ear von KEF
„Form follows function“ ist unter Design-Affinen eine Binsenweisheit, die leider in Zeiten allgegenwärtiger Design-Statements oft einem Selbstzweck weichen muss. Gerade Produkte, die besonders gut ausschauen, sehen sich mit ähnlichen Vorurteilen wie blonde Frauen konfrontiert, denen viele Herren pauschal unterstellen, dass sie nicht viel drauf haben. Porsche Design, 1972 von Professor F. A. …
Weiterlesen »Fidue A83: Der überragende 3-Wege In-Ear
Bei Lautsprechern ist es normal, wenn der Frequenzbereich in mehr als drei Bereich aufgetrennt ist: Bass, Mittel- und Hochtöner – klar, das macht Sinn. Dennoch sollte jeder Teilbereich – man spricht hier von „Weg“ – gut begründet sein, denn er muss ja elektrisch oder mechanisch von den anderen Bereichen abgetrennt …
Weiterlesen »Test Teufel Move Pro: Teufels bester In-Ear
Die Produktoffensive läuft unaufhörlich weiter. Der Berliner Lautsprecher Teufel wird ja auch dieses Jahr wieder auf der IFA (Halle 1.2) sein Programm vorstellen. Ob er dann noch Neuigkeiten hat? Schwer vorstellbar, bei der Geschwindigkeit, mit der Deutschlands größter Direktvermarkter schon im Vorfeld die Neuigkeiten ankündigt – und wie im Falle …
Weiterlesen »Test Top-Bluetooth-Headset VXi BlueParrott Reveal
„Hörst Du die Musik, Raphael?“ – „Welche Musik?“, antwortet der Kollege Vogt, mit dem ich aus meinem Wohnzimmer telefoniere. Das überrascht, denn er gilt nicht gerade als taub und der Lautstärkeregler meines Phonosophie-Amp steht auf 12-Uhr-Stellung. Das entspricht in etwa 8 Hansen (einer von Insidern verwendeten Lautstärkeeinheit). Erst bei 1 …
Weiterlesen »