Über den Sinn und Unsinn von Stromfiltern jeglicher Art ist schon viel geschrieben worden – einfach, weil es so viele Angebote, aber auch so viel Bedarf gibt. Denn die Anzahl möglicher Störer im heimischen Stromnetz wächst und wächst und wächst… Wir reden von Dimmern in Lampen oder Schaltnetzteilen, die mittlerweile …
Weiterlesen »Stromversorgung
Test Stromfilter IsoTek V5 Elektra
Das Thema Strom rückte in den vergangenen Monaten verstärkt in meinen Fokus. Zum einen, weil auch bei uns die Hochfrequenz-Störer offenkundig immer mehr werden (von Schaltnetzteilen bis hin zu Stromtank-Parkplätzen für E-Autos können hier eine klangverschlechternde Rolle spielen), zum anderen, weil zum Jahresende 2022 eine Menge interessanter Produkte rund um …
Weiterlesen »Test Shunyata Altaira System: mit der 2. Erde hört man besser
In den letzten drei Monaten hatte ich viel Gelegenheit und Muße, mich mit dem Thema Strom und Netz erneut mal wieder ausgiebig auseinanderzusetzen. Ich fand einige hervorragende Stromleitungen, die sich stark vom Gros des Angebotenen absetzen, ebenso zwei herausragende gute Stromfilter. Doch die absolute Krönung war das Shunyata Altaira System. …
Weiterlesen »Test Chord PowerHAUS Netzleisten S6 und M6 – Entscheidung auf den letzten Metern
Mit den Modellen PowerHAUS S6 (1.295 Euro) und M6 (2.595 Euro) bietet der britische Kabelspezialist Chord Company erstmals in seiner langjährigen Geschichte auch Netzleisten zur Stromverteilung an. Warum hat das so lange gedauert? Und können die vollkommen passiven und ungefilterten Verteiler auch mit aktiven Lösungen zur Strom-Säuberung konkurrieren? LowBeats Autor …
Weiterlesen »Zubehör-Ratgeber Teil 2: Zusatz-Netzteil iFi Audio iPower Elite
Teil 2 unserer kleinen Zubehör-Reihe hat das Thema Zusatz-Netzteile im Fokus. Hintergrund: Viele Audiokomponenten mit geringem Leistungsbedarf werden mit einfachen externen Stecker- oder Klotznetzteilen statt mit einem integrierten Netzteil ausgeliefert. Meistens handelt es sich dabei um zugekaufte Schaltnetzteile, die im Einkauf nur wenige Euro kosten. Insbesondere kleine DACs und Kopfhörerverstärker, …
Weiterlesen »Zubehör-Report Teil 1: Netzfilter Furutech Clear Line
Im Zuge unserer Recherchen und Tests rund um HiFi-Komponenten aller Art stoßen wir bei LowBeats auch immer wieder auf Zubehör, das potenziell das Zeug hat, den Klang der Geräte noch einmal zu verbessern. Das Spektrum reicht von Kabeln über Gerätebasen, Kontaktmittel, bis hin zu Optimierungen für das Stromnetz wie dem …
Weiterlesen »Test Streamer NuPrime Omnia WR-1, Netzteil LPS-205 und SW-8 Switch
Audio-Streaming auf hohem Niveau muss nicht teuer sein. Und auch nicht zwingend ein Fall für Do-It-Yourself-begeisterte Computer-Nerds und Hobbyschrauber. Mit der Kombination aus einem Mini-Streamer plus Linearnetzteil sowie einem für Audio optimierten Netzwerk-Switch hat NuPrime gelungene und preiswerte Fertiglösungen für Ein- und Aufsteiger im Angebot. Das Trio aus NuPrime Omnia …
Weiterlesen »Test Filter-Steckernetzleiste NuPrime AC-4: mehr Leichtigkeit im Klang
LED-Netzteile, Kühlschränke, TVs, Router: Es gibt dutzende Verbraucher in unseren Haushalten, die dafür sorgen, dass der Strom nicht immer so sauber ist, wie wir ihn uns wünschen. Vielen Haushaltsgeräten ist das mehr oder minder egal, doch nur die wenigsten der auf besten Klang getrimmten HiFi-Komponenten haben von Haus aus eine …
Weiterlesen »Test: iFi PowerStation Netzleiste und AC iPurifier
Thorsten Lösch, der umtriebige Entwickler von iFi Audio, überrascht uns immer wieder mit genialen Lösungen zum Thema HiFi. Und weil mit immer mehr elektronischen Nutzern das Stromnetz mehr und mehr belastet wird, wäre es ein Wunder, hätte Lösch nicht auch hier einige Ideen parat. Eine davon ist die Netzleiste iFi …
Weiterlesen »Test: Netzfilter mit Analysefunktion LAB12 Gordian
Manchmal gibt es Themen, die drängen sich mehr und mehr auf. Bei mir war es das Thema Netzfilter. Im LowBeats Hörraum hatten wir schon Verschiedenes ausprobiert und auch in meinem Heim-/Testkino war ich mir nicht sicher, ob nicht vielleicht eine Netzfilterung noch mehr Performance bringen könnte. Als erstes fragte ich …
Weiterlesen »Hintergrund: Wie gut ist unsere Stromqualität?
Das Thema Stromqualität ist für den ambitionierten HiFi- und Heimkino-Fan relevanter, als die meisten ahnen. Denn viele der Komponenten reagieren auf Spannungsschwankungen oder Störungen durch Oberwellen. Auch bei LowBeats stoßen wir immer wieder an Grenzen, die an der Qualität des Stroms liegen. Derzeit teste ich mit dem LAB12 Gordian einen …
Weiterlesen »Steckdose mit verzögerter Einschaltung: Sicherung bleibt drin
Nach langer Recherche konnte ich endlich ein Produkt finden, das mir ein schon seit langem brennendes Problem im Heimkino löst: eine Steckdose mit verzögerter Einschaltung! Das klingt banal, doch so eine geschaltete Steckdose mit Delay findet man weder im HiFi- noch im Heimkino-Zubehör – obwohl sie irrsinnig praktisch ist. Wer …
Weiterlesen »Test IsoTek EVO3 Aquarius und IsoTek EVO3 Syncro
Sehr früh morgens und an dunklen Winternachmittagen passieren im LowBeats Hörraum mitunter seltsame Dinge. Dann nämlich entwickeln einige der angeschlossenen Geräte ein skurriles Eigenleben: Ihre Netztrafos, vorwiegend solche in Ringkernbauweise, die sich zuvor noch angemessen ruhig verhielten, beginnen mechanisch zu brummen. Nicht laut, aber vernehmbar – und es endet ebenso …
Weiterlesen »IsoTek Nova One – Netzfilter für CD-Player & Co
IsoTek hat sich in den letzten Jahren im Bereich HiFi- und Heimkinosysteme einen exzellenten Ruf erworben und ist heute schon fast so etwas wie das Synonym für gut gemachte Netzfilter. Um gegen die verschiedenen Störer im heimischen Netz erfolgreich agieren zu können, hat IsoTek entsprechend spezielle Komponenten und Filter entwickelt. …
Weiterlesen »Netzwerk ohne Funk und Netzwerkkabel
100 MBit Netzwerk ohne Funk und Netzwerkkabel – in allen Zimmern. Nach einem aufwändigen Umzug melde ich mich einigermaßen erschöpft zurück und möchte Ihnen von einem Produkt erzählen, dass mir, so könnte man es übertrieben sagen, das Netzwerk-Leben gerettet hat. Zunächst ließ sich ja alles unglaublich gut an: Für unsere neue …
Weiterlesen »