Als Q Acoustics seine Serie namens 3000i auf den Markt brachte, hatten wir die beiden kleinen Modelle 3010i und 3020i im Test. Beide waren so günstig, dass ich wenig erwartete und vor diesem Hintergrund extrem viel bekam: Die 3020 steht noch immer im Referenzregal als unverschämt billige Art & Weise, …
Weiterlesen »Lautsprecher
Test aktive Kompaktbox Inklang Ayers Two Wireless
Die Lautsprechermodelle von Inklang sind bei LowBeats gut gelitten. Die klingen nicht nur blitzsauber, sondern sind auch formidabel verarbeitet und im Inklang-Konfigurator kann der Käufer unter 10 Standardfarben aufpreislos wählen. Oder er sucht sich – gegen einen bescheidenen Mehrpreis – eine von tausenden Farben aus verschiedenen Farbpaletten heraus. Da bekommt …
Weiterlesen »Test Manger w1: der einzigartige Breitbänder als Onwall-Speaker
Der Manger-Wandler ist ein bisschen wie der Wankel-Motor der Lautsprecherszene. Jeder HiFi-Fan hat seine eigene Geschichte dazu und jeder Interessierte weiß irgendeinen Vor- oder Nachteil zu erzählen. Aber man spricht stets mit Hochachtung von ihm. Fakt ist aber auch: Die meisten haben ihn – aus Mangel an Gelegenheit – noch …
Weiterlesen »Test aktiver Kompaktlautsprecher Canton Smart Townus 2
Canton Smart Townus 2: Eigentlich müsste dieser Lautsprecher vom Umwelt-, Wirtschafts- und Gesundheitsministerium gleichzeitig empfohlen werden: Canton ist mit seiner smarten Townus 2 das Vorbild für ein hocheffektives Lautsprecherkonzept der Zukunft. Some like it hot, some like it big, some like it bigger. Ist der Trend zum immer größeren High-End …
Weiterlesen »Doppeltest Hochpegelmonitore Vestlyd V15C + V12C: laut, geil und günstig
HiFi mal anders: Vestlyd ist eine Marke, die sich dem Lauten und Unverzerrten verschrieben hat. Dazu haben die Dänen Beschallungs-Monitore auf HiFi-gezüchtet – sie nennen das „Power-Monitore“. Und weil diese überwiegend von den HiFi Klubben vermarktet werden, sind auch hier dezente Preise vorgegeben. Zwei Modelle gibt es derzeit im Programm: …
Weiterlesen »Test ELAC Vela BS404 – Kompaktlautsprecher mit nordisch frischem Klang und Design
Mit Vela hat der Kieler Hersteller ELAC eine Serie von Stand- und Kompaktlautsprechern (einschließlich Center) mit eigenständigem Design und cleveren Konstruktionsdetails im Angebot. Das jüngste Mitglied der Vela-Serie, der Kompaktlautsprecher ELAC Vela BS404, schließt eine Leistungs-Lücke zwischen dem kleinsten Modell BS403 und den Standlautsprechern und überzeugten im LowBeats-Test gleichermaßen mit …
Weiterlesen »Test Monitor Audio Platinum 300 3G: Flaggschiff der feinen Art
Platinum ist im klassischen Flottenprogramm bei Monitor Audio das Höchste der Gefühle; die Gold-, Silber- und Bronze-Linien sind dementsprechend in der Rangfolge nachgeordnet. Und wenn die Briten ihre Spitzenserie überarbeiten, darf man davon ausgehen, das Großes geboten wird. Und tatsächlich: Wir hatten das Top-Modell der neuen Serie, die Monitor Audio …
Weiterlesen »Test Aktivbox Klipsch The Nines: laut, klar und auch ein bisschen smart…
Mit den kleinen The Fives hatten wir ja schon mal einen Blick in die Welt der aktiven Smartspeaker von Klipsch geworfen. Aber Klipsch und „klein“ passt irgendwie nicht zusammen. Da ergibt die brandneue Klipsch The Nines mit ihrer Bauhöhe von fast einem halben Meter und einer Bestückung mit 20 Zentimeter …
Weiterlesen »Test Standbox Perlisten S5t: der ideale Spagat zwischen HiFi- und AV
Im Juni letzten Jahres stellten wir einen höchst interessanten Lautsprecher vor: die Perlisten S5m. Diese gar nicht so kleine Kompaktbox erwies sich als ungemein vielseitig und hoch dynamisch. Kein Wunder, wurde sie doch mit dem derzeit höchsten THX Label (Dominus) geadelt. Weil sie aber so groß ist, dass sie fast …
Weiterlesen »Alu-Standbox mit Bändchen-Koax: die Piega Coax 611 im Test
Die Geschichte von Piega verfolge ich schon seit ihren Anfängen. Und natürlich war ich als ausgewiesener Bändchen-Fans höchst angetan, dass die Schweizer (zumindest im Hochton) konsequent auf dieses Prinzip setzten. Geradezu elektrisiert war ich dann, als Firmen-Mitbegründer und -Entwickler Kurt Scheuch mit der Idee eines koaxialen Bändchen-Mittelhochtöners um die Ecke …
Weiterlesen »Test Streaming-Standbox Dynaudio Focus 30
Wenn Dynaudio smarte und kabellose Aktiv-Lautsprecher anbietet, dann ist das alles andere als ein Abklatsch anderer Hersteller: Die Dänen waren nämlich die ersten Anbieter aus dem Inner Circle des High End, die audiophile Smartspeaker auf den Markt brachten. Und die hier vorgestellte Streaming-Box Dynaudio Focus 30 zeigt, dass man immer …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Progressive Audio Extreme I – extrem genaue Abbildung
Wer Fan der Marke Progressive Audio ist, muss in der Regel ziemlich tief in die Tasche greifen. Die klanglich über jeden Zweifel erhabenen Verstärker, DACs oder Lautsprecher haben ihr Jagdrevier im fünfstelligen Bereich. Und wer jemals bei Progressive Audio in Essen-Kettwich eine von Progressive-Chef Ralf Koenen perfekt aufgebaute Anlage gehört …
Weiterlesen »Test Standbox Fyne Audio F703: die ursprüngliche Kraft
Ein Koaxial-Chassis für Mitten und Hochtöner – das ist selbst nach 75 Jahren noch immer eine Art akustisches Wunderwerk, dessen Produktion nur wenige Spezialisten in Perfektion beherrschen. Fyne Audio aus Schottland trägt das Koaxiale quasi in den Genen. Ihre Lautsprecher ähneln ganz und gar nicht zufällig den Modellen von Tannoy, …
Weiterlesen »Test Standbox Totem Acoustic Wind: mit viel amerikanischem Spirit
Wie die Totem Acoustic Wind sahen früher die hoch ambitionierten Ami-Speaker aus. Dieser Lautsprecher ist wie ein Zeitstrahl in vergangene Zeiten. Die Kanadier bauen die „Wind“ wie ein Relikt, aber wunderbar auf Timing und beste Abbildung getaktet. Eine wunderbare Begegnung zwischen damals und heute. Die Haare stehen zu Kopf. Vince …
Weiterlesen »Test Standlautsprecher B&W 803 D4
Über ein Jahr schon ist die aktuelle B&W D4-Serie auf dem Markt. Und man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die neue B&W 803 D4 die älteren Modelle ihrer Schwester 802 beerbt – die immer die meistverkauften Lautsprecher aus dieser noblen Familie waren. Kein Wunder: Die neue 803 D4 …
Weiterlesen »