Kopfhörer mobil

Test Focal Utopia Modell 2022 – Dem Himmel so nah

Utopia 2022 Startbild

Über sieben Jahre lang galt der Focal Utopia (Testbericht) für LowBeats als einer der besten uns bekannten dynamischen Kopfhörer. Nun hat Focal sein offenes Over-Ear Topmodell technisch und optisch leicht überarbeitet. Der Preis steigt damit kräftig von bisher 4.000 auf 5.000 Euro. Ist der Focal Utopia Modell 2022 diesen Aufpreis …

Weiterlesen »

Doppeltest In-Ear-Hörer: Beyerdynamic Xelento Wireless und Xelento Remote

Beyerdynamic Xelento Ambiente

Vor rund fünf Jahren ließ der Studio- und Kopfhörerspezialist Beyerdynamic mit einem 1000-Euro-InEar-Kopfhörer aufhorchen: Dem Xelento Remote, bald gefolgt von einer „Wireless“-Variante, der der LowBeats Autor Andreas Günther in seinem Test bescheinigte, das Maß der Dinge zu sein. Kürzlich betrat die Generation 2.0 dieser Ausnahme-Hörer die HiFi-Bühne. Überarbeitet, in neuem …

Weiterlesen »

Test Apple AirPods Pro 2: Aufschlag, Satz und Sieg

Apple AirPods Pro 2

Apple legt seine AirPods Pro neu auf. Das ist natürlich ein Fest für die Fangemeinde. Aber auch ein enormer Zugewinn für alle klangsensiblen Gemüter. Toll die Handhabung, noch besser die Geräuschunterdrückung und der reine Klang. Die Apple AirPods Pro 2 feierten bei LowBeats einen Kantersieg. Apple braucht nur zu husten …

Weiterlesen »

Test Kopfhörer B&W Px7 S2: neue Messlatte für BT Over-Ears?

BW Px7 S2 drei Farben

B&W überraschte auf der High End im Mai die hinter dem Vorhang versammelte Fachpresse mit einem neuen Bluetooth Over-Ear-Kopfhörer. Der B&W Px7 S2 war zu jenem Zeitpunkt aber noch nicht ganz fertig, weshalb es mit einer offiziellen Vorstellung noch etwas dauerte. LowBeats hatte jedoch die Gelegenheit, ein erstes Serienexemplar vorab …

Weiterlesen »

Test Technics EAH-A800 Bluetooth Over-Ear

Technics EAH-A800 Herstellerfoto 2

Technics bietet mit dem EAH-A800 einen anspruchsvollen Bluetooth Bügelkopfhörer an, der bei der Ausstattungsliste fast alle möglichen Häkchen setzt. Doch was kann der EAH-A800, was sein rund 50 Euro günstigerer Markenbruder Panasonic RP-HD610N nicht kann? LowBeats macht den Familienvergleich. Erst kürzlich habe ich im Test des Technics Netzwerk-Receivers SA-C600 CD …

Weiterlesen »

Test Lotoo LE-M1 In-Ear-Kopfhörer und PAW-S2 Dongle-DAC

Lotoo PAW-S2 Startbild

In Zeiten kabelloser Bluetooth In-Ears wirken drahtgebundene Ohrstöpsel wie die Lotoo LE-M1 fast schon wie ein Anachronismus. In nur wenigen Jahren haben es die sogenannten True Wireless Earphones (kurz: TWE) geschafft, die meist als Smartphone-Beipack genutzten Ohrhörer mit Strippe buchstäblich und im übertragenen Sinne aus den Köpfen der Menschen zu …

Weiterlesen »

B&W Pi7 und Pi5: die noblen True Wireless InEar im Doppeltest

B&W Pi7 im Case

B&W, der Weltmarktführer in Sachen High-End-Lautsprecher, macht sich auch im Kopfhörerbereich immer breiter: Die beiden neuen True Wireless In Ear Hörer, der B&W Pi7 und sein etwas kleinerer Bruder, der B&W Pi5, markieren klangstark ihr Revier. Die Frage, welcher der beiden unterm Strich der Bessere ist, bot die Basis für …

Weiterlesen »

Test In Ear Kopfhörer Teufel Supreme In: Kauftipp für 120 Euro

Teufel Supremen In Aufmacher

Die Berliner Lautsprecher- und Kopfhörerspezialisten Teufel lassen mit ihrem neuen In Ear Kopfhörer namens Teufel Supreme In einen patenten Outdoor-Begleiter von der Leine. Der drahtlose In-Ear-Entertainer hält dabei zum Preis für 120 Euro ein paar richtige Schmankerln für die Betriebssysteme Android, Apple iOS und Microsoft parat. Mal ein bisschen Wissen …

Weiterlesen »

Test Stax SRM-D10 plus Stax SR-L300 – mobiles Dreamteam

Stax Lambda SR-L300 + Stax SRM-D10

30 Sekunden – länger dauerte es nicht, bis mein Entschluss feststand: Diese Kombi ist gekauft. Derart spontane Kaufentscheidungen sind eigentlich überhaupt nicht mein Ding. In diesem Fall jedoch überzeugte mich die Vorstellung auf Anhieb, was Zweifel erst gar nicht aufkommen ließ. Bei den Auserwählten handelt es sich um den mobilen …

Weiterlesen »

Test Apple AirPods Max: BT Over Ear mit 3D-Klang & Headtracking

Apple AirPods Max white

Was passiert, wenn das wertvollste, reichste Unternehmen der Welt entscheidet, klassische Kopfhörer zu bauen? Schon die In Ear Speaker namens AirPods lassen in den aktuellen Versionen ja kaum noch Platz für Kritik: Apple ist längst Marktführer in diesem schwer umkämpften Genre. Mit den Over-Ear Bügelkopfhörern Apple AirPods Max versucht der …

Weiterlesen »