Stramme 4,9 Meter misst der neue Polestar 3, das erste SUV im Programm des schwedischen Elektro-Auto-Spezialisten. Dennoch verzichtet das vom Österreicher Maximilian Missoni gezeichnete Design auf den martialischen Macho-Look üblicher Stadtgeländewagen. Mit seinen 360 kW/489 PS (mit optionalem Performance-Paket 380 kW/517 PS) ist sanftes Gleiten, aber auch flottes Beschleunigen in …
Weiterlesen »Auto HiFi
Von Bose bis Burmester: Der Aufstieg von HiFi- und High-End-Sound auf vier Rädern
Was haben sportliche Autos und HiFi-Anlagen gemeinsam? Sie huldigen einem Vorbild, dem sie bestenfalls mehr oder weniger nahekommen, das sie aber niemals erreichen können. Im einen Fall ist es der Nervenkitzel im richtigen, perfekt abgestimmten Rennwagen auf dem Nürburgring. Im anderen Fall das Live-Erlebnis in der Mailänder Scala oder Pink …
Weiterlesen »Burmester 4D-Klang mit Dolby Atmos im Mercedes – wir haben’s schon gehört!
Was für eine Überraschung: Mercedes und Dolby machen gemeinsame Sache, um selbst im Stop- und Go-Verkehr Gänsehaut zu erzeugen. Mit im Boot beziehungsweise an Bord: Burmester. Der Maybach, die S-Klasse und der neue, vollelektrische EQS bekommen 4D- respektive 3D-Sound mit Dolby Atmos. Viel mehr Glamour geht wohl kaum, zumal aus …
Weiterlesen »Test VW Arteon mit Harman Kardon Sound: Starker Auftritt
Ende letzten Jahres präsentierte Volkswagen die überarbeitete Version seines Schönlings im Programm und stellte dem viertürigen VW Arteon bei dieser Gelegenheit gleich noch den fünftürigen Arteon Shooting Brake zur Seite. Doch der in Ausstattung, Abstimmung und Styling aufgewertete Beau auf Basis des MOB, jenem konzernweiten modularen Querbaukastens, den auch der …
Weiterlesen »IAA 2021: Sound spielt eine führende Rolle in der Automobil-Zukunft
Die international Automobilausstellung IAA hat sich gewandelt. Sie fand erstmalig in München statt, war nicht nur auf ein Messegelände beschränkt und widmete sich auch zweirädriger Fortbewegung mit Pedalen und selbstverständlich auch dem gehypten Thema Elektromobilität. LowBeats war vor Ort und fand auf der IAA 2021 auch Sound-mäßig sehr viel Zukunftsweisendes… …
Weiterlesen »Porsche Soundtrack My Life App im Check: So klingt der Prototyp
Porsche präsentierte diese Woche neue Software für seine Sportautos. Neben dem durch Voice Pilot aufgewerteten PCM 6.0 und einer in der Sensorik verbesserten Track Precision App war darunter auch der Prototyp einer App, der aufhorchen lässt – im wahrsten Wortsinn: Porsche Soundtrack My Life könnte Teil eines zukünftigen Infotainment-Angebots werden. …
Weiterlesen »Sonos + Audi: Neue Partnerschaft für Surround-Sound im Audi Q4 e-tron
Sonos strotzt gerade vor Kreativität. Nicht nur, dass die Amerikaner mit dem „Roam“ ihren zweiten Mobil-Lautsprecher (der neben WLAN auch Bluetooth unterstützt) auf den Markt bringen. Heute verkündeten sie zudem die Partnerschaft Sonos + Audi. Der Ingolstädter Autobauer will im neuen Elektro-SUV Q4 e-tron ein Sonos-Sound-System mit Surround-Klang anbieten. Die …
Weiterlesen »Kia Sorento Hybrid mit Bose Sound: Das 7-Sitzer-SUV taucht was!
Kaum war der neue Kia Sorento vorgestellt, da konnte er sich schon mit Auszeichnungen wie dem Goldenen Lenkrad von Autobild schmücken. In der Liste meiner persönlichen Superlativen sicherte er sich ebenfalls binnen weniger Stunden einen festen Platz als eine Art Amphibium. So viel Wellen hat bei mir noch kein Auto …
Weiterlesen »Test Ford Puma mit B&O-Anlage: Gut verhüllt, Berglöwe
Sollte es noch eines Beweises bedurft haben, dass SUVs quer durch alle Größenklassen auf dem Vormarsch sind, räumt die Verwandlung des Ford Puma letzte Zweifel aus. Der Vorgänger war ein sportliches kleines Coupé, für das es sogar einen Markenpokal gab. Als ich 2003 meine C-Lizenz auf dem Hockenheimring machte, hatte …
Weiterlesen »Test Porsche Taycan 4S: Burmester lindert Ladefrust mit Auro-3D
Was ist ein Traumwagen? Bevor ich mich mit dieser Grundsatzfrage auseinandersetze, sei der Vollständigkeit halber erwähnt, dass ich für meinen Test des Porsche Taycan 4S mit Burmester High End System einen ganz anderen Einstieg geplant hatte. Schon vor dem ersten Meter Fahrt drängten sich allerlei Ideen förmlich auf. Von Allgemeinplätzen …
Weiterlesen »Testfahrt im elektrischen VW ID.3: Sag niemals nie
Nachdem ich meinen Wehrdienst unter anderem am Steuer eines Kübelwagens abgeleistet hatte, wäre ich nicht im Traum auf die Idee gekommen, noch einmal einen heckgetriebenen viertürigen VW zu fahren. Und nun das: Mein britischer Kollege Dr. Ian Kuah schickte mich als Vertretung zur Premiere des Wolfsburger Hoffnungsträgers VW ID.3 – …
Weiterlesen »Porsche PCCM Plus im Test: Das kann das Digital-Navi-Radio für Oldtimer
Alle reden von Nachhaltigkeit und meinen damit im Automobilbereich aktuell gerade Elektromobilität. Doch was ist mit den alten, teilweise zum Kulturgut gehörenden Verbrennern? Hier tut sich vor allem Porsche besonders positiv hervor. Obgleich kleinster Hersteller unter den Schwergewichten, liegen die Zuffenhausener in aktuellen Statistiken mit 34.975 H-Kennzeichen auf Platz 3 …
Weiterlesen »Test Volvo V60 T6 Twin Engine AWD mit B&W: elektrisierende Performance
Der Volvo V60 ist ein alter Bekannter. Ganz gleich, ob mit seinem Harman Kardon System oder mit dem High Performance Sound Pro by Bowers & Wilkins hatte er sich mit einer soliden Vorstellung ins Gedächtnis gebrannt. Doch die Möglichkeit, den elektrifizierten Volvo V60 T6 Twin Engine AWD alias Volvo V60 …
Weiterlesen »Test BMW M135i xDrive + Harman Kardon: Besser als der M140i?
Eine ganze Weile haben wir auf den BMW M135i xDrive gewartet. Und kurz vorm Ziel mussten wir noch zittern, dass die Testfahrt im Nachfolger des bei unseren Lesern sowie dem Autor beliebten M140i xDrive, nicht dem Shutdown zum Opfer fällt. Doch die Bayerischen Motoren Werke trotzten dem Virus und versorgten …
Weiterlesen »Test Volvo S60 mit Harman Kardon: Schicke Schweden-Limousine
Bei Volvo erscheinen die Kombis gewöhnlich vor den Limousinen. Das zeigt, dass dort die Prioritäten umgekehrt sind wie bei den meisten anderen Herstellern, von denen die Kombi-Varianten mit Verzögerung nachgeschoben werden. Was meinen Geschmack betrifft, fallen mir keine stilvolleren Kombis als die der Schweden ein. Dennoch finde ich den S90, …
Weiterlesen »