ende

Holger Biermann

Avatar-Foto
Chefredakteur mit Faible für feinste Lautsprecher- und Verstärkertechnik, guten Wein und Reisen: aus seiner Feder stammen auch die meisten Messe- und Händler-Reports.

Test Standbox Scansonic M30.2: Musik aus dem Bauch heraus

Scansonic M30.2

Man muss wissen, wo das moderne Scansonic herkommt: Die Marke steckt unter dem gleichen (Dantax-) Dach wie Raidho, der noblen dänischen Lautsprecher-Marke, die technisch, aber auch optisch schon immer Vorreiter war. Scansonic ist in diesem Verbund der Versuch, Raidho-Ideale auch für schmalere Geldbeutel umzusetzen. Deshalb waren die meisten Lautsprecher der …

Weiterlesen »

Messerückblick HIGH END 2025: Sag zum Abschied leise Servus…

High End 2025

Das war es also nun. Die HIGH END, der Welt-wichtigste HiFi-Messezirkus, verlässt nach 21 Jahren München und schlägt nächstes Jahr seine Zelte im ACV in Wien auf. Bei mir kommt da durchaus Wehmut auf: Was haben wir hier für schöne Messen gefeiert! Und natürlich ist München als Messeplatz auch bestens …

Weiterlesen »

Test DAC-Vollverstärker Canor Virtus A3: Hightech vom Traditionalisten

Canor Virtus A3 Totale

Wir hatten den Canor Virtus A3 in den vergangenen Jahren schon mehrfach angekündigt. Der erste „All-in-One-Vollverstärker“ des slowakischen Röhren-Spezialisten brauchte aber wohl einfach eine gewisse Reifezeit. Oder sein Entwickler, John Westlake, wollte womöglich immer noch den einen oder anderen Kniff umsetzen… Aber nun ist es soweit: Eines der ersten Serienmuster …

Weiterlesen »

Am Vorabend der HIGH END 2025: letzter Aufruf

In gut einer Woche ist es wieder so weit: Dann gastiert die HIGH END zum 21. Mal im Münchener M.O.C. In diesen 21 Jahren wandelte sie sich von einer überregional wichtigen Messe in Deutschland hin zur wichtigsten HiFi-Messe der Welt. Diese wichtige Stellung ist unwidersprochen, was nicht zuletzt die Anwesenheit …

Weiterlesen »

Geschäftsführerwechsel bei T+A: Amft folgt auf Amft

Geschäftsführer-Wechsel bei T+A: Die Leitung wird auf junge Schultern gelegt...

Beim ostwestfälischen Vorzeige-Highender „T+A elektroakustik“ erfolgt rechtzeitig zur HIGH END ein schon länger erwarteter Schritt: Unternehmensgründer Siegfried Amft übergibt seine Gesellschaftsanteile an seinen Sohn Conradin Amft, der bislang als Mitglied der Geschäftsleitung tätig war und künftig als CEO die Unternehmensführung übernehmen wird. T+A gelingt hier ein geschmeidiger Generationsübergang – ein …

Weiterlesen »

Harman kauft Sound United von Masimo

Harman Logo

Seit Anfang des Jahres beobachtete die Branche nervös, wohin die Reise von Sound United wohl führen würde, weil der kalifornische Medizintechnik-Riese Masimo Corporation die ungeliebte Audio-Tochter unbedingt loswerden wollte. Nun wurde bekannt, dass Masimo eine endgültige Vereinbarung über den Verkauf seines Consumer-Audio-Geschäftsbereichs Sound United an HARMAN International (zur Erinnerung: eine …

Weiterlesen »

Final D8000 DC und D8000 DC Pro – die Kopfhörer-Flaggschiffe verbessert

Final D8000 DC

Mit dem Final D8000 DC und der Final DC Pro Edition präsentiert die japanische Manufaktur die überarbeiteten Versionen ihrer beiden Spitzen-Kopfhörer, von denen LowBeats zumindest die Pro-Edition bereits in einem ausführlichen Test hatte. Das „DC“ im Namen der beiden neu-aufgelegten Flaggschiffe steht für „Da Capo“, der musikalische Hinweis auf einen …

Weiterlesen »

Nubert nuZeo 8w: der Super-Subwoofer der neuen Aktiv-Serie

Nubert nuZeo 8 Front

Nubert war ja schon immer ein absoluter Subwoofer-Spezialist. Kein Wunder also, dass die Schwaben im 50. Jubiläumsjahr auch in dieser Lautsprechersparte nicht mit Neuheiten geizen. Neu kommt nun der Nubert nuZeo 8w, der als Subwoofer Nuberts Aktiv-Serie zu einer vollwertigen, aktiven High-End-Lautsprecherfamilie macht. Die Besonderheiten des Nubert nuZeo 8w Wer …

Weiterlesen »

Ein Leben mit dem Lautsprecher: Nachruf auf Berndt Stark

Berndt Stark

Sein Selbstbau-Handbuch machte ihn über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Zunächst, in den 1980er Jahren, war Berndt Stark Lautsprecher-Tester bei stereoplay. Durch Diskussionen und Messungen bekam er dabei tiefe Einblicke in die Akustik – ein Wissen, das er nicht für sich behalten wollte. Sein mehrfach überarbeitetes „Lautsprecher-Handbuch“ dürfte allen, die …

Weiterlesen »