Aktivboxen gibt es viele, doch die von Backes & Müller spielen immer in einer eigenen Klasse: Deren Kombination aus über Jahrzehnte perfektionierter Endstufentechnik plus Membranregelung plus perfekt Phasen-kohärenter Wiedergabe (selbst bei extremen EQ-Einstellungen) setzt immer noch Maßstäbe. Seit geraumer Zeit legt der Saarbrücker Traditionshersteller nun auch noch die Linienstrahler-Idee obendrauf. …
Weiterlesen »Holger Biermann
Teufel Ultima 40 in neuem Gewand: die Neuauflage des Mega-Sellers
Sie ist die meist verkaufte Standbox Europas und konnte auch bei LowBeats erst kürzlich wieder im Test voll überzeugen. Wir sprechen von der Teufel Ultima 40, die nun in der vierten Generation aufläuft, aber nur noch “Ultima 40”, also ohne jeden Zusatz, heißt. Das gilt übrigens für alle Ultima 20 …
Weiterlesen »Wo die gut-klingenden Röhren-Amps wachsen: zu Besuch bei Unison Research
Als ich Giovanni Nasta kennenlernte, war das an der Theke einer gut geführten und erstklassig bestückten Weinbar. Wir sprachen viel und lange über Tannine und Aromen, über Kirsche, Brombeere und langen Abgang. Erst viel Gläser leckeren Rotweins später fragte ich ihn nach seiner Profession. Oh, sagte er: „Ich habe Ende …
Weiterlesen »Standbox nuJubilee 50: Nubert setzt den aktiven Ton zum Jubiläum
Wir waren ein bisschen erstaunt: Nubert feiert seit Januar dieses Jahres das 50-jährige Jubiläum – aber ohne Jubi-Modelle? Gemach. Heute kündigen die Schwaben mit der Nubert nuJubilee 50 einen neuen und sehr attraktiven Jubi-Streich an… Die nuJubilee 50 ist als Sondermodell ausgewiesen und macht das auch an verschiedenen Punkten deutlich. …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Standbox Piega Classic 5.0
Vor wenigen Wochen hatten wir einen schönen Preistipp gefeiert: die Piega Classic 7.0. Das aber in dem Bewusstsein, dass dort, wo es die Classic 7.0 so günstig gibt (nämlich bei SG Akustik in Karlsruhe), auch die kleinere Piega Classic 5.0 noch in größeren Stückzahlen zu haben ist. Und die ist …
Weiterlesen »T+A Symphonia: Streaming Vollverstärker im bezaubernden 200er-Design
T+A hatte schon immer ganz besondere Geräte ihres Programms als Solitäire geplant. Und mit dem T+A Symphonia haben es die Ostwestfalen wieder getan. Wir sprechen hier von einem bis unters Dach mit feinster T+A-Technik vollgestopften Streaming-Receiver, der optisch anstandslos in die bezaubernde 200er-Linie passen würde, aber – weil einfach zu …
Weiterlesen »Wharfedale Aston: Britische Lautsprecher-Tradition in exklusiver Limited Edition
Wharfedale ist eine der ältesten Lautsprechermarken der Welt. Und auch wenn sie mittlerweile nicht mehr ganz so britisch ist wie im Gründerjahr 1932 (Wharfedale gehört mittlerweile zum British-Club der chinesischen IAG) bringt sie dennoch in schöner Regelmäßigkeit Lautsprecher auf den Markt, die britischer nicht sein können. Das liegt an Peter …
Weiterlesen »Miss HIGH END 2025: Anette Askvik zur Markenbotschafterin gekürt
Der schönen Tradition des Marken-Botschafters folgend, haben die Veranstalter der HIGH END 2025 eine der bekanntesten norwegischen Sängerin gewinnen können: Anette Askvik, die mit „Liberty“ einen audiophilen Hit gelandet hat, der auf jeder HiFi-Messe rauf- und runtergespielt wird. Sie also wird das Gesicht der diesjährigen HIGH END (die vom 15. …
Weiterlesen »Test Sonus faber Maxima Amator: über die Schönheit des Lautsprechers
Die italienischen Lautsprecher-Spezialisten von Sonus faber bauen einfach gute und schöne Lautsprecher. Alle Modelle klingen wunderbar kultiviert und haben diesen italienischen Charme, das gewisse Etwas, das ihnen keiner nachmacht. In einem ihrer Lautsprecher aber manifestieren sich diese Charakterzüge deutlicher als bei allen anderen – einfach weil er starke Anleihen aus …
Weiterlesen »Magnat Signature 2025: die neue HiRes-Speaker-Serie
Mehrere Lebenszeichen von Magnat. Lange hatten wir nichts gehört, vom Pulheimer Lautsprecher-Spezialisten, der ja erst letztes Jahr sein 50. Jubiläum feierte. Gleichwohl blieb es ziemlich ruhig im Pulheimer Stammhaus, unter dessen Dach sich ja auch Heco und Oehlbach eingerichtet haben. Doch zurück zu Magnat: Bereits auf der HIGH END 2023 …
Weiterlesen »Test Cayin Jazz 100: 40 Watt in Single-ended Class A
Röhrenfans wissen, wovon ich schreibe: Es gibt diese einzigartige Offenheit und Schönheit in den Mitten, die Röhren-Elektronik – und hier vor allem Verstärker in Single-Ended Class-A Schaltungen – auszeichnet. Die Schattenseiten sind allerdings nicht ohne: Die meist wunderschöne Wiedergabe wird in der Regel mit großen Defiziten bei Leistung und Stabilität …
Weiterlesen »Test Subwoofer REL S/812: viel mehr als nur mehr Bass
Subwoofer sind bei HiFi-Fans nicht selten verpönt: Sie gelten als Bass-Schleudern, die den Klang oft mehr verschlechtern als verbessern. Tatsächlich gibt es viele mäßig gemachte und dröhnende Subwoofer am Markt. Oder eben solche, die vor allem im Heimkino den Eindruck im subsonischen Bereich verstärken sollen. Oder besonders smarte, die nicht …
Weiterlesen »Report Norddeutsche HiFi-Tage 2025: volle Hütte, voller Erfolg
Schlimme Weltlage + verstörenden Diskussionen im Deutschen Bundestag = gedämpfte Stimmung auf der ersten HiFi-Messe des Jahres? Von wegen! Es war proppevoll und die Laune auf der „Norddeutsche HiFi-Tage 2025“ durchaus beschwingt. Zudem hatte das Veranstalter-Team um Ivonne Borchert mit dem noblen Messehotel Le Méridien (an der Alster 52) ein …
Weiterlesen »Yamaha NS-800A: Kompaktboxen-Juwel im Piano-Finish
Gibt es eine Marke, zu der fast alle LowBeats Mitstreiter uneingeschränkt “ja” sagen, ist dies sicherlich Yamaha. Nicht zuletzt unser sehr ausführlicher Blick zurück auf 70 Jahre Yamaha HiFi hat noch einmal gezeigt, was die Japaner alles in Gang gesetzt haben. Und bei einigen dieser Entwicklungen (vor allem aus der …
Weiterlesen »Nubert nuZeo 3: Aktives Kompaktboxen-Power zum Jubiläum
Nubert feiert “heuer” (wie der Bayer sagen würde) sein 50-jähriges Firmenjubiläum. Und erwartungsgemäß feuern die Schwaben nun sukzessive ganze Neuheiten-Salven ab. Zum Start ist die Erweiterung der nuZeo Serie dran. Die Aktivspeaker-Linie ist ja wirklich ein Highlight und wird nun mit der Nubert nuZeo 3 um das aktuell kleinste Modell …
Weiterlesen »