Egal, ob Audio-Podcaster, Videoblogger oder Musiker: Wer sich mitteilen möchte oder seine eigenen Songs per Computer einspielen will, braucht nebst Kopfhörer und Mikrofon auch ein Audio-Interface. Genau für solche Zwecke hat der Heilbronner Kopfhörer- und Mikrofonspezialist beyerdynamic eine integrierte und zudem kostengünstige Lösung im Programm: das All-in-One-USB-Mikrofon beyerdynamic Fox. Unter …
Weiterlesen »Professional Fidelity
Test Aktivmonitore Genelec 1238A + Subwoofer 7380A – Trio Grande
Großes Gedeck – in HiFi-Kreisen fällt dieser Begriff immer dann, wenn es um superexklusive, superschwere und meist auch raumgreifende Anlagen oder Geräte-Paarungen geht. Gäbe es im Pro-Audio-Bereich ein ähnliches Synonym, die hier vorgestellte Kombi hätte ihn auf jeden Fall verdient. Die Rede ist von den aktiven Studiomonitoren Genelec 1238A, ergänzt …
Weiterlesen »Test Software-EQ Sonarworks Reference 4 Headphone Edition
Gegründet im Jahre 2013, ist Sonarworks HQ ein noch recht junges Unternehmen, ansässig im lettischen Riga. Zu seinen Initiatoren gehören Musiker und DJs ebenso wie auch Wissenschaftler aus dem Bereich Audio- und Medientechnik. Der Unternehmensschwerpunkt von Sonarworks liegt primär auf Software-Produkten für den Pro-Audio-Bereich. Derzeit wohl am bekanntesten ist die …
Weiterlesen »Test Sennheiser Ambeo Smart Headset In-Ear-Mikro – 3D-Ton to go
Smartphone-Videos sind eine tolle Sache, jedoch fällt ihre Ton- gegenüber der Bildqualität zumeist deutlich ab. Der Grund: Im Frequenzspektrum recht eingeschränkt und zudem auch nur monofon, ermöglichen integrierte Smartphone-Mikrofone allenfalls eindimensionalen Doku-Charakter. Genau diese Lücke will das Sennheiser Ambeo Smart Headset jetzt schließen: Es nutzt alle Grundprinzipien, auf denen das …
Weiterlesen »Test Genelec 8331 A – der unbestechliche Nahfeld-Monitor
Der Genelec 8331 A ist das kleinste Modell aus der The Ones Aktivlautsprecher-Linie vom finnischen Spezialisten für Tonstudio-Monitore. Optisches Markenzeichen der Genelec The Ones sind ihre auffallend rundlich gestalteten Ganzmetall-Gehäuse aus Druckguss, die aus einer vorderen und hinteren Hälfte passgenau zusammengesetzt sind. Die ungewöhnliche Formgebung ist jedoch keineswegs als optischer …
Weiterlesen »Test Headphone-Amp ifi Pro iCAN: Röhrenklang schaltbar
Mit seinem Firmen-Ableger ifi Audio beackert der britische Hersteller Abbingdon Music Research (AMR) den HiFi-Markt schon seit einigen Jahren ziemlich erfolgreich. Der hier vorgestellte Kopfhörer-Amp ifi Pro iCAN ist nun das erste Gerät, das nicht nur anspruchsvolle HiFi-Freunde, sondern auch die ProSumer- und Tonstudio-Kundschaft ansprechen will. Gedacht ist der ifi …
Weiterlesen »Test Mackie MR824 – Aktiver Studio-Monitor für 500 Euro das Paar
Ja, Sie haben richtig gelesen: Der im folgenden vorgestellte Aktivmonitor Mackie MR824 kostet knapp 500 Euro – das Paar wohlgemerkt. Da drängt sich dem geneigten Leser nur allzu leicht die Vermutung auf: Das kann doch nicht wirklich etwas Ernsthaftes sein, oder? Musiker und Tonschaffende wissen jedoch aus beinahe 30-jähriger Erfahrung, …
Weiterlesen »Test: Geniales 3D-Mikrofon Sennheiser Ambeo VR Mic
Ob YouTube 360⁰, Facebook 360⁰ oder Vimeo 360⁰ – „Virtual Reality“, abgekürzt VR, hält derzeit massiv Einzug in sämtliche mediale Welten. Weil realistischer 3D-Ton dabei natürlich nicht fehlen darf, hat sich der Hannoveraner Mikrofon- und Kopfhörerspezialist Sennheiser bereits vor zwei Jahren klar zum Thema „Immersive Audio“ bekannt: Ambeo heißt das …
Weiterlesen »Test: Aktivlautsprecher-Set Eve Audio SC203
Das Aktivlautsprecher-Set Eve Audio SC203 ist für anspruchsvolle Anwendungen gedacht, bei denen es vor allem auf hohe Mobilität bei geringem Platzbedarf ankommt. Solche Fälle sind im Prosumer- oder professionellem Umfeld gar nicht so selten: Man denke nur an unterwegs produzierende Musiker und „in the box“ arbeitende Toningenieure oder DJs, die …
Weiterlesen »Test: Aktivlautsprecher Nubert nuPro A-600
Sieht man mal von den beiden Soundbars nuPro AS-250 und nuPro AS-450 ab, ist die nagelneue Nubert nuPro A-600 die bislang größte Nicht-Standbox der nuPro Aktivboxen Familie des Lautsprecher-Spezialisten aus Schwäbisch Gmünd. Vom Wesen her ein Kompaktlautsprecher, ist dieser Begriff angesichts ihrer stattlichen Abmessungen von 27 x 60 x 32 …
Weiterlesen »Test: Aktiver Nahfeld-Monitor Elac AM 200
Mit dem Elac AM 200 wagt der Kieler HiFi- und Lautsprecher-Spezialist den ersten Schritt in das weite Feld (semi-)professioneller Nahfeldmonitore. „Jetzt auch noch Elac – tummeln sich nicht schon mehr als genug Anbieter in diesem Segment?“ werden sich manche Ton-Aktive jetzt fragen. Was sie wahrscheinlich nicht wissen: Bei Elac ist …
Weiterlesen »Test RME ADI-2 Pro: ADDAC-Headphone-Preamp
Der brandneue RME ADI-2 Pro stellt ohne Frage einen weiteren Meilenstein in der nunmehr 20-jährigen Firmengeschichte des deutschen Audio-Spezialisten dar. Das aus gleich mehreren Gründen: Zum einen richtet sich der ADI-2 Pro erstmals direkt auch an HiFi-Anwender, zum anderen ist er uneingeschränkt ohne Computer nutz- und konfigurierbar, da er vollständig …
Weiterlesen »Test: Profi-Kopfhörer beyerdynamic DT 1990 Pro
Der beyerdynamic DT 1990 Pro ist der neueste Hörer mit Tesla-Wandlertechnik des Schallwandler-Spezialisten aus Heilbronn. Von seiner Produktplatzierung her wendet sich der offene Over-Ear-Hörer primär an Tonschaffende im Tonstudio- und Mastering-Bereich: Entsprechend robust fällt seine Mechanik aus – auch eventuelle Stürze vom Regietisch dürfte der DT 1990 Pro mit seinem …
Weiterlesen »Erster Test Phono-Vorstufe SPL Phonos
Mit der Phono-Vorstufe SPL Phonos stellt LowBeats ein weiteres Mitglied der neuen Professional-Fidelity-Familie des niederrheinischen Audio-Spezialisten exklusiv vor. Nachdem der D/A-Wandler-Preamp Director sowie die Leistungsendstufe Performer s800 bereits ihren bravourösen Einstand bei LowBeats feiern konnten, waren wir auf die Phonos natürlich besonders gespannt. Nicht ohne Grund, stellen doch Phono-Vorstufen für …
Weiterlesen »Test Trinnov ST2-HiFi: die Raumkorrektur-Sensation
Erst vor fünf Jahren kam mit dem Trinnov ST2-HiFi das erste Produkt der Franzosen für uns Endanwender auf den Markt. Dabei war ihr Optimizer damals in bestimmten Kreisen des Professional Audio längst ein Standard. Der Akustikprozessor kann ein paar Dinge, von denen die meisten Mitbewerber zum Teil nur träumen können …
Weiterlesen »