In Sachen Funktionalität, Flexibilität, Ausstattung und Klang setzen die Mitglieder der ADI-2-Familie von RME unbestritten …
Weiterlesen »MQA an Lenbrook verkauft
Denon DP-3000NE: Neuer Direkttriebler der Oberklasse
Die Volksröhre: Cayin Jazz 80 Single Ended Amp
Apple kauft BIS: ein weiteres audiophiles Label beim Hightech-Konzern
Drehende Legende: Neuer Technics SL-1200GR2
Inklang Ayers Plus: die Erfolgsboxen nochmals verbessert
Das HiFi-Museum braucht Hilfe!
Ruark R410: All-In-One-System im Vintage-Look
TCL mit Dolby Atmos FlexConnect.: 3D Audio ganz easy
Pro-Ject T2 W: Komplett ausgestatteter Wireless Riementriebler
Aurender AP20 und MC10: Edler Streaming-Amp und „kleine“ Masterclock
Neu: Wharfedale Elysian 3
Dolby Atmos Kino von Backes&Müller in Kornwestheim
B&W Sommerfestival bei SG-Akustik in der Villa Schellbach
Hegel H600: das neue Vollverstäker-Flaggschiff
Pro-Ject Automat A2: analoger Komfort für 1.200 Euro
Musical Fidelity NU-VISTA 800.2: die Neu-Auflage
Wharfedale Aura: die neue Oberklassen-Serie
ROTEL & Michi ab 1. August 2023 bei ATR – Audio-Trade
IsoTek V5 Sigmas: Netzfilter neuester Generation
Linn Sondek LP12-50 Jubiläumsplattenspieler – Designed by Sir Jony Ive
HiFi Rose stellt Streaming-Transporter RS130 vor
B&W 800 D4 Signature: die beste aller B&W Lautsprecher
The perfect match: Stenheim trifft Westend Audio am 1. Juli in München
Wilson Audio Sasha V vorgestellt – The Legend Lives On
Scansonic Q-Serie: Q3, Q8, Q10 als Raidho für Normalverdiener
Kauftipp der Woche
Rotel hat mit dem S14 erst kürzlich einen amtlichen Streaming-Vollverstärker der 3.000 Euro-Klasse eingeführt. Kaum ein halbes Jahr später gibt es den audiophilen Boliden für 1.499 Euro. Ein Kauftipp wie er im Buche steht...Zum Beitrag geht es hier
Doppeltest Goldring Eroica HX und LX: Helden im mattschwarzen Cape
Seit Jahrzehnten baut Goldring in England Tonabnehmer für Analogfans mit begrenztem Budget und weitreichenden Ambitionen. …
Weiterlesen »Streamer Denon DNP-2000NE: Beherrscher der Algorithmen
Test: Ascendo THE12 Be PRO und THE18 SUB PRO PASSIVE
Test Smart-Standbox Inklang Ayers Three Wireless
Test Master-Taktgenerator Silent Angel Genesis GX und LAN-Switch Bonn NX
JBL Soundgear Sense, der erste Open-Ear von JBL im Test
Test Denon PerL Pro True Wireless InEar-Kopfhörer
Test Wilson Audio SabrinaX: Faszination eingebaut
Test Vollverstärker Soulnote A-1
Test Standlautsprecher Raidho TD 2.2: Eleganz so weit Auge & Ohr reichen
Test Moon 250i V2: der Gentleman-Vollverstärker
Test True Wireless Mini-OnEar-Kopfhörer Shokz OpenFit: the missing link
Test Interconnect-Kabel WestminsterLab Entree: Handarbeit aus Hongkong
Test Kopfhörer Lautsänger Journey MK II vs. Meze 99 Neo: was bringt die Kymatik?
Test Technics SU-GX70: klangstarkes Streaming-Talent mit HDMI-Trick
Test Backes & Müller BMLine12: die letzte ihrer Art
Test Plattenspieler Acoustic Signature Tornado Neo mit 2 x TA-1000 Neo und MCX-4
Teufel Real Blue Pro im Test: Die Berliner streben nach oben
Test Nubert nuConnect ampXL – Starker Streaming-Amp für Preisbewusste
Test Piega Coax 411: das Koax-Bändchen macht den Unterschied
Test DAC-Vorstufe Cen.grand DSDAC 1.0 Deluxe Model: der Smooth Operator
Test Dipolstrahler Spatial Europe MC Series No. 4 Mk II
Test NAD M10v2: Lifestyle-Streamingamp mit viel Klangkultur
Test Unison Simply 845: dreiundzwanzig himmlische Watt
Test Volumio RIVO: Streaming Bridge mit KI-gestützter Musiksuche
Test Standbox Canton Karat GS
Test „We Are Rewind“: das Walkman-Revival mit Cassetten-Recorder
Erster Test: Standbox FinkTeam Borg Episode 2
Test Technics EAH-AZ80 True Wireless In-Ear-Kopfhörer
Test Standbox Scansonic HD MB5 B: der audiophile Schmelz
Qobuz ist DER audiophile Streamingdienst und Download-Anbieter
Test Standbox Burmester B28: primus inter pares
Test: Speaker Snap Bananen-Stecker mit Schnellverschluss
Firmenporträt Pure Audio Recordings: blau gemacht
Die Musik-Blu-ray erhält frischen Wind unter den Flügeln: Das E-Commerce-Portal Pure Audio Recordings will sich …
Weiterlesen »Monatsrückblick: die musikalischen Highlights des August 2023
Die audiophile Aufnahme: Andrea Kleinmann „Saitenwind“
Apple kauft BIS: ein weiteres audiophiles Label beim Hightech-Konzern
Slowdive „Everything Is Alive“: das Album der Woche
Musik im Netz Vol.3: Deep Purple, Element of Crime…
Silent Work „Sonic Leaks“: gelungene Dolby Atmos Demo-Scheibe
Monatsrückblick: Die musikalischen Highlights des Juli 2023
Musik im Netz Vol.2: Yusuf, Simply Red, Eydís Evensen…
Apple Music Classical / 3D-Audio wird ausgebaut
Blur „The Ballad Of Darren“: das Album der Woche
Die audiophile Empfehlung: Masaa „Beit“
Die musikalischen Highlights des Juni 2023
Qobuz ist DER audiophile Streamingdienst und Download-Anbieter
Hak Baker „World’s End FM“: das Album der Woche
Musik im Netz Vol1: von Jackson Browne, Sophie Hunger, U2…
Monatsrückblick: die musikalischen Highlights aus dem Mai 2023
The National „First Two Pages Of Frankenstein: das Album der Woche
Das audiophile Album: Tiwayo „Desert Dream“
Die audiophile Aufnahme: Wolfgang Bernreuther „Still A Fool“
Monatsrückblick: die musikalischen Highlights aus dem April 2023
Rickie Lee Jones „Pieces of Treasure“: das Album der Woche
Element Of Crime „Morgens um vier“ – das Album der Woche
Depeche Mode „Memento Mori“ – das Album der Woche
Die audiophile Aufnahme: in-akustik „Great Ballads“
Algiers „Shook“ – das Album der Woche
Jesse Malin „The Fine Art of Self Destruction“ – Expanded Edition
Firmenporträt Pure Audio Recordings: blau gemacht
Die Musik-Blu-ray erhält frischen Wind unter den Flügeln: Das E-Commerce-Portal Pure Audio Recordings will sich …
Weiterlesen »Nachlese Süddeutsche HiFi-Tage 2023
Sag niemals Niet – Electrocompaniet, die „Electro Company“ wird 50 Jahre alt
Süddeutsche HiFi Tage 2023 in Karlsruhe
Sommerfest bei SGA: erster Vergleich B&W 801 D4 vs Signature
Canor: absolutes HiFi-Hightech am östlichen Rand der EU
Apple Music Classical / 3D-Audio wird ausgebaut
Thorens feiert Geburtstag: ein Rückblick auf 140 Jahre höchste Ingenieurskunst
LowBeats beim einmaligen High-End-Konzert: „Live At Villa Belvedere: De-Phazz“
40 Jahre, aber jünger denn je: Messerückblick auf die HIGH END 2023
Klipsch Jubilee: zur Privat-Audienz auf der HIGH END 2023
Report: Besuch im dänischen HiFi-Wunderland bei Audio Group Denmark
Preshow HIGH END 2023: die interessanten Neuheiten auf einen Blick
HIGH END 2023: die LowBeats Sounds Clever Anlage
Reportage: Wie Sky Fußball mit Dolby Atmos noch spannender macht!
Die LowBeats Referenz-Anlage: über jeden Zweifel erhaben
Klang trifft Wein: die Messe von MT-HiFi
Messebericht NDHT 2023: die Norddeutsche HiFi-Tage in Hamburg
LowBeats History: ein Rückblick auf 50 Jahre Canton
Reise zu Wilson Audio & Dan D’Agostino: im Land des absoluten High End
Der sanfte Riese: LowBeats zu Besuch in der Rega-Factory
Raumakustikprojekt bei Yamaha: Wie aus einem guten ein hervorragend klingender Hörraum wurde
Firmenporträt Siltech – Audiophiler Geist trifft High-Tech-Engineering
Deutsche HiFi-Tage 2022: der Messe-Rückblick
40 Jahre hifisound Münster
Bowers & Wilkins beschallt den Polestar 3, das erste SUV von Volvos Elektro-Marke
Stramme 4,9 Meter misst der neue Polestar 3, das erste SUV im Programm des schwedischen …
Weiterlesen »Von Bose bis Burmester: Der Aufstieg von HiFi- und High-End-Sound auf vier Rädern
Burmester 4D-Klang mit Dolby Atmos im Mercedes – wir haben’s schon gehört!
Test VW Arteon mit Harman Kardon Sound: Starker Auftritt
IAA 2021: Sound spielt eine führende Rolle in der Automobil-Zukunft
Porsche Soundtrack My Life App im Check: So klingt der Prototyp
Sonos + Audi: Neue Partnerschaft für Surround-Sound im Audi Q4 e-tron
Kia Sorento Hybrid mit Bose Sound: Das 7-Sitzer-SUV taucht was!
Test Ford Puma mit B&O-Anlage: Gut verhüllt, Berglöwe
Test Porsche Taycan 4S: Burmester lindert Ladefrust mit Auro-3D
Testfahrt im elektrischen VW ID.3: Sag niemals nie
Porsche PCCM Plus im Test: Das kann das Digital-Navi-Radio für Oldtimer
Test Volvo V60 T6 Twin Engine AWD mit B&W: elektrisierende Performance
Test BMW M135i xDrive + Harman Kardon: Besser als der M140i?
Test Volvo S60 mit Harman Kardon: Schicke Schweden-Limousine
Erster Hörcheck: So klingt der VW Golf 8 mit Harman Kardon
Test MTM Audi SQ2 mit Audiotec Fischer: Tanz auf dem Vulkan
Test BMW 750d xDrive mit B&W Surround: Besser denn je
HiFi-Sound im Oldtimer: mit Bluetooth, MP3 und ohne Sägen
Ford Focus ST + B&O im Test: Noch mehr Spass am Bass und Pass?
Ford Mustang Bullitt mit B&O Sound: Weckt er den Steve McQueen in Dir?
Test Jeep Cherokee: Harte Beats nicht nur von der Alpine Anlage
Test TOYOTA C-HR Neon Lime – Powered by JBL Special Edition
Test Volvo V60 Cross Country mit B&W Surround: Musik jenseits der 180
Sound Czech: MTM Audiotec Fischer Škoda Superb 2,0TDI 4×4 im Test
New series: Dream Machines! Revox A77 MK I from 1967
A reel to reel tape machine was the hi-fi item that every music fan wanted …
Weiterlesen »Neue Reihe: Dream Machines! Revox A77 MKI von 1967
Sony PS-X555ES mit Ortofon X5-MC: Perfekter Plattenspieler für Digitalos!?
Porsche PCCM Plus im Test: Das kann das Digital-Navi-Radio für Oldtimer
Kabel von HMJ: optimal für Vintage-HiFi
Quad II Amplifier – Hören & Leben mit der Ikone
ESS AMT-1 – gelungene Restaurierung der US-Ikone
Vor 35 Jahren: Sony CDP-101, der erste CD-Player der Welt
Mastertape, Bandmaschine & Co: Tonband ist das neue Vinyl
Parasound P/SP-1500: Highend-Surround mit neuem Leben!
Faszination Vintage HiFi: ein Blick zurück
Erstaunliche Wiederkehr der Compact-Cassette
Rock’n’Roll-Spirits: die Alkohol-Label der Musikbranche
Von Wein bis Gin, von Whisky bis Vodka: Alkoholisches von Rock- und Popstars ist ein …
Weiterlesen »Vorschau Retro Classics: Highlights zum 20. Jubiläum der Oldtimer-Messe
Besser als Bond: Taucheruhren, die man(n) zum Anzug tragen kann
Oldtimertreffen über den Dächern Stuttgarts ging in die zweite Runde
Oldtimertreffen über den Dächern Stuttgarts: Von Pontiac bis Porsche
Vintage VDB Uhren aus Erfurt: Wo geht’s nach Hollywood?
Ford GT: So fährt sich der 650-PS-Rennwagen mit Straßenzulassung
Uhrenmesse Munichtime 2018: Bitte zur Anprobe
Im V90 Cross Country Volvo Ocean Race zum großen Rennen um die Welt
Bodensee Klassik Rallye im Volvo P 1800 ES Schneewittchensarg
Probieren und Studieren: Munichtime, die Uhrenmesse zum Anfassen
Goodwood Festival of Speed: Autos, Flieger, Sensationen