Mit dem Aurender A15 erweitert der asiatische Streaming-Spezialist sein Portfolio an exzellenten Musikserver-/Streamern mit integriertem …
Weiterlesen »Norddeutsche HiFi-Tage 2022 – im sommerlichen Umfeld wieder auf Sendung
Plattenspieler Pro-Ject X2-B: Pionier in Sachen Symmetrierung
Soulnote mit neuem Vertrieb in Deutschland: IAD erweitert sein Portfolio
Auralic ALTAIR G1.1 und ARIES G1.1 mit geändertem Look und neuen Features
MFE PDV03: der Highend-Phasenprüfer
Børresen M1 Kompaktlautsprecher: Wenn Geld keine Rolle spielt
Premium Audio Company: die neue Heimat für Pioneer, Onkyo und Integra
Soundbar Nubert nuPro XS-8500 RC: Surround mit viel Druck von unten
Audiovector QR 7: das Oberklasse-Flaggschiff der Dänen
Essential Audio Tools „Myni“- Netzleiste für beengte Verhältnisse
News: Primare A35.8 – flexibel konfigurierbare 8-Kanal-Endstufe
McIntosh MCD12000 AC: der größte CD-Player im Mäc-Stall
Goldring Eroica HX: Spitzen-MC mit hoher Ausgangsspannung
Außergewöhnliche Konzept-Studie: die Monitor Audio Concept 50 auf der HIGH END 2022
Die neuen Lautsprecher des dänischen Highenders: Børresen M1- und X-Serie
Aavik 880 – neuer Class-A-Verstärker mit 200 Watt Leistung
Breitband-Lautsprecher Lange YOCTO: Schweizer Präzisionsinstrumente zur Musikwiedergabe
Piega Coax GEN2: die nächste Generation des überragenden Mittelhochtöners
Standbox KEF LS60: die kultige LS 50 wird erwachsen
Veranstaltungsserie: Musikwiedergabe wie Live – „Visions of Sound“ hat letzte Plätze frei
News: Plixir Netzfilter und Linearnetzteile bei ATR im Vertrieb
News: Streamingplayer und -vollverstärker Electrocompaniet RENA-S2 und -SA2
Neues aus der Welt der Subwoofer: M&K Sound V15+, V12+ und V10+
Chord Ultima PRE 3: neuer Vorverstärker aus Flugzeug-Aluminium
News: HDMI-Update für Yamaha RX-A4A, RX-A6A und RX-A8A – 8K/60p und mehr
SPL MTC Mk2: neuer Monitor & Talkback Controller für Profis
Kauftipp der Woche
Wer immer noch eine klanglich souveräne Vor-/Endstufen-Kombination mit Leistung satt für höchst anspruchsvolle Boxen sucht, sollte mal im Onlineshop von SG Akustik schauen. Dort gibt es die M6 PRE und M6 PRX von Musical Fidelity für unter 3.000 Euro. Ein Kauftipp wie er im Buche steht Zum Beitrag geht es hier
Test Vollverstärker Luxman L-507Z: Tradition auf neuestem Stand
Luxman modernisiert seine klassische Vollverstärker-Flotte. Der erste Vorbote der technisch ambitionierten Z-Serie ist das mittlere …
Weiterlesen »Test: Highend-Projektor Sony VPL-XW7000ES mit mächtig Lichtleistung
Test Boxenkabel-Trio Siltech Classic Legend – Gold für Silber
Sounddeck Canton Sound L im Test: aller Fun an Deck
Test Plattenspieler Transrotor Max Nero 2022 mit RB880 und Merlo
Test Standbox Totem Acoustic Element Metal V2: die Hochgeschwindigkeits-Standbox
Test: Epson EH-LS12000B günstiger Highend-Laserprojektor mit Vollausstattung
Test Streaminglautsprecher Sonus faber Omnia: die italienische Soundyacht
Test: Vollverstärker Denon PMA-1700NE mit D/A-Wandler
Test Standlautsprecher Quadral Chromium 105
JBL Flip 6 im Test: Was kann die neueste Generation des Bestsellers?
Test Röhrenvollverstärker VTL IT-85: EL34 de luxe
Test Standbox Inklang Ayers Three: perfekte Harmonie
Test: Stewart Filmscreen Phantom HALR+ für extra Kontrast
Test Kopfhörer B&W Px7 S2: neue Messlatte für BT Over-Ears?
Test Vollverstärker Vitus Audio SIA 025 Mk.II: Class-A in Vollendung
Doppel-Test: HiFi-/ Studio-Kopfhörer Beyerdynamic DT 900 Pro X + DT 700 Pro X
Test KEF LSX II – The Next Generation: Mini-Aktivspeaker mit Maxi-Streaming-Spaß
Test Kompaktlautsprecher ATC SCM11: kleine Bestie an der langen Leine
Test Röhrenvollverstärker Cayin CS-805A: der Gentleman
Test Lumin P1: Das Klang-Triumvirat – Streaming, DAC und Vorverstärker unter einem Dach
Perlisten Audio S5M: audiophile Hochpegelbox mit höchster THX-Zertifizierung
Nubert nuLine 34 Jubilee: des Kaisers neue Kleider
Test Qudelix 5K Mobil-DAC: in Kombi mit HiFiMAN HE400se Over-Ear kaum zu schlagen
Test Masselaufwerk Pro-Ject X8: das Masterband zum Greifen nah
Test Aktiv-Studio-Monitor Genelec 8351B: „The Ones and only“
Test HiFi Rose RA180 analoger Vollverstärker: Alles, nur nicht konventionell
Phonostufe LAB12 Melto1: Meet the Greek
Test Wireless-Kompaktbox Buchardt Audio A500: warum die Kleine so groß klingt
Test Phonostufe Luxman E-250: Samt und Seide
Test SIM2 Crystal4 Superhybrid: ein Kristallpalast als Wohnzimmer-Projektor
Test Technics EAH-A800 Bluetooth Over-Ear
Test Monitor-Lautsprecher Harbeth Super HL5 Plus XD
David Paich „Forgotten Toys“: das Album der Woche
Songwriter, Sänger, Keyboarder und Arrangeur – und das seit rund fünf Dekaden. David Paich steht …
Weiterlesen »Katie Melua „Aerial Objects“ – das Album der Woche
Die audiophile Aufnahme: Hannes Wader „Noch hier“
The Associates „Sulk 40th“ – das Remaster-Album der Woche
Porcupine Tree „Closure / Continuation“ – das Album der Woche
Das audiophile Album: „Saturday Night In San Francisco“
Max Cooper „Unspoken Words“ Pure Audio Blu-ray Disc – 13 musikalische Kurzfilme in Atmos
The Fixx „Every Five Seconds“ – das Album der Woche
Rush „Moving Pictures – 40th Anniversary“: das Album der Woche
Und sie läuft immer noch: LowBeats zu Besuch beim Compact-Cassetten-DJ Hans Peter Lauf
Midlake „For The Sake Of Bethel Woods“: das Album der Woche
Fontaines D.C. „Skinty Fia“ – das Album der Woche
Nils Wülker „Continuum“: überragender Sound dank Dolby Atmos
Calexico „El Mirador“ – das Album der Woche
Die audiophile Aufnahme: Äl Jawala „I Way To Äl“
Veranstaltungsserie: Musik realistisch räumlich erleben mit „Visions of Sound“
Cowboy Junkies „Songs Of The Recollection“ – das Album der Woche
The Slow Show „Still Life“: das Album der Woche
Die audiophile Aufnahme: Alma Naidu „Alma“
Midnight Oil „Resist“ – das Album der Woche
Deep Throat Choir „In Order To Know You“ – das Album der Woche
Madrugada „Chimes At Midnight“ – unser Album der Woche
Summer Of Soul (Black Woodstock) – das Album der Woche
The Weeknd „Dawn FM“ – das Album der Woche
Rock’n’Roll-Spirits: die Alkohol-Label der Musikbranche
Nick Cave, R.E.M., Zappa & Co: die besten Box-Sets 2021, Teil 2
Beatles, Elvis, Springsteen & Co: die besten Box-Sets 2021, Teil 1
Endlich wieder Messe: Rückblick auf die HIGH END 2022
Als Messeleiter Stefan Dreischärf mit dem Start der offiziellen Pressekonferenz die HIGH END 2022 quasi …
Weiterlesen »HIGH END 2022: im Kosmos der Zulieferer-Messe IPS 2022
Dolby lud zur Filmpremiere: Top-Gun-Komponist Harold Faltermeyer im Exklusiv-Gespräch
Und sie läuft immer noch: LowBeats zu Besuch beim Compact-Cassetten-DJ Hans Peter Lauf
Reportage Wilson Benesch Fibonacci – die Deutschlandpremiere der Nobel-Lautsprecher
Nachruf auf Barbara Wunderlich
Reingehört: Erste Eindrücke von den neuen Superboxen Wilson Audio Alexx V
60 Jahre KEF – der LowBeats Rückblick
High End by nature: Ohrenschmaus in Bredstedt feiert Neueröffnung
Perlisten Audio: Eine neue Lautsprechermarke feiert ihr Deutschland-Debut
Japans Jazz Kissas: Auf einen Kaffee mit Miles Davis
75 Jahre JBL: 75 Jahre Loud + Clear!
Streaming-Alleskönner Lumin P1: Premiere in München
Super-Highend-Laserprojektor Barco Freya feiert Premiere bei RTFS
IAA 2021: Sound spielt eine führende Rolle in der Automobil-Zukunft
Die neue B&W 800 D4 Serie: der erste Hörvergleich mit Serie D3
Folienzauber reloaded: DIS repariert auch die großen Bändchen-Legenden
Interview Clemens von Reusner: akusmatische Konzerte
Clemens von Reusner: 8-Kanal Stockhausen-Musik im Dunkeln
HiFi Klubben auf Expansionskurs: 2 neue Läden in Berlin und Düsseldorf
Alles, nur kein Bullshit! Der markante US-Hersteller Klipsch wird 75
Der Roon-Report: ein Triumphzug durch die HiFi-Industrie
Porsche Soundtrack My Life App im Check: So klingt der Prototyp
Münchens erster HiFi Klubben: Interview mit Martin Ludwig
Prog-Rock heute: Interview mit Lutz Meinert
Von Bose bis Burmester: Der Aufstieg von HiFi- und High-End-Sound auf vier Rädern
Was haben sportliche Autos und HiFi-Anlagen gemeinsam? Sie huldigen einem Vorbild, dem sie bestenfalls mehr …
Weiterlesen »Burmester 4D-Klang mit Dolby Atmos im Mercedes – wir haben’s schon gehört!
Test VW Arteon mit Harman Kardon Sound: Starker Auftritt
IAA 2021: Sound spielt eine führende Rolle in der Automobil-Zukunft
Porsche Soundtrack My Life App im Check: So klingt der Prototyp
Sonos + Audi: Neue Partnerschaft für Surround-Sound im Audi Q4 e-tron
Kia Sorento Hybrid mit Bose Sound: Das 7-Sitzer-SUV taucht was!
Test Ford Puma mit B&O-Anlage: Gut verhüllt, Berglöwe
Test Porsche Taycan 4S: Burmester lindert Ladefrust mit Auro-3D
Testfahrt im elektrischen VW ID.3: Sag niemals nie
Porsche PCCM Plus im Test: Das kann das Digital-Navi-Radio für Oldtimer
Test Volvo V60 T6 Twin Engine AWD mit B&W: elektrisierende Performance
Test BMW M135i xDrive + Harman Kardon: Besser als der M140i?
Test Volvo S60 mit Harman Kardon: Schicke Schweden-Limousine
Erster Hörcheck: So klingt der VW Golf 8 mit Harman Kardon
Test MTM Audi SQ2 mit Audiotec Fischer: Tanz auf dem Vulkan
Test BMW 750d xDrive mit B&W Surround: Besser denn je
HiFi-Sound im Oldtimer: mit Bluetooth, MP3 und ohne Sägen
Ford Focus ST + B&O im Test: Noch mehr Spass am Bass und Pass?
Ford Mustang Bullitt mit B&O Sound: Weckt er den Steve McQueen in Dir?
Test Jeep Cherokee: Harte Beats nicht nur von der Alpine Anlage
Test TOYOTA C-HR Neon Lime – Powered by JBL Special Edition
Test Volvo V60 Cross Country mit B&W Surround: Musik jenseits der 180
Sound Czech: MTM Audiotec Fischer Škoda Superb 2,0TDI 4×4 im Test
Test Volvo S90 mit Harman Kardon: Karriere-Gleiter fürs Business
Sony PS-X555ES mit Ortofon X5-MC: Perfekter Plattenspieler für Digitalos!?
Heute wird’s verrückt: Denn heute erzählt Euch der bekennende Digitalo und Surround-Spezi Raphael Vogt etwas …
Weiterlesen »Porsche PCCM Plus im Test: Das kann das Digital-Navi-Radio für Oldtimer
Kabel von HMJ: optimal für Vintage-HiFi
Quad II Amplifier – Hören & Leben mit der Ikone
ESS AMT-1 – gelungene Restaurierung der US-Ikone
Vor 35 Jahren: Sony CDP-101, der erste CD-Player der Welt
Mastertape, Bandmaschine & Co: Tonband ist das neue Vinyl
Parasound P/SP-1500: Highend-Surround mit neuem Leben!
Faszination Vintage HiFi: ein Blick zurück
Erstaunliche Wiederkehr der Compact-Cassette
Marantz Model 2238B: Vintage-Receiver von 1978
High-Tech anno 1988: Cambridge Audio CD2
Rock’n’Roll-Spirits: die Alkohol-Label der Musikbranche
Von Wein bis Gin, von Whisky bis Vodka: Alkoholisches von Rock- und Popstars ist ein …
Weiterlesen »Vorschau Retro Classics: Highlights zum 20. Jubiläum der Oldtimer-Messe
Besser als Bond: Taucheruhren, die man(n) zum Anzug tragen kann
Oldtimertreffen über den Dächern Stuttgarts ging in die zweite Runde
Oldtimertreffen über den Dächern Stuttgarts: Von Pontiac bis Porsche
Vintage VDB Uhren aus Erfurt: Wo geht’s nach Hollywood?
Ford GT: So fährt sich der 650-PS-Rennwagen mit Straßenzulassung
Uhrenmesse Munichtime 2018: Bitte zur Anprobe
Im V90 Cross Country Volvo Ocean Race zum großen Rennen um die Welt
Bodensee Klassik Rallye im Volvo P 1800 ES Schneewittchensarg
Probieren und Studieren: Munichtime, die Uhrenmesse zum Anfassen
Goodwood Festival of Speed: Autos, Flieger, Sensationen