Der britische Hersteller iFi Audio, hierzulande im Vertrieb von WOD Audio, gilt als einer der …
Weiterlesen »Ganz schön smart: die neue Lautsprechermarke Econik Speakers
SPL Phonitor 3 DAC: der geniale Kopfhörerverstärker auf neuestem Stand
Neuer Backes&Müller Showroom in Darmstadt
Pro-Ject Stereo Box DS3: Neuauflage des knuffig-genialen Vollverstärkers
Yamaha Music Europe Foundation: wir fördern Nachwuchsmusiker
Audio Group Denmark stellt neue Marke AXXESS vor
Q Acoustics 5000er Serie: Aufsteigerklasse neu definiert
Der neue Unison Research Simply 845: die Faszination italienischer Röhren
Ansuz PowerSwitch der 3. Generation: Switches mit Tesla-Technologie
Ortofon nimmt ab dem 1. Juni 2023 den Vertrieb in eigene Hände
Onkyo TX-RZ70: Comeback mit Mega-AV-Receiver
Pro-Ject Power Box RS2 Sources: mehr Power für die RS/RS2-Serie
PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie: Smart-HiFi in seiner schönsten Form
High-End-Workshop „Guter Klang – was wirklich zählt“
KEF CI-Reference: Mehrkanal in High End
TEAC AI-303: zauberhafter DAC-Amplifier im Mini-Format
Sumiko-Tonabnehmer neu im ATR-Vertrieb
Wharfedale Dovedale: Neue Lautsprecher-Ikone aus UK
Silent Angel Rhein Z1 Plus: neuer Musikserver im Anmarsch
Hans Dampf: McIntosh MHT300 AC – potenter AV-Receiver
Yamaha TW-E3C: Neuer Einstiegs-In-Ear mit langem Atem
Jetzt auch als aktive Smartspeaker: Inklang Ayers Wireless
Neu: Hightech Mobilplayer Cayin N7
Neue Standlautsprecher: Børresen X3
Neue Highend AV-Vorstufe Marantz AV 10 und 16-Kanal-Endstufe AMP 10 lieferbar
QED Reference Ethernet: das highendige Digitalkabel
Kauftipp der Woche
Ein Röhrenverstärker von Fezz Audio hat immer viel Flair im Klang. Der Titania bringt zudem noch erstaunlich viel Leistung mit. Und das Schönste: Das Kraftpaket gibt es jetzt zum Sonderpreis von 1.750 Euro Zum Beitrag geht es hier
Test Kompaktbox Epos 14N: „N“ für höchste Natürlichkeit
Karl-Heinz Fink ist einer der umtriebigsten und erfolgreichsten Lautsprecherentwickler weltweit und arbeitet für viele renommierte …
Weiterlesen »Test Velodyne Acoustics VI-Q 15: extrem präziser DSP-Subwoofer
IKEA Kallax als HiFi-Sidebord: 4 Entkoppler für besseren Klang
in-akustik Sounds Clever QR3-Anlage: feiner Klang der Moderne
Test Mytek Brooklyn Bridge II mit integriertem Roon Core : der Erste einer neuen Art
Test Kompaktbox Q Acoustics 5020
Test Streamer Lumin D2 – der kleine Einstieg in die große Lumin-Welt
Test aktive Kompaktbox Inklang Ayers Two Wireless
Vergleich: 5 Soundbars von 550 bis 2.000 Euro
Test: Nubert nuPro XS-8500 RC – die musikalische Riesen-Soundbar
Test Bose Smart Soundbar 600: das Mini-Kino
Test Bluesound Pulse Soundbar+
TEST JBL BAR 1300: der Transformer unter den Atmos-Soundbars
Test Klipsch Cinema 600: Soundbar für Action und Rockkonzerte
Test Manger w1: der einzigartige Breitbänder als Onwall-Speaker
Test aktiver Kompaktlautsprecher Canton Smart Townus 2
Teufel Motiv Go Voice im Test: Im zweiten Anlauf noch smarter dank Google
Doppeltest Hochpegelmonitore Vestlyd V15C + V12C: laut, geil und günstig
Test Retro-Vollverstärker Leak Stereo 230: sieht nur aus wie von gestern …
Test ELAC Vela BS404 – Kompaktlautsprecher mit nordisch frischem Klang und Design
Test Merason DAC-1 Mk II – es lebe der König
Test Monitor Audio Platinum 300 3G: Flaggschiff der feinen Art
Test Audiolab 7000A + 7000N Play: Spitzenklasse zu bürgerlichen Preisen
Test Ayon Spirit SE II – feinster Single-Ended Amp zum Überraschungspreis
Test AV-Receiver Denon AVC-X3800H – der goldene Schnitt
Test Clearaudio Balance Reference Phono
Test QED Reference Ethernet Cable: lohnenswerte Klanginvestition oder Voodoo?
Test Aktivbox Klipsch The Nines: laut, klar und auch ein bisschen smart…
Test Plattenspieler Vertere DG-1S: die S-Klasse für Aufsteiger
Test Standbox Perlisten S5t: der ideale Spagat zwischen HiFi- und AV
Test Stromfilter Audes ST-3000: So sauber kann Ihre Anlage klingen
Test Cambridge AXN10: Vernunft-Streamer für Auf- und Nachrüster
Test Cambridge Audio Alva TT V2: High-End-Plattenspieler mit Bluetooth
Monatsrückblick: die musikalischen Highlights aus dem Mai 2023
Die LowBeats Rubrik „Album der Woche“ ist schön und tiefschürfend, aber leider nicht ausreichend. Jeden …
Weiterlesen »The National „First Two Pages Of Frankenstein: das Album der Woche
Das audiophile Album: Tiwayo „Desert Dream“
Die audiophile Aufnahme: Wolfgang Bernreuther „Still A Fool“
Monatsrückblick: die musikalischen Highlights aus dem April 2023
Rickie Lee Jones „Pieces of Treasure“: das Album der Woche
Element Of Crime „Morgens um vier“ – das Album der Woche
Depeche Mode „Memento Mori“ – das Album der Woche
Die audiophile Aufnahme: in-akustik „Great Ballads“
Algiers „Shook“ – das Album der Woche
Jesse Malin „The Fine Art of Self Destruction“ – Expanded Edition
Hidden Heroes: superbe Box-Sets & Editionen, die 2022 durchgerutscht sind
Iggy Pop „Every Loser“: unser Album der Woche
David Crosby „Live At The Capitol Theatre“ – das Album der Woche
Tiken Jah Fakoly „Braquage de Pouvoir“ – das Album der Woche
Fehlfarben „?0??“ – das Album der Woche
Solti – das neue „Ring“-Mastering: Heldentaten damals, Heldentaten heute
Lambchop „The Bible“ – das Album der Woche
Beatles „Revolver“ als Remaster: Die Kuh ist tot
Bill Evans & Robben Ford „Common Ground“ – das Album der Woche
Veranstaltungsserie: Musik realistisch räumlich erleben mit „Visions of Sound“
„Here It Is: A Tribute To Leonard Cohen“ – unser Album der Woche
Die audiophile Aufnahme: Anne Clark „Borderland“
Cass McCombs „Heartmind“: das Album der Woche
Love A „Meisenstaat“ – das Album der Woche
Heather Nova „Other Shores“ – das Album der Woche
Dolby Atmos: Rodriguez Jr. „Blisss“ abgespaceter Dance-Mix
Thorens feiert Geburtstag: ein Rückblick auf 140 Jahre höchste Ingenieurskunst
Unter den LowBeats History Reports hielt DENON bisher den Rekord mit der längsten Ahnengalerie. Mehr …
Weiterlesen »LowBeats beim einmaligen High-End-Konzert: „Live At Villa Belvedere: De-Phazz“
40 Jahre, aber jünger denn je: Messerückblick auf die HIGH END 2023
Klipsch Jubilee: zur Privat-Audienz auf der HIGH END 2023
Report: Besuch im dänischen HiFi-Wunderland bei Audio Group Denmark
Preshow HIGH END 2023: die interessanten Neuheiten auf einen Blick
HIGH END 2023: die LowBeats Sounds Clever Anlage
Reportage: Wie Sky Fußball mit Dolby Atmos noch spannender macht!
Die LowBeats Referenz-Anlage: über jeden Zweifel erhaben
Klang trifft Wein: die Messe von MT-HiFi
Messebericht NDHT 2023: die Norddeutsche HiFi-Tage in Hamburg
LowBeats History: ein Rückblick auf 50 Jahre Canton
Reise zu Wilson Audio & Dan D’Agostino: im Land des absoluten High End
Der sanfte Riese: LowBeats zu Besuch in der Rega-Factory
Raumakustikprojekt bei Yamaha: Wie aus einem guten ein hervorragend klingender Hörraum wurde
Firmenporträt Siltech – Audiophiler Geist trifft High-Tech-Engineering
Deutsche HiFi-Tage 2022: der Messe-Rückblick
40 Jahre hifisound Münster
LowBeats History: Rückblick auf 50 Jahre quadral
Wilson Audio WAMM Master Chronosonic: Hörbericht der 1-Mio-Euro Superbox
Messereport Mitteldeutsche HiFi-Tage 2022: schön wars
Spatial und Audion – Traumgespann aus Dipol-Box und Röhren-Amp
Norddeutsche HiFi-Tage 2022: der Messebericht
Endlich wieder Messe: Rückblick auf die HIGH END 2022
HIGH END 2022: im Kosmos der Zulieferer-Messe IPS 2022
Bowers & Wilkins beschallt den Polestar 3, das erste SUV von Volvos Elektro-Marke
Stramme 4,9 Meter misst der neue Polestar 3, das erste SUV im Programm des schwedischen …
Weiterlesen »Von Bose bis Burmester: Der Aufstieg von HiFi- und High-End-Sound auf vier Rädern
Burmester 4D-Klang mit Dolby Atmos im Mercedes – wir haben’s schon gehört!
Test VW Arteon mit Harman Kardon Sound: Starker Auftritt
IAA 2021: Sound spielt eine führende Rolle in der Automobil-Zukunft
Porsche Soundtrack My Life App im Check: So klingt der Prototyp
Sonos + Audi: Neue Partnerschaft für Surround-Sound im Audi Q4 e-tron
Kia Sorento Hybrid mit Bose Sound: Das 7-Sitzer-SUV taucht was!
Test Ford Puma mit B&O-Anlage: Gut verhüllt, Berglöwe
Test Porsche Taycan 4S: Burmester lindert Ladefrust mit Auro-3D
Testfahrt im elektrischen VW ID.3: Sag niemals nie
Porsche PCCM Plus im Test: Das kann das Digital-Navi-Radio für Oldtimer
Test Volvo V60 T6 Twin Engine AWD mit B&W: elektrisierende Performance
Test BMW M135i xDrive + Harman Kardon: Besser als der M140i?
Test Volvo S60 mit Harman Kardon: Schicke Schweden-Limousine
Erster Hörcheck: So klingt der VW Golf 8 mit Harman Kardon
Test MTM Audi SQ2 mit Audiotec Fischer: Tanz auf dem Vulkan
Test BMW 750d xDrive mit B&W Surround: Besser denn je
HiFi-Sound im Oldtimer: mit Bluetooth, MP3 und ohne Sägen
Ford Focus ST + B&O im Test: Noch mehr Spass am Bass und Pass?
Ford Mustang Bullitt mit B&O Sound: Weckt er den Steve McQueen in Dir?
Test Jeep Cherokee: Harte Beats nicht nur von der Alpine Anlage
Test TOYOTA C-HR Neon Lime – Powered by JBL Special Edition
Test Volvo V60 Cross Country mit B&W Surround: Musik jenseits der 180
Sound Czech: MTM Audiotec Fischer Škoda Superb 2,0TDI 4×4 im Test
New series: Dream Machines! Revox A77 MK I from 1967
A reel to reel tape machine was the hi-fi item that every music fan wanted …
Weiterlesen »Neue Reihe: Dream Machines! Revox A77 MKI von 1967
Sony PS-X555ES mit Ortofon X5-MC: Perfekter Plattenspieler für Digitalos!?
Porsche PCCM Plus im Test: Das kann das Digital-Navi-Radio für Oldtimer
Kabel von HMJ: optimal für Vintage-HiFi
Quad II Amplifier – Hören & Leben mit der Ikone
ESS AMT-1 – gelungene Restaurierung der US-Ikone
Vor 35 Jahren: Sony CDP-101, der erste CD-Player der Welt
Mastertape, Bandmaschine & Co: Tonband ist das neue Vinyl
Parasound P/SP-1500: Highend-Surround mit neuem Leben!
Faszination Vintage HiFi: ein Blick zurück
Erstaunliche Wiederkehr der Compact-Cassette
Rock’n’Roll-Spirits: die Alkohol-Label der Musikbranche
Von Wein bis Gin, von Whisky bis Vodka: Alkoholisches von Rock- und Popstars ist ein …
Weiterlesen »Vorschau Retro Classics: Highlights zum 20. Jubiläum der Oldtimer-Messe
Besser als Bond: Taucheruhren, die man(n) zum Anzug tragen kann
Oldtimertreffen über den Dächern Stuttgarts ging in die zweite Runde
Oldtimertreffen über den Dächern Stuttgarts: Von Pontiac bis Porsche
Vintage VDB Uhren aus Erfurt: Wo geht’s nach Hollywood?
Ford GT: So fährt sich der 650-PS-Rennwagen mit Straßenzulassung
Uhrenmesse Munichtime 2018: Bitte zur Anprobe
Im V90 Cross Country Volvo Ocean Race zum großen Rennen um die Welt
Bodensee Klassik Rallye im Volvo P 1800 ES Schneewittchensarg
Probieren und Studieren: Munichtime, die Uhrenmesse zum Anfassen
Goodwood Festival of Speed: Autos, Flieger, Sensationen