Back to the Roots: Wharfedale Dovedale – Made in England (again). Ja, das neue Topmodell …
Weiterlesen »Tonstudio-Workshop „Guter Klang – was wirklich zählt“
Silent Angel Rhein Z1 Plus: neuer Musikserver im Anmarsch
Hans Dampf: McIntosh MHT300 AC – potenter AV-Receiver
Yamaha TW-E3C: Neuer Einstiegs-In-Ear mit langem Atem
Jetzt auch als aktive Smartspeaker: Inklang Ayers Wireless
Neu: Hightech Mobilplayer Cayin N7
Neue Standlautsprecher: Børresen X3
Neue Highend AV-Vorstufe Marantz AV 10 und 16-Kanal-Endstufe AMP 10 lieferbar
QED Reference Ethernet: das highendige Digitalkabel
Al Di Meola ist Markenbotschafter der HIGH END 2023
NEWS: Denon AVC-X4800H – Vollausstattung-Receiver für 2.600 Euro
Neuer Streamer & Word Clock: Silent Angel Bremen B2 & Word Clock Genesis GX
2 neue Streamer um 500 Euro: Cambridge Audio MXN10 und AXN10
dCS jetzt im Vertrieb von Audio Reference. Und neu: der dCS Bartòk APEX DAC
Neue Audiolab 7000-Serie: Bestes HiFi-Bürgertum
KEF R-Serie Meta: Klang auf der nächsten Ebene
Lyngdorf Cue-100: danish Design goes High-End
Velodyne VI-Q und Deep Waves: neue Subwoofer auf der ISE 2023
McIntosh MC451 AC: Monoblock mit zwei Herzen
Naim NSC 222, NAP 250 und NPX 300: Neues aus der New Classic Serie
Musical Fidelity PRE, PAS und PAM: Vorstufe und 2 Endstufen
Neuer CD/SACD/Hi-Res-Player: Denon DCD-1700NE
Kräftig eingeschenkt: JBL Bar 1300 mit 15 Kanälen und 1170 Watt
Sennheiser IE 200: Neuer Einstiegs-In-Ear mit „Dual-Tuning-Funktion“
BETONart AVP: die audiophile Variante der USM Haller Regale
Frisch von der CES: LG-Soundbars mit WOW-Effekt
Kauftipp der Woche
Ein Röhrenverstärker von Fezz Audio hat immer viel Flair im Klang. Der Titania bringt zudem noch erstaunlich viel Leistung mit. Und das Schönste: Das Kraftpaket gibt es jetzt zum Sonderpreis von 1.750 Euro Zum Beitrag geht es hier
Test Plattenspieler Vertere DG-1S: die S-Klasse für Aufsteiger
Touraj Moghaddam hat sein „Einstiegs“-Plattenspielermodell DG-1 gründlich überarbeitet. Das gute Stück heißt jetzt Vertere DG-1S. …
Weiterlesen »Test Standbox Perlisten S5t: der ideale Spagat zwischen HiFi- und AV
Test Stromfilter Audes ST-3000: So sauber kann Ihre Anlage klingen
Test Cambridge AXN10: Vernunft-Streamer für Auf- und Nachrüster
Test Cambridge Audio Alva TT V2: High-End-Plattenspieler mit Bluetooth
Roon 2.0: Roon ARC für unterwegs und im Auto, mehr Texte in Deutsch
Test SPL Diamond: grandiose Wandler-Vorstufe mit 120-V-Technik
Test Plattenspieler Well Tempered Simplex Mk2: das wohltemperierte Laufwerk
Alu-Standbox mit Bändchen-Koax: die Piega Coax 611 im Test
Test Plattenspieler Burmester 217
Test Mytek Liberty DAC II mit Kopfhörerverstärker: der unkomplizierte Feingeist
Test Streaming-Receiver Yamaha R-N2000A
Test Focal Utopia Modell 2022 – Dem Himmel so nah
Test: rooExtend Box integriert Lautstärkeregler, DLNA und sogar Phono in Roon!
Test Streaming-Standbox Dynaudio Focus 30
French Network Connection: der Streaming-Vorverstärker Atoll ST 300 Signature im Test
Test Stromfilter IsoTek V5 Elektra
Test Kompaktbox Progressive Audio Extreme I – extrem genaue Abbildung
Test Shunyata Altaira System: mit der 2. Erde hört man besser
Test Over Ear Yamaha YH-5000SE: orthofantastische Kopfhörertechnik
Test Röhren-Phonostufe Cayin CS-6PH: kompromisslos gut
Test Standbox Fyne Audio F703: die ursprüngliche Kraft
Doppeltest In-Ear-Hörer: Beyerdynamic Xelento Wireless und Xelento Remote
Test Stromkabel Furutech DPS 4.1: bester Klang von der Rolle
Test Marantz Cinema 70s – hochmoderner AV-Receiver in schlank
Test Standbox Totem Acoustic Wind: mit viel amerikanischem Spirit
Test T+A Solitaire T – Der neue Goldstandard für Bluetooth-Kopfhörer
Test Standlautsprecher B&W 803 D4
Test MC-Tonabnehmer Skyanalog P-1 und P-2: low Output, high Potential
Mackie Thump Go im Test: Bühne frei für Bluetooth
Test Streamingbox KEF LS60 Wireless
Test Streaming-Lautsprecher Cabasse Rialto: Das Runde ist im Eckigen
Test Subwoofer-/Satelliten-Set Inklang Ayers Wall + Ayers Sub
Die audiophile Aufnahme: in-akustik „Great Ballads“
Audiophile Compilations von in-akustik haben Tradition: Bernhard Rössle, langjähriger Musik-Mann des badischen Labels, versammelt seit …
Weiterlesen »Algiers „Shook“ – das Album der Woche
Jesse Malin „The Fine Art of Self Destruction“ – Expanded Edition
Hidden Heroes: superbe Box-Sets & Editionen, die 2022 durchgerutscht sind
Iggy Pop „Every Loser“: unser Album der Woche
David Crosby „Live At The Capitol Theatre“ – das Album der Woche
Tiken Jah Fakoly „Braquage de Pouvoir“ – das Album der Woche
Fehlfarben „?0??“ – das Album der Woche
Solti – das neue „Ring“-Mastering: Heldentaten damals, Heldentaten heute
Lambchop „The Bible“ – das Album der Woche
Beatles „Revolver“ als Remaster: Die Kuh ist tot
Bill Evans & Robben Ford „Common Ground“ – das Album der Woche
Veranstaltungsserie: Musik realistisch räumlich erleben mit „Visions of Sound“
„Here It Is: A Tribute To Leonard Cohen“ – unser Album der Woche
Die audiophile Aufnahme: Anne Clark „Borderland“
Cass McCombs „Heartmind“: das Album der Woche
Love A „Meisenstaat“ – das Album der Woche
Heather Nova „Other Shores“ – das Album der Woche
Dolby Atmos: Rodriguez Jr. „Blisss“ abgespaceter Dance-Mix
Kasabian „The Alchemist’s Euphoria“ – das Album der Woche
Die audiophile Aufnahme: Trio SR9 „Déjà Vu“
David Paich „Forgotten Toys“: das Album der Woche
Katie Melua „Aerial Objects“ – das Album der Woche
Die audiophile Aufnahme: Hannes Wader „Noch hier“
The Associates „Sulk 40th“ – das Remaster-Album der Woche
Porcupine Tree „Closure / Continuation“ – das Album der Woche
Das audiophile Album: „Saturday Night In San Francisco“
Klang trifft Wein: die Messe von MT-HiFi
Es ist fast schon schöne Tradition, dass Volker Cnyrim, Chef des MT HiFi Tonstudios in …
Weiterlesen »Messebericht NDHT 2023: die Norddeutsche HiFi-Tage in Hamburg
LowBeats History: ein Rückblick auf 50 Jahre Canton
Reise zu Wilson Audio & Dan D’Agostino: im Land des absoluten High End
Der sanfte Riese: LowBeats zu Besuch in der Rega-Factory
Raumakustikprojekt bei Yamaha: Wie aus einem guten ein hervorragend klingender Hörraum wurde
Firmenporträt Siltech – Audiophiler Geist trifft High-Tech-Engineering
Deutsche HiFi-Tage 2022: der Messe-Rückblick
40 Jahre hifisound Münster
LowBeats History: Rückblick auf 50 Jahre quadral
Wilson Audio WAMM Master Chronosonic: Hörbericht der 1-Mio-Euro Superbox
Messereport Mitteldeutsche HiFi-Tage 2022: schön wars
Spatial und Audion – Traumgespann aus Dipol-Box und Röhren-Amp
Norddeutsche HiFi-Tage 2022: der Messebericht
Endlich wieder Messe: Rückblick auf die HIGH END 2022
HIGH END 2022: im Kosmos der Zulieferer-Messe IPS 2022
Dolby lud zur Filmpremiere: Top-Gun-Komponist Harold Faltermeyer im Exklusiv-Gespräch
Und sie läuft immer noch: LowBeats zu Besuch beim Compact-Cassetten-DJ Hans Peter Lauf
Reportage Wilson Benesch Fibonacci – die Deutschlandpremiere der Nobel-Lautsprecher
Nachruf auf Barbara Wunderlich
Reingehört: Erste Eindrücke von den neuen Superboxen Wilson Audio Alexx V
60 Jahre KEF – der LowBeats Rückblick
High End by nature: Ohrenschmaus in Bredstedt feiert Neueröffnung
Perlisten Audio: Eine neue Lautsprechermarke feiert ihr Deutschland-Debut
Japans Jazz Kissas: Auf einen Kaffee mit Miles Davis
Bowers & Wilkins beschallt den Polestar 3, das erste SUV von Volvos Elektro-Marke
Stramme 4,9 Meter misst der neue Polestar 3, das erste SUV im Programm des schwedischen …
Weiterlesen »Von Bose bis Burmester: Der Aufstieg von HiFi- und High-End-Sound auf vier Rädern
Burmester 4D-Klang mit Dolby Atmos im Mercedes – wir haben’s schon gehört!
Test VW Arteon mit Harman Kardon Sound: Starker Auftritt
IAA 2021: Sound spielt eine führende Rolle in der Automobil-Zukunft
Porsche Soundtrack My Life App im Check: So klingt der Prototyp
Sonos + Audi: Neue Partnerschaft für Surround-Sound im Audi Q4 e-tron
Kia Sorento Hybrid mit Bose Sound: Das 7-Sitzer-SUV taucht was!
Test Ford Puma mit B&O-Anlage: Gut verhüllt, Berglöwe
Test Porsche Taycan 4S: Burmester lindert Ladefrust mit Auro-3D
Testfahrt im elektrischen VW ID.3: Sag niemals nie
Porsche PCCM Plus im Test: Das kann das Digital-Navi-Radio für Oldtimer
Test Volvo V60 T6 Twin Engine AWD mit B&W: elektrisierende Performance
Test BMW M135i xDrive + Harman Kardon: Besser als der M140i?
Test Volvo S60 mit Harman Kardon: Schicke Schweden-Limousine
Erster Hörcheck: So klingt der VW Golf 8 mit Harman Kardon
Test MTM Audi SQ2 mit Audiotec Fischer: Tanz auf dem Vulkan
Test BMW 750d xDrive mit B&W Surround: Besser denn je
HiFi-Sound im Oldtimer: mit Bluetooth, MP3 und ohne Sägen
Ford Focus ST + B&O im Test: Noch mehr Spass am Bass und Pass?
Ford Mustang Bullitt mit B&O Sound: Weckt er den Steve McQueen in Dir?
Test Jeep Cherokee: Harte Beats nicht nur von der Alpine Anlage
Test TOYOTA C-HR Neon Lime – Powered by JBL Special Edition
Test Volvo V60 Cross Country mit B&W Surround: Musik jenseits der 180
Sound Czech: MTM Audiotec Fischer Škoda Superb 2,0TDI 4×4 im Test
Sony PS-X555ES mit Ortofon X5-MC: Perfekter Plattenspieler für Digitalos!?
Heute wird’s verrückt: Denn heute erzählt Euch der bekennende Digitalo und Surround-Spezi Raphael Vogt etwas …
Weiterlesen »Porsche PCCM Plus im Test: Das kann das Digital-Navi-Radio für Oldtimer
Kabel von HMJ: optimal für Vintage-HiFi
Quad II Amplifier – Hören & Leben mit der Ikone
ESS AMT-1 – gelungene Restaurierung der US-Ikone
Vor 35 Jahren: Sony CDP-101, der erste CD-Player der Welt
Mastertape, Bandmaschine & Co: Tonband ist das neue Vinyl
Parasound P/SP-1500: Highend-Surround mit neuem Leben!
Faszination Vintage HiFi: ein Blick zurück
Erstaunliche Wiederkehr der Compact-Cassette
Marantz Model 2238B: Vintage-Receiver von 1978
High-Tech anno 1988: Cambridge Audio CD2
Rock’n’Roll-Spirits: die Alkohol-Label der Musikbranche
Von Wein bis Gin, von Whisky bis Vodka: Alkoholisches von Rock- und Popstars ist ein …
Weiterlesen »Vorschau Retro Classics: Highlights zum 20. Jubiläum der Oldtimer-Messe
Besser als Bond: Taucheruhren, die man(n) zum Anzug tragen kann
Oldtimertreffen über den Dächern Stuttgarts ging in die zweite Runde
Oldtimertreffen über den Dächern Stuttgarts: Von Pontiac bis Porsche
Vintage VDB Uhren aus Erfurt: Wo geht’s nach Hollywood?
Ford GT: So fährt sich der 650-PS-Rennwagen mit Straßenzulassung
Uhrenmesse Munichtime 2018: Bitte zur Anprobe
Im V90 Cross Country Volvo Ocean Race zum großen Rennen um die Welt
Bodensee Klassik Rallye im Volvo P 1800 ES Schneewittchensarg
Probieren und Studieren: Munichtime, die Uhrenmesse zum Anfassen
Goodwood Festival of Speed: Autos, Flieger, Sensationen