ende

Musik

Musikalischer Rückblick: die Alben des Monats März 2025

Frühlings-Frische in Sicht: Unter den März-Highlights blasen uns Ex-Roxy-Music-Sänger Bryan Ferry, Singer-Songwriter-Newcomer Tamino, die Indie-Rocker Throwing Muses und das Schweizer-Exzentrik-Duo Yello (sogar auf Blu-ray-Audio) charmant ihre neuesten Kreationen um die Ohren. Die Alben des Monats März 2025 sind: – Ex-Roxy-Music-Sänger Bryan Ferry & Amelia Barratt formen auf „Loose Talk“ einen …

Weiterlesen »

Circuit Des Yeux „Halo On The Inside“: das Album der Woche

CircuitDesYeux

Manchmal braucht es etwas, bis die Dinge in Bewegung kommen. Sechs Alben hat die amerikanische Multiinstrumentalistin Haley Fohr alias Circuit Des Yeux schon in ihrer Diskografie stehen (plus zwei weitere, unter ihrem Alter Ego Jackie Lynn veröffentlichte) – doch erst jetzt, nach rund eineinhalb Jahrzehnten im amerikanischen Underground, beamt sie …

Weiterlesen »

Nathan Ott Quartett: „An:Bruch“: die audiophile Aufnahme

Nathan Ott Quartett „An:Bruch“ aus den Bauer Studios

Er zählt schon länger zu den Großen in punkto virtuoser Schlagwerkarbeit. Auf „An:Bruch“ versammelt der Drummer, Dozent und Komponist Nathan Ott als Quartett drei weitere potente Mitstreiter: Den Sopran- und Tenor-Saxofonisten Sebastian Gille, seines Zeichens SWR-Jazzpreisträger und Otts Musik-Weggefährte aus Hamburger Studienzeiten. Dazu Christof Lauer, beseelt von der Frankfurter Schule …

Weiterlesen »

Musikalischer Rückblick: die Alben des Monats Februar 2025

Vom Paris Ender der 70er Jahre über die Live-Bühne der Ludwigsburger Scala 2004 bis brandaktuell auf die Bermuda-Inseln und ins audiophile Tonstudio von Günter Pauler und seinem Stockfisch-Label. Der Februar nimmt uns mit auf eine spannende Zeit-/Raumreise. Mit MusikerInnen wie Supertramp, Heather Nova, Al Di Meola und David Munyon: die …

Weiterlesen »

Das audiophile Album: Ulla Van Daelen: „83 Strings“

Ulla van Daelen

Preisfrage: Wie viele Saiten hat eine Harfe? Antwort: kommt darauf an. Vor allem, wenn es zwei sind. Genau dies ist nämlich die Zählart von Ulla van Daelen auf ihrem neuen Album: Die eher zierliche, keltische Hakenharfe namens „Dusty Springs Fh36S“ mit ihrem durchaus „folkloristischem“ Charakter spannt 36 Saiten in ihren …

Weiterlesen »

Das audiophile Album: Ensemble Thélème feat. Sting „All We Get Is Life“

Théléme

Altes Liedgut respektvoll und hingebungsvoll neu inszenieren, das schreibt sich das Schweizer Ensemble Thélème auf seine Fahnen. Jean-Christophe Groffe, geboren in der Normandie und Wahl-Baseler, hat die Band 2013 ins Leben gerufen. Seither widmen sich verschiedene MusikerInnen um das Kernensemble mit illustren Instrumenten wie Gambe, dem Ur-Elektronik-Keyboard Ondes Martenot oder …

Weiterlesen »

Musikalischer Rückblick: die Alben des Monats Januar 2025

IggyPop_Live at MJF 2023_Press Pictures_copyright earMUSIC

Die gute Nachricht: Die Tage werden wieder länger. Immerhin. Noch besser: Egal, ob im hyggeligen Wohnzimmer oder draußen on the road again – der kühle Januar lockt mit neuen Klasse-Alben, die für die nächsten Wochen den genussvollen Soundtrack liefern. Mindestens. Der musikalische Rückblick auf die Alben des Monats Januar 2025. …

Weiterlesen »

Album der Woche: Franz Ferdinand „The Human Fear“

Es soll ja Leute geben, die in diesen Tagen vom Silvester-Kater über den Jahresauftakt-Blues nahtlos zur Frühjahrmüdigkeit übergehen. Dabei wollen wir selbstverständlich nicht weiter stören – aber so richtig Spaß macht das irgendwie nicht, oder? Dabei gäbe es ja durchaus das eine oder andere Helferlein, um hübsch beschwingt und mit …

Weiterlesen »

Monatsrückblick: die besten Alben des Dezembers 2024

Es herrscht diese wunderbare, Ruhe stiftende Zeit, die „zwischen den Jahren“. Lassen wir uns auf diese „Raunächte“ und -Tage ein – mit neuer Musik verschiedenster Art: Die besten Alben des Dezember 2024, von denen sogar drei ganz hervorragend klingen… Die besten Alben des Dezembers 2024 sind: – Tori Amos – …

Weiterlesen »

Svaneborg Kardyb „Superkilen“: der audiophile Tipp für den Dezember

Bereits das Vorgänger-Album „Over Tage“ von 2022 begeisterte als wunderbarer skandinavischer Jazz-Stilmix. Als „New Artist of the Year“ und „Composer of the Year“ heimste das Duo 2019 zurecht gleich zwei Grammys bei den „Danish Music Awards Jazz“ ein. Denn Nikolaj Svaneborg (Wurlitzer, Juno, Piano) und Jonas Kardyb (Drums, Percussion) verschmelzen …

Weiterlesen »

Musikalischer Rückblick: die Alben des November 2024

Porcupine Tree „Fear Of A Blank Planet“

Es weihnachtet sehr. Naja, zumindest demnächst. Deshalb stellen wir in diesem Monatsrückblick mehr neue Alben als gewohnt sowie auch einige etwas opulenter daherkommende Schmankerl vor. Alle sind besonders und alle hätten es verdient, als Geschenk auf dem Gabentisch zu landen: die Alben des November 2024. – Spliff bringen sämtliche ihrer …

Weiterlesen »

European Guitar Quartet „Fourtune“: das audiophile Album des Monats

European Guitar Quartet

Es war einmal: Bei einem Festival-Ausklang lernen sich vier Musiker näher kennen, finden sich dufte und beschließen fortan auch als Quartett die Gitarren erklingen zu lassen. Eine gute Idee. Denn gleich ihr Debüt-Konzert 2012 in Dresden begeisterte Zuhörer wie Kritiker. Dabei sollte es nicht bleiben, angesichts der vierfachen Virtuosität – …

Weiterlesen »

Monatsrückblick: die besten Alben des Monats Oktober 2024

PPARnold

Der Herbstwind weht uns viele musikalische Wiederveröffentlichungen und Box-Sets auf Plattenteller und Streaming-Set. Das ist gut so, denn die staade Zeit naht und damit viel Muse-Potenzial fürs Reflektieren oder um hier und da ein bisschen in der früher-war-alles schöner-Vergangenheit zu kramen. Oder gar darin zu schwelgen. Zum Beispiel mit diesen …

Weiterlesen »