Musik

Monatsrückblick: die musikalischen Highlights des August 2023

Burt Bacharach

Die LowBeats Rubrik „Album der Woche“ ist schön und tiefschürfend, aber leider nicht ausreichend. Jeden Monat erreichen uns sehr viel mehr spannende Neu-Veröffentlichungen, die es verdient hätten, vorgestellt zu werden. Das machen wir in einer Art Monatsrückblick: Unter der Rubrik „die musikalischen Highlights des Monats“ geben wir eine Übersicht, was …

Weiterlesen »

Die audiophile Aufnahme: Andrea Kleinmann „Saitenwind“

A. Kleinmann Kunstkopf

Harfenmusik hat spätestens mit den kreativen Saitensprüngen von Andreas Vollenweider oder dem Bretonen Alan Stivell ein Revival mit populärer Reichweite erfahren. Auch Solo-Harfenistin Andrea Kleinmann entführt mit ihrem ästhetischen Instrument in eigenständige Sphären. Toningenieur Jürgen Schröder, der ja auch bei LowBeats den Tonmeister & Mess-Chef gibt, fing die Klänge für …

Weiterlesen »

Apple kauft BIS: ein weiteres audiophiles Label beim Hightech-Konzern

BIS Logo

Apple meint es offenbar ernst mit den eigenen Ambitionen in der Welt des highendigen Klangs. Und so heißt es jetzt: Apple kauft BIS – und damit eines der audiophilsten Klassik-Label am Markt. Niemand zweifelt an der Zielstrebigkeit des wertvollsten Unternehmens der Welt. Aber dieser Beutezug kam selbst für Insider überraschend …

Weiterlesen »

Slowdive „Everything Is Alive“: das Album der Woche

Slowdive „Everything Is Alive“

Knapp dreißig Jahre nach den Glanzzeiten von Shoegazer-Bands wie My Bloody Valentine oder Ride zeigen die Kollegen von Slowdive einmal mehr die zeitlose Faszination dieses Stils: Auf ihrem neuesten Album malt das Quintett aus Reading mit wavig-intensiven Gitarren- und Synthieklängen intensive Soundlandschaften von herbstlich-melancholischer Schönheit. Slowdive „Everything Is Alive“ ist …

Weiterlesen »

Musik im Netz Vol.3: Deep Purple, Element of Crime…

Die Covid-Pandemie hat viel bewegt: Auf einmal konnten sich Künstler nur noch im kleinen Umfeld darstellen und nutzten dafür mehr und mehr das World Wide Web als Plattform. Heute hat Covid-19 seinen Schrecken weitgehend verloren, aber das Web als Plattform blieb. LowBeats präsentiert deshalb jetzt regelmäßig neben audiophilen und künstlerisch …

Weiterlesen »

Silent Work „Sonic Leaks“: gelungene Dolby Atmos Demo-Scheibe

Silent Work "Sony Leaks" Pure-Audio Blu-ray mit Musik in Immersive Audo mit Dolby Atmos (Cover: SILENT WORK)

Manchmal müssen die richtigen Leute zusammenkommen, damit etwas Besonderes entsteht. Da gibt es auf der einen Seite die Schweizer Band Silent Work, bestehend aus dem Duo Olaf Strassen und Lasse Nipkow, das seit 1989 tanzbare und sphärische elektronische Musik macht. Und es gibt Patrick Schappert mit seinem bekannten Heimkino-Laden Grobi.tv …

Weiterlesen »

Monatsrückblick: Die musikalischen Highlights des Juli 2023

Bei unserem Monats-Rückblick auf den Juli 2023 ist auch Charly Antolini dabei – auf der Compilation zu 50 Jahre Canton

Die LowBeats Rubrik „Album der Woche“ ist schön und tiefschürfend, aber leider nicht ausreichend. Jeden Monat erreichen uns sehr viel mehr spannende Neu-Veröffentlichungen, die es verdient hätten, vorgestellt zu werden. Das machen wir jetzt in einer Art Monatsrückblick: Unter der Rubrik „die musikalischen Highlights des Monats“ geben wir künftig eine …

Weiterlesen »

Musik im Netz Vol.2: Yusuf, Simply Red, Eydís Evensen…

Simply Red Live

Die Covid-Pandemie hat  viel bewegt: Auf einmal konnten sich Künstler nur noch im kleinen Umfeld darstellen und nutzten dafür mehr und mehr das World Wide Web als Plattform. Heute hat Covid-19 seinen Schrecken weitgehend verloren, aber das Web als Plattform blieb. LowBeats präsentiert deshalb jetzt regelmäßig neben audiophilen und künstlerisch …

Weiterlesen »

Apple Music Classical / 3D-Audio wird ausgebaut

Alice Sara Ott

Apple Music Classical: Mehr Klassik war nie – und das wertvollste Unternehmen der Welt will dazu die Spielregeln der modernen Aufnahmetechnik verändern Das war ein spannender, denkwürdiger Event. In München, in der deutschen Firmenzentrale von Apple trafen Mitte Juli 2023 die hohen Strategen des Konzerns ein. Mit einer Botschaft, die …

Weiterlesen »

Blur „The Ballad Of Darren“: das Album der Woche

Blur "The Ballad Of Darren“ Band

Irgendwann trifft es jeden: Der „Sweet Bird of Youth“ ist ausgeflogen, auf dem Tacho des Lebens erscheinen die Ziffern 50ff. Wie man Brit-Rock und angelsächsischen Art-Pop würdevoll in eine altersgerechte Form überführt, zeigen nun Blur „The Ballad Of Darren“. Die neunte Platte von Damon Albarn & Co. wurde daher ohne …

Weiterlesen »

Die audiophile Empfehlung: Masaa „Beit“

Masaa

Weltmusik aus Ost und West: Das Quartett Masaa, ausgezeichnet mit dem Deutschen Jazzpreis, verschmilzt Einflüsse von Tunesien, Aserbaidschan oder der Türkei über Deutschland und Großbritannien bis Spanien: anrührend, äußerst eigenständig, mit feiner akustischer Instrumentierung – und klanglich klasse. Masaa „Beit“ ist unser audiophiler Multikulti-Tipp des Monats. Die Texte aus der …

Weiterlesen »

Die musikalischen Highlights des Juni 2023

PJ Harvey

Die LowBeats Rubrik „Album der Woche“ ist schön und tiefschürfend, aber leider nicht ausreichend. Jeden Monat erreichen uns sehr viel mehr spannende Neu-Veröffentlichungen, die es verdient hätten, vorgestellt zu werden. Das machen wir jetzt in einer Art Monatsrückblick: Unter der Rubrik „die musikalischen Highlights des Monats“ geben wir künftig eine …

Weiterlesen »

Qobuz ist DER audiophile Streamingdienst und Download-Anbieter

Qobuz: Highendiges Hires-Streaming mit Download-Kauf und Magazin, preiswert und in Roon integrierbar (Foto: R. Vogt)

Dem regelmäßigen LowBeats-Leser ist es schon aufgefallen: Seit diesem Jahr verlinken wir bei allem, was Musik angeht, ob beim Testen oder als Rezension, fast immer zu Qobuz. Das hat seine Gründe. Der französische Anbieter gehört seit 2008 gemeinsam mit Tidal zu denjenigen Anbietern, die Musik mindestens in CD-Qualität bieten, also …

Weiterlesen »

Hak Baker „World’s End FM“: das Album der Woche

Hak Baker

Ian Dury und die Specials hätten ihre Freude an ihm: Ähnlich wie der 2000 verstorbene Pionier des britischen Punks und die legendäre Ska-Formation um Terry Hall und Jerry Dammers bespielt auch Hak Baker seine ganz eigene Nische innerhalb der alternativen britischen Musikszene. Nun präsentiert der Songwriter aus dem Londoner East …

Weiterlesen »

Musik im Netz Vol1: von Jackson Browne, Sophie Hunger, U2…

Jazz-Ass Chief Yian A Tunde Adjuah (Christian Scott): Session in der Elbphilharmonie

Die Covid-Pandemie hat da viel bewegt: Auf einmal konnten sich Künstler nur noch im kleinen Umfeld darstellen und nutzten dafür mehr und mehr das Worldwideweb als Plattform. Heute hat Covid seinen Schrecken weitgehend verloren, aber das Web als Plattform blieb. Lowbeats.de präsentiert deshalb jetzt regelmäßig neben audiophilen und künstlerisch wertvollen …

Weiterlesen »