Wir waren wie üblich dicht dran: Über ein Vorserien-Gerät des SIM2 UltraNero4 Highend-DLP-Projektor hatte LowBeats bereits berichtet. Nun ist das neue Topmodell des italienischen Herstellers in Serie verfügbar – und wurde beim Heimkino- und Akustik-Spezialisten RTFS in Wörrstadt (nahe Mainz) beeindruckend demonstriert. Dafür hatte RTFS ein ganztägiges Event organisiert, bei dem …
Weiterlesen »Händler-Reports, Showrooms
Linn Klimax Solo 500 Mono-Endstufen bei Speakers Corner im ersten Klang-Check
Mit den Klimax Solo 800 hat die schottische Edelschmiede Linn im vorigen Jahr Mono-Endstufen der Superlative vorgestellt, die mit zahlreichen technischen Innovationen aufwarten. Mit ihrem Preis von knapp 45.000 Euro pro Stück bleiben die Kraftpakete für die meisten HiFi-Enthusiasten jedoch vollkommen unerschwinglich. Die Hoffnung lag auf einem Downsizing der Solo-800-Technik. …
Weiterlesen »HiFi Forum Baiersdorf „Kino Zuhause“: das Event mit SIM2 UltraNero4 Premiere
HiFi Forum Baiersdorf, bekannter Highend-HiFi- und Heimkino-Händler, hatte Mitte Februar zum Event „Kino Zuhause“ eingeladen. LowBeats’ Heimkino-Spezialist Raphael Vogt hatte sich einen Besuch nicht nehmen lassen, zumal eine spannende Premiere mit dem Projektor SIM2 UltraNero4 auf dem Programm stand. Von außen unauffällig in einer Wohnsiedlung gelegen tun sich beim Durchschreiten …
Weiterlesen »Die erste Hausmesse bei Fidelity in Rellingen: voll, voller, randvoll
Es muss an den Norddeutschen liegen. Sie scheinen eine stärkere Vorliebe für das Thema High-End zu leben – vielleicht haben sie auch nur die größeren Häuser, mehr Zeit und die besseren Ohren. Das war kein Andrang, das war regelrecht übervoll und überlaufen. Die Norddeutschen HiFi-Tage feierten Anfang Februar den Besucherrekord …
Weiterlesen »Hören ohne Gegenkopplung: Deutsch-Schweizerische Coop beim HiFi Studio Wittmann
Das bekannte Stuttgarter HiFi-Studio Wittmann präsentierte in seiner idyllischen High-End-Dependance tief im Allgäu einen Schweizer Top-Plattenspieler samt Vorverstärker – beide mit neuer Technologie. Beides an vollaktiven Hornlautsprechern des deutschen Herstellers Avantgarde Acoustic. Damit, so die Initiatoren, wäre die Kette komplett Gegenkopplungs (Zero-Feedback) -frei. Das Thema Gegenkopplung und ihre Größe rutscht …
Weiterlesen »Die doppelte Stradivari in Baden-Baden – Sonus faber in Bestform
Stradivari trifft Stradivari: Ein Super-Event mit ultimativem Anspruch an Saiten, Finger, Elektronik und Lautsprecher. Teuer, teuer – aber mit der Chance auf eine Wiederholung. Der Erfahrungsbericht einer Sonus faber in Bestform Wer hat schon einen Da Vinci an der Wand? Oder eine Stradivari in Griffnähe? Zumindest einen der Wünsche konnte …
Weiterlesen »Marantz 10er Serie: Exklusiv-Vorführung bei Fidelity in Rellingen
Am frühen Dienstagabend, des 5. November 2024 war es nun endlich so weit: Die neue 10er Serie von Marantz drehte ihre erste öffentliche Runde im Fachhandel, genauer: bei Fidelity in der Adlerstraße 79 im Hamburger Vorort Rellingen. Es war eine doppelte Premiere: Zum einen war es – wie gesagt – …
Weiterlesen »The Art of Horn: das HiFi Studio Wittmann im Allgäu
“Du musst immer weiterfahren. Selbst, wenn du denkst, hier ist das Ende der Welt doch längst erreicht: Vertrau dem Navi und fahr weiter.” Ich hatte die Worte vom Ex-Kollegen Marius Dittert noch gut im Ohr, als mich das Navi noch um jene Ecke und über diesen Feldweg pilotierte. Marius Dittert, …
Weiterlesen »WADAX Atlantis Reference DAC: der womöglich beste DAC bei My Sound in Starnberg
My Sound in Starnberg ist sicherlich eines der hellsten Leuchtfeuer unter den hiesigen HiFi-Händlern; die Auswahl der erlesenen Produkte als auch die Präsentation sind Maßstab-setzend. Nun legt My Sound-Chef Wolfgang Linhard noch einen drauf und präsentiert den wahrscheinlich ambitioniertesten Digital-/Analog-Wandler der HiFi-Welt: den WADAX Atlantis Reference DAC für 250.000 Euro. …
Weiterlesen »Vor-Ort Hörtest: Superlautsprecher Peak Consult Dragon Legacy
Mit diesem Beitrag entsteht bei LowBeats ein neues Genre: der Vor-Ort-Hörtest. Mit diesen Beiträgen wollen wir eine Einschätzung zu besonders teuren (oder schweren) Komponenten gewinnen, die wir nicht in unseren Hörraum holen – eben, weil sie zu teuer, zu schwer oder beides sind – über die es sich aber trotzdem …
Weiterlesen »Reportage: Audio Physic baut öffentlich Lautsprecher bei Hifi Profis Frankfurt
Man muss sich heute schon etwas einfallen lassen, um eine Marke und deren Produkte in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Und da hatten Dirk Hess, Niederlassungsleiter der Hifi Profis in Frankfurt und Thomas Saheicha, Geschäftsführer des Lautsprecherherstellers Audio Physic GmbH die richtige Eingebung: Im Januar 2024 fertigte Audio Physic, …
Weiterlesen »Am 15. + 16. Dezember: mit Canton Reference GS in der 3. Dimension
Cantons neue Reference-Linie gilt als ausgesprochen gut gelungen: Da hat Chefentwickler Frank Göbl mit seinem Team ganze Arbeit geleistet. Die beste Canton aller Zeiten jedoch ist die Reference GS: Die 170-Kilo schwere 3-Wege Box hat sogar einen Diamant-Hochtöner und ist auf absolute Klangreinheit und Schnelligkeit gezüchtet. Dieser – für Canton-Verhältnisse …
Weiterlesen »Linn und Manger: Eine höchst exakte Hör-Session bei Speakers Corner in Kiel
Am 10. November konnten Kunden und Interessierte bei Speakers Corner in Kiel einem Hörvergleich der besonderen Art beiwohnen. Es ging um die Frage, welchen Unterschied es ausmacht, ob ein Lautsprecher passiv oder über eine aktive Frequenzweiche mit Linn Exakt-Technologie betrieben wird. LowBeats hat bei der Hör-Session bei Speakers Corner mitgelauscht. …
Weiterlesen »Sommerfest bei SGA: erster Vergleich B&W 801 D4 vs Signature
Manch badischem HiFi-Freund wird es schon aufgefallen sein: Die SG Akustik aus Karlsruhe ist umgezogen. Aber nicht irgendwo hin, sondern in eine Villa, dem sogenannten Schellbach-Haus in Baden Baden. Zum Einweihungs-Sommerfest waren wir zugegen und können nur festhalten: Der Ort ist wirklich prachtvoll und lädt zum langen, intensiven Hören ein. …
Weiterlesen »Die LowBeats Referenz-Anlage: über jeden Zweifel erhaben
Es hat lang gedauert, bis sich eine echte Referenz-Anlage im großen LowBeats Hörraum in München etablieren konnte. Der Raum selbst ist wunderbar – der beste Hörraum, in dem ich bislang arbeiten durfte. Die Akustik hat Farshid Shahlawandian von RTFS als perfekte Balance zwischen Lebendigkeit und Dämpfung hinbekommen. Und dass wir …
Weiterlesen »