Am 10. November konnten Kunden und Interessierte bei Speakers Corner in Kiel einem Hörvergleich der besonderen Art beiwohnen. Es ging um die Frage, welchen Unterschied es ausmacht, ob ein Lautsprecher passiv oder über eine aktive Frequenzweiche mit Linn Exakt-Technologie betrieben wird. LowBeats hat bei der Hör-Session bei Speakers Corner mitgelauscht. …
Weiterlesen »Händler-Reports, Showrooms
Sommerfest bei SGA: erster Vergleich B&W 801 D4 vs Signature
Manch badischem HiFi-Freund wird es schon aufgefallen sein: Die SG Akustik aus Karlsruhe ist umgezogen. Aber nicht irgendwo hin, sondern in eine Villa, dem sogenannten Schellbach-Haus in Baden Baden. Zum Einweihungs-Sommerfest waren wir zugegen und können nur festhalten: Der Ort ist wirklich prachtvoll und lädt zum langen, intensiven Hören ein. …
Weiterlesen »Die LowBeats Referenz-Anlage: über jeden Zweifel erhaben
Es hat lang gedauert, bis sich eine echte Referenz-Anlage im großen LowBeats Hörraum in München etablieren konnte. Der Raum selbst ist wunderbar – der beste Hörraum, in dem ich bislang arbeiten durfte. Die Akustik hat Farshid Shahlawandian von RTFS als perfekte Balance zwischen Lebendigkeit und Dämpfung hinbekommen. Und dass wir …
Weiterlesen »40 Jahre hifisound Münster
Vor fünf Jahren waren wir schon einmal beim hifisound Münster. Da feierte hifisound-Chef Raimund Saerbeck sein 35. Firmen-Jubiläum. Irgendwie ist die Zeit seitdem verflogen. Und doch hat sich etwas geändert beim Selbstbau- und Online-Pionier… Der nette Laden in der Jüdenfelder Strasse ist unverkennbar derselbe. Und auch personell gibt es im …
Weiterlesen »Wilson Audio WAMM Master Chronosonic: Hörbericht der 1-Mio-Euro Superbox
Es geht immer noch ein Stückchen größer und teurer. Auch bei Lautsprechern. LowBeats hatte exklusiv die Gelegenheit, eine der wohl kostspieligsten und technisch anspruchsvollsten Anlagen der Welt zu hören. Beim deutschen Wilson Audio-Vertrieb Audio Reference in Hamburg steht neuerdings ein Paar Wilson Audio WAMM Master Chronosonic in einer Kette, die …
Weiterlesen »Reingehört: Erste Eindrücke von den neuen Superboxen Wilson Audio Alexx V
Im Zuge des Pressetermins zur Neuvorstellung der Marke Perlisten bei Audio Reference gab es noch ein weiteres Highlight zu bestaunen: Das erste Paar der neuen Ultra-High-End-Lautsprecher Wilson Audio Alexx V in Deutschland stand für einen Hör-Check bereit. LowBeats hat genau hingesehen und hingehört. Die neue Wilson Audio Alexx V ist …
Weiterlesen »High End by nature: Ohrenschmaus in Bredstedt feiert Neueröffnung
Seit 25 Jahren gibt es den Ohrenschmaus in Bredstedt – einen HiFi-Laden mit viel audiophiler DNA und einem stetig wachsenden Publikum. Im Laufe der Zeit wurde der ursprüngliche Laden einfach zu klein. Am 18. Dezember eröffnete Ohrenschmaus-Chef Mike Husar nagelneue Geschäftsräume im Wittenburger Ring 20. Und wir waren zur Stippvisite …
Weiterlesen »Streaming-Alleskönner Lumin P1: Premiere in München
Manchmal finden die kleinen Sensationen direkt vor der eigenen Nase statt. So geschehen mit der Welt-Premiere des Lumin P1, die keine 20 Meter entfernt vom LowBeats Hauptquartier stattfand. Dort, im vorderen Teil der alten Fabrik residiert Münchens schönster HiFi-Laden: zur 3.Dimension. Der deutsche Lumin-Vertrieb (IAD) fand hier einen angemessenen Rahmen …
Weiterlesen »Die neue B&W 800 D4 Serie: der erste Hörvergleich mit Serie D3
Dieses Mal hatten die Geheimhalter von B&W nicht aufgepasst: Während bei den Vorstellungen zu allen bisherigen 800er Serien die Geheimhaltungsstufe bis zum letzten Tag extrem hoch war (und rigide eingehalten wurde), wurden die Vorkehrungen zur neuen B&W 800 D4 Serie offenkundig „geleakt“ – wie es heute so schön neudeutsch heißt. …
Weiterlesen »HiFi Klubben auf Expansionskurs: 2 neue Läden in Berlin und Düsseldorf
Die HiFi Klubben sind die größte HiFi-Ladenkette Europas. In Skandinavien sind die Dänen bereits die Nummer Eins, in Deutschland wollen sie es noch werden. Kürzlich hatten wir den Deutschland-Chef der HiFi-Klubben, Oliver Schroll, im LowBeats Interview und er hat bestätigt, dass die HiFi Klubben auf Expansionskurs sind. Und tatsächlich: Neben …
Weiterlesen »Münchens erster HiFi Klubben: Interview mit Martin Ludwig
Die dänischen HiFi-Klubben sind der größte Verband echter HiFi-Läden in ganz Europa – und somit auch weltweit gesehen eine HiFi-Großmacht. Die Basis ihres Erfolgs ist ein klug ausgesuchtes Programm (mit bezahlbarem, modernem HiFi), das sich eher an ein junges Publikum richtet, eine ebenso kluge Marketing-Strategie mit eigenen Publikationen sowie einem …
Weiterlesen »Nubert Geschäftsführer Bernd Jung im Interview: das neue Ladenkonzept
Die meisten Musik- und HiFi-Fans kennen Nubert nur als erfolgreichen Direktvermarkter vor allem von Lautsprechern. Die Menschen aus den Nubert‘ schen Stammlanden aber kennen auch die beiden großen HiFi/TV-Läden in Aalen und Schwäbisch Gmünd, mit denen „der Nubert“ mehr Umsatz gemacht hat als die meisten seiner Händler-Kollegen republikweit. Doch die …
Weiterlesen »25 neue HiFi Klubben in 4 Jahren: Interview mit Deutschland-CEO Oliver Schroll
Erst kürzlich wurden die dänische Fachhandelskette HiFi Klubben 40 Jahre alt. Mit nur zwei kleinen Vorführräumen im dänischen Aarhus als HiFi-Club gestartet, betreibt das Unternehmen mittlerweile über 100 Stores in Dänemark, Deutschland, Schweden, Norwegen und den Niederlanden. Sie ist damit die stärkste HiFi-Fachhandelskette Europas – und denkt noch an weitere …
Weiterlesen »Das audiophile Oktoberfest in Starnberg: High-End-Tage bei My Sound
An diesem Wochenende wäre Anstich für das Münchener Oktoberfest 2020 gewesen: Viele tausend Augenpaare hätten gespannt verfolgt, mit wie vielen Schlägen Oberbürgermeister Dieter Reiter wohl den Zapfhahn ins erste Wiesn-Fass hämmert. Und viele tausend durstiger Kehlen hätten auf die erste Wiesn-Maß gewartet. Stattdessen: NICHTS. Oder fast nichts. Die Alternative heißt …
Weiterlesen »MT HiFi Tonstudio: feines High End zieht in Traumvilla in der Weinpfalz
Eine HiFi-Institution begeht Stadtflucht: Nach etlichen Jahrzehnten der Innenstadtlage zieht das ehrwürdige MT HiFi Tonstudio aus der Stadt (Mannheim) in die Provinz (Neustadt/Weinstraße). Und das nicht der Not, sondern einer neuen Vision folgend. Das Projekt ist so spannend, dass sich LowBeats zu einer Stippvisite in die Pfalz aufmachte. 30 Jahre …
Weiterlesen »