Bevor wir uns der neuen Lautsprecherreihe Fyne Audio F500S zuwenden, eine kurze Rätselfrage: Wer war zuerst da, der Loch Fyne oder Fyne Audio? Dieser Punkt geht eindeutig an den schottischen Fjord, der knapp zwei Autostunden von Fyne Audio entfernt liegt und zu den ältesten Binnengewässern Kaledoniens gehört. Dass „Fyne“ ausgesprochen …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Punktschallquelle
Test Manger w1: der einzigartige Breitbänder als Onwall-Speaker
Der Manger-Wandler ist ein bisschen wie der Wankel-Motor der Lautsprecherszene. Jeder HiFi-Fan hat seine eigene Geschichte dazu und jeder Interessierte weiß irgendeinen Vor- oder Nachteil zu erzählen. Aber man spricht stets mit Hochachtung von ihm. Fakt ist aber auch: Die meisten haben ihn – aus Mangel an Gelegenheit – noch …
Weiterlesen »Test KEF LS50 Meta: die ikonische Kompaktbox auf den Punkt gebracht
Als KEF anlässlich seines 50. Firmenjubiläums (siehe auch LowBeats History-Report) einen ideellen Nachfolger der legendären LS3/5a ankündigte, runzelten die meisten HiFi-Fans die Stirn: Eine moderne Version der Ikone? Geht doch gar nicht. Als dann die LS50 auf dem Markt erschien, kamen doch viele Zweifler ins Grübeln. Diese LS50 war konzeptionell …
Weiterlesen »