Irgendwie war mir die ganze Sache mit der Amazon Echo nicht geheuer: Ein Lautsprecher, der die ganze Zeit mithört. Für jemanden, der mit distopischen Romanen wie Schöne neue Welt von Aldous Huxley und allem voran 1984 von George Orwell aufwuchs, bedeutet das den Super-Gau für die Privatsphäre. Allerdings gibt es …
Weiterlesen »Wireless Speaker
Test KEF LS 50 Wireless – die geniale Aktivbox
KEF LS 50 Wireless: Eine der Kompaktlautsprecher-Ikonen unserer Zeit wird aktiv und kabellos Kräftige Endstufen und modernste Prozessoren und EQs verfeinern den Klang deutlich Das Konzept erlaubt sogar HiRes-Streaming ohne Kabel Hätte man mich gefragt, welchen (passiven) Testlautsprecher der noch jungen LowBeats Geschichte der Hersteller unbedingt aktivieren solle, wäre mir …
Weiterlesen »Test Canton musicbox S: BT-Speaker für Klanggourmets
Wie der Name schon vermuten lässt, ist die Canton musicbox S die große Schwester der bei LowBeats bereits getesteten Canton musicbox XS. Mehr als doppelt so groß und mit exakt 2154 Gramm dreimal so schwer, ist die musicbox S weniger als “Roadrunner” fürs Musikhören unterwegs gedacht. Vielmehr soll sie eine …
Weiterlesen »Test Teufel Rockster: das Event Sound System
Mobiles Event Sound System – so lautet die offizielle Herstellerbezeichnung im “Amtsdeutsch” für den Teufel Rockster. Deutlich handfester drückt es dagegen die Produktbeschreibung des Berliner Lautsprecherdirektversenders aus: Hier ist die Rede von der “größten Rampensau der Welt” und vom “weltweit größtem, portablen Bluetooth-Lautsprecher”. Ob so oder so: Wer dem Rockster …
Weiterlesen »Test B&W Zeppelin Wireless: Überflieger mit Bluetooth
Die schlechte Nachricht zuerst: Ganz drahtlos geht es auch beim B&W Zeppelin Wireless nicht. Ein Stromkabel benötigt der neueste Luftschiff-Lautsprecher zur vollen Funktionalität immer noch und ein LAN-Anschluss ist für gewisse Fälle ebenfalls vorhanden. Nun zu den guten Nachrichten: Er lässt vor allem Pop, Rock und Hip-Hop-Fans abheben. Auch Jazz-Freunde …
Weiterlesen »Test Bluetooth-Speaker KEF Muo: edel und teuer
Muon Walk: Vor fast 10 Jahren machte die KEF Muon großes Aufsehen in der internationalen HiFi-Welt. Der rund 100.000 Euro teure Superlautsprecher baut auf einem taillierten Aluminium-Gehäuse auf. Aus Alu besteht auch der kleine Bruder KEF Muo, der gerade das Licht der HiFi-Welt erblickte. Er stammt auch aus der Feder von Ross Lovegrove, dem Designer …
Weiterlesen »Wasserfest? BT-Lautsprecher JBL Charge 2+ im Härtetest
Jetzt noch tougher: Die Form des Bluetooth-Lautsprechers JBL Charge 2+ entspricht dem Vorgänger Charge 2, der eigentlich nur durch die beiden silbernen, seitlichen Passiv-Bässe vom Nachfolger mit anthrazitfarbenen Chassis zu unterscheiden ist. Das runde Gehäuse bietet Schutz vor stehenden Wellen im Inneren, die den Klang verfärben könnten. Beim JBL Charge nutzten …
Weiterlesen »Test: Sonos Play:5 mit Trueplay-Einmessung
Was doch ein paar Jahre in der Computerwelt für einen Unterschied machen. Als ich vor langer Zeit das Multi-Room-System von Sonos für ein Home-Automation-Magazin testete, überzeugte mich das Konzept nicht übermäßig. Auch der Klang der damaligen Komponenten stimmte erst richtig, wenn man zwei Lautsprecher zum Stereopaar zusammenschaltete. Danach überzeugten mich …
Weiterlesen »