EC Living heißt die Abteilung der bekannten noblen norwegischen HiFi-Entwickler Electrocompaniet, die Streaming- und Multiroom-Lösungen anbietet. Die Komponenten mit ungewöhnlich schickem Design wurden nun um reine Streamingmodule erweitert: EC Living RENA S-1 und das darauf aufbauende EC Living RENA SA-1 mit integrierten Endstufen zum direkten Anschluss an vorhandene Lautsprecher.

Dabei handelt es sich um reine Streamingmodule, die als digitale Schnittstelle zwischen Streamingdiensten und digitalen Verstärkern oder drahtlosen Lautsprechern gedacht sind. Es gibt analoge Stereo-Ausgänge, welche aber – das zeigt die untergeordnete Rolle – als Miniklinke ausgelegt sind. Dafür lassen sich Drahtloslautsprecher der gleichen Marke mit einer Auflösung von 96kHz/24Bit ansteuern.
Konventionelle HiFi- und Heimkino-Anlagen finden digital per Cinch Anschluss und umgekehrt lässt sich eine per Cinch oder optischem Toslink angeschlossene digitale Quelle, etwa ein Fernseher oder ein CD-Laufwerk im Netzwerk verteilen.
Musik kann auch von einer angeschlossenen Festplatte oder einem Memorystick via USB eingespielt werden.

Hervor tun sich die EC Living RENA S-1 und EC Living RENA SA-1 aber durch die riesige Anzahl unterstützter Dienste und Formate. Streaming: Airplay, Spotify Connect, TIDAL, WiMP, Qobuz und Internet Radio.
Als Formate kommen WAV, WAVE, MP3, AAC+, Vorbis, ALAC, FLAC, APE, WMA, bis zu 192kHz/24Bit, und DSD bis DSD 128 (5.6 MHz) in Frage.
Genial: RENA decodiert auch AC3 und DTS, was etwa direktes digitales Einspeisen von TV-Empfang oder DVD/Blu-ray ermöglicht.
Die Steuerung übernehmen Apps für iOS oder Android oder jeder Webbrowser im lokalen Netzwerk unabhängig vom Betriebssystem.
Beide Varianten sind ab sofort in der abgebildeten silbernen Ausführung lieferbar. Versionen in warmen Kupfer und edlem Schwarz sind angekündigt.
EC Living RENA S-1 kostet 599 Euro, EC Living RENA SA-1 799 Euro.


Mehr Informationen auch zu weiteren Modellen der Living RENA Serie unter www.ecliving.eu.
Mehr zum Thema Streaming-Player:
Test Streaming-DAC/Preamp Teac NT-503DAB
Test Streaming-Verstärker Linn Majik DSM