Seit über 30 Jahren sind die italienischen Projektorspezialisten von SIM2 bereits aktiv und haben mit vielen Meilenstein-Modellen die Szene nachg vorn gebracht. Doch nun bringen die Italiener mit dem SIM2 UltraNero4 ihren hellsten Projektor aller Zeiten auf den Markt. Und wir waren mehr als gespannt… Zur Einordnung der Leistung des …
Weiterlesen »Raphael Vogt
Test Sharp Q HT-SBW55121: preiswerte Soundbar mit Dolby Atmos und DTS:X
Sharp plant den General-Angriff: Die Japaner haben genug von der drückenden Markt-Übermacht von Samsung und LG und platzieren mit ihrer neuen Q-Soundbar ein pralles Paket in der gehobenen Mittelklasse – und damit für Sharp in einer Klasse, in der man schon seit einiger Zeit nicht mehr zuhause ist; zu lange …
Weiterlesen »Test: Teufel KOMBO 62 CD-Receiver – Komplettanlage mit Soundbar-Funktionalität
Wer eine Soundbar sucht, aber auch ausgewachsen Musik damit hören möchte, oder wer eine clevere HiFi-Anlage sucht die auch den TV-Ton gut verarbeitet der findet genau diesen Spagat im Teufel KOMBO 62 CD-Receiver. Den bieten die Berliner einzeln aber am liebsten mit Lautsprechern im Paket an, und dies von Mini …
Weiterlesen »HiFi Forum Baiersdorf „Kino Zuhause“: das Event mit SIM2 UltraNero4 Premiere
HiFi Forum Baiersdorf, bekannter Highend-HiFi- und Heimkino-Händler, hatte Mitte Februar zum Event „Kino Zuhause“ eingeladen. LowBeats’ Heimkino-Spezialist Raphael Vogt hatte sich einen Besuch nicht nehmen lassen, zumal eine spannende Premiere mit dem Projektor SIM2 UltraNero4 auf dem Programm stand. Von außen unauffällig in einer Wohnsiedlung gelegen tun sich beim Durchschreiten …
Weiterlesen »Test: Degritter Mark II – vollautomatische Plattenwäsche mit Ultraschall
Fast schon so alt wie die Schallplatte selbst ist die Frage, wie man sie wieder sauber bekommt. Und da haben sich im Laufe der Zeit Plattenwaschmaschinen als die wohl beste Lösung herauskristallisiert. Einer der Spezialisten für sauberes Vinyl ist dabei die Firma Degritter. Seit 2016 bauen die Esten in Tartu …
Weiterlesen »Test madVR Envy Core – Highend-Videoprocessing preiswerter und neue Funktionen
Der madVR Envy Core ist der lange erwartete „kleine“ Videoprozessor des deutsch/amerikanischen Spezialisten. Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich um einen auf die Kernfunktionen reduziertes Modell des bereits 2021 getesteten madVR Envy Extreme. Der liegt mittlerweile mit verbesserter Hardware als madVR Envy Extreme MK2 vor und kostet 19.990 …
Weiterlesen »Projektor Barco I600: Premiere mit 8.000 Lumen bei RTFS
Am letzten November-Wochenende 2024 fand bei RTFS (Raumakustik Tools Farshid Shahlawandian) in Wörrstadt die Premiere des Barco I600 4K8 statt – zumindest was die Heimkino-Welt angeht. Die aus der Profitechnik entliehene Technik drängt sich mit der Summe ihrer Eigenschaften geradezu für große Heimkino-Installationen auf. Gezeigt wurde das knackige Riesenbild im …
Weiterlesen »Test Sonos Arc Ultra + Sonos Sub 4: clevere Highend-Soundbar mit WLAN-Sub
Smart-Speaker oder Multiroom-System, Einbox-Systeme, All-In-One… Das alles sind Synonyme für ein und dieselbe Idee von vielseitigen Lautsprechern, die aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Tatsächlich hat alles mit Produkten von Sonos begonnen, denn die kamen bereits vor 22 Jahren mit dieser Idee auf den Markt und haben seitdem …
Weiterlesen »HiFi im Hinterhof Berlin Heimkino-Tage 2024: das Fest der großen Bilder
Ein Highlight für alle Cineasten: Im November veranstaltete HiFi im Hinterhof in Berlin seine beliebte Hausmesse „Heimkino-Tage“. So gaben sich am 15. und 16. November 2024 wieder die Anhänger der neuesten und spannendsten Produkte für großes Bild und immersiven Ton die Klinke in die Hand, begleitet und unterstützt von Fachleuten, …
Weiterlesen »Verblüffend günstig: Amazon Fire TV Soundbar 2.0
Im Sommer 2024 trudelte eine Pressemeldung in mein Postfach, die mich neugierig machte. Eine vollwertige Soundbar für moderne Fernseher zu 140 Euro: die Amazon Fire TV Soundbar 2.0. Nun, hat der Versandriese schon öfter mit guten Produkten zu niedrigen Preisen verblüfft. Also habe ich für LowBeats ein Testgerät geordert. Und …
Weiterlesen »Test Magnetar UDP900: Highend-Player für UHD, BD, CD und SACD
Der Magnetar ist in der Astronomie ein Pulsar mit ungewöhnlich starker magnetischer Anziehung. Perfekt als Name für ein Produkt, dachte sich ein junger Audio-Hersteller, der gleich zwei hoch ambitionierte Universalplayer im Programm hat und damit die Hoffnung nährt, dass endlich Nachfolger der nicht mehr erhältlichen Modelle von Oppo am Markt …
Weiterlesen »Update-Test Lyngdorf TDAI-3400: Wie gut ist die RoomPerfect Raumkorrektur?
Es kommt nicht oft vor, das wir bei LowBeats ein Gerät zweimal testen. Bereits im Dezember 2019 hatte ich den damals neuen Lyngdorf TDAI-3400 getestet. Doch wie ein AV-Prozessor besteht auch solch ein komplett digitaler Streaming-Vollverstärker funktional und qualitativ zu mindestens 50 Prozent aus Software. Und die hat sich im …
Weiterlesen »Lumagen Radiance Pro 4140: Neuer Einstiegs-Videoprozessor und Dolby Vision
LowBeats Leser wissen Bescheid: Lumagen Videoprozessoren werden zur Verbesserung der Videoprojektion im Heimkino eingesetzt. Nun stellten die Amerikaner auf der CEDIA Expo in Denver einen neuen kleinen Prozessor vor, der unter dem Namen Lumagen Radiance Pro 4140 vermarktet wird und – gemessen am restlichen Portfolio der Signalverarbeitungs-Spezialisten – für recht …
Weiterlesen »Ausprobiert: Trinnov WaveForming macht den besten Bass aller Zeiten!
Der Begriff “Trinnov WaveForming” elektrisiert seit knapp einem Jahr als Umschreibung für eine angeblich ultimative Tieftonwiedergabe nicht nur die Heimkino-Gemeinde. Ende vergangenen Jahres hatte die Software das Teststadium verlassen und die Trinnov-Entwickler besuchten seitdem Händler und Messen, um Erfahrungen mit diesem neuen Programm zu sammeln. Zuletzt führten die Franzosen diese …
Weiterlesen »Neue Projektoren: JVC DLA-NZ500 und JVC DLA-NZ700 ab November 2024
Nachdem es auf dem Markt für Projektoren um neue Modelle lange Zeit recht still war, geben sich nun die Neuheiten die Klinke quasi in die Hand. Und so kündigt auch JVC neue Modelle an: Der JVC DLA-NZ500 löst den DLA-NP5 ab und als Nachfolger des DLA-NZ7 folgt der JVC DLA-NZ700. …
Weiterlesen »