Der schicke, flache JBL Bar 5.1 gibt schon in seinem Namen einen Hinweis auf seine Bestimmung: er verkörpert ein komplettes 5.1-Kanal-System. Dazu setzt der Amerikaner nicht etwa auf psychoakustische Tricks, sondern auf zwei diskrete Lautsprecher für die beiden Surround-Kanäle, die sich hinter dem Hörplatz positionieren lassen. Das ist allerdings nur …
Weiterlesen »Themen-Archiv: JBL
Test JBL Link 20 mit Google Assistant: Big Brother inside
Als wir in der Schule 1984 von George Orwell im Englischunterricht durchnahmen, war das ein schlimmer Alptraum aus einer fernen Zeit. Diese Zukunft war gestern. Während der visionäre Schriftsteller 1948 (für den Titel drehte er die beiden Endziffern einfach um) noch viel Phantasie brauchte, um sich die totale Überwachung durch …
Weiterlesen »Test JBL Playlist mit Google Cast: Großer Klang mit Hürden
Kürzlich debütierte der JBL Playlist. Die Form des Multiroom-fähigen Wireless-Lautsprechers erinnert an den Harman/Kardon Omni 20, einer Marke, die wie JBL zum kürzlich mit Samsung fusionierten Harman Konzern gehört. Das weckt gute Erinnerungen in Bezug auf die Hardware, weniger gute, was die Software betrifft. Auch die magische Zahlenkombination 24/96, mit der …
Weiterlesen »JBL auf der IFA 2017: mit Alexa, JBL Boombox und BAR 5.1
Wie üblich mied der Harman Konzern (zu dem ja auch JBL gehört) auch dieses Jahr wieder das gemeine Volk: Das große Zelt am Funkturm stand erneut ausschließlich Handel und Presse offen. Ich finde diese Ausgrenzung ja immer etwas befremdlich. Auf der anderen Seite gab es dem Redakteur in mir mehr …
Weiterlesen »High End 2017: Rückblick auf die größte Messe ihrer Art
Unser Messerückblick beginnt mit drei nüchternen Zahlen: 538, 21.412 und 29.000. Die High End 2017 hatte 538 Aussteller, 21.412 Besucher und 29.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche – mehr als jemals zuvor auf einer High End. Für sich genommen mögen die Zahlen nicht beeindruckend sein, im gehobenen HiFi aber sind sie maßstabsetzend. Und was …
Weiterlesen »Test JBL Flip 4: Was kann der Bluetooth-Bestseller?
Mensch, was ist der JBL Flip 4 erwachsen geworden. Ich kenne noch die erste Generation des erfolgreichsten Bluetooth-Lautsprechers sehr gut, die im Partyraum von Freunden seit Jahren klaglos mit Elan einen knallharten Job erledigt. Kaum zu glauben, was der kleine Speaker – sein Gehäuse ist gerade mal 17,5 Zentimeter breit – in …
Weiterlesen »Wasserfest? BT-Lautsprecher JBL Charge 2+ im Härtetest
Jetzt noch tougher: Die Form des Bluetooth-Lautsprechers JBL Charge 2+ entspricht dem Vorgänger Charge 2, der eigentlich nur durch die beiden silbernen, seitlichen Passiv-Bässe vom Nachfolger mit anthrazitfarbenen Chassis zu unterscheiden ist. Das runde Gehäuse bietet Schutz vor stehenden Wellen im Inneren, die den Klang verfärben könnten. Beim JBL Charge nutzten …
Weiterlesen »Fahrtest: Smart fortwo mit JBL-Sound-System
In der Kürze liegt die Würze::Den ersten Smart fand ich ganz clever als “Du-darfst”-Lösung für Fahrrad-Fans und Autohasser, die auch mal trocken auf vier Rädern ankommen wollten. Nach meinen eigenen Maßstäben konnte ich ihn als Auto nicht ganz ernst nehmen; es glich eher einer Spaßaktion, mal von meiner damaligen Freundin …
Weiterlesen »Die besten Cabriolets für Audio-Fans
Windkraft-Anlagen: Der Fahrwind streichelt das Gesicht, die Musik schmeichelt den Ohren. Dazu untermalt der V8-Turbomotor mit einer unnachahmlichen Mischung aus Grummeln und Kreischen das ganze Szenario. Der Fahrer dirigiert die Dosierung dieses legalen Drogen-Cocktails mit dem Gaspedal. Eine Fahrt im offenen Ferrari California T ist ganz großes Kino. Doch für …
Weiterlesen »JBL Paragon: Das lauteste HiFi-Möbel der Welt
Genauso ungewöhnlich wie schön: Das JBL Paragon kam 1957 auf den Markt und entsprach zwar äußerlich den damals gängigen Vorstellungen von Musikmöbeln, war aber technisch und vor allem in Bezug auf Wirkungsgrad und maximalen Schalldruck um Galaxien über dem, was sonst im Wohnzimmer so rumstand. Das JBL Paragon war ein …
Weiterlesen »Dr. Sean Olive, der Mastermind von Harman
Dr. Strebsam: Alle kennen JBL-Boxen, sei es aus dem Konzert, dem Kino oder in kompakter Form aus der Reisetasche. Doch so bekannt die Profi-Boxen, HiFi-Lautsprecher und Bluetooth-Sound-Systeme auch sind, so wenige Insider kennen Dr. Sean Olive und seine legendäre Ideenschmiede in Northridge. Der Northridge Campus in Kalifornien ist die Versuchs- …
Weiterlesen »