Die dänische Lautsprecher-Industrie ist immer noch eine der potentesten in ganz Europa – man denke nur an Dynaudio, DALI oder Jamo. Ganz so groß wie die eben genannten ist Audiovector nicht – und trotzdem einer der interessantesten Anbieter unter vielen interessanten. Die QR-Serie beschreibt bei den Dänen sozusagen den Einstieg. Und diese QR-Serie bekam nun mit der Audiovector QR-7 ein neues Flaggschiff.
Eine Spezialität von Audiovector ist sind Anbeginn die im eigenen Haus entwickelten Treiber. Gebaut werden sie von einem der Spezialisten um die Ecke, um dann in der hauseigenen Manufaktur in Handarbeit zusammenmontiert zu werden. Und hier stoßen wir auf eine Besonderheit: Audiovector unterstreicht, in Dänemark zu fertigen. Dafür sind die neuen QR-7 dann fast schon günstig.
Denn die gradlinig designte 3-Wege-Konstruktion ist mit zwei 20-Zentimeter Bässen bestückt. Deren Kombination aus hysteresearmer Schwingspulentechnologie, großen, leistungsstarken Doppelmagneten, stabilen, Turbulenz unterdrückenden Körben und dreischichtigen Sandwich-Membranen mit hoher Festigkeit und gleichzeitig exzellenter innerer Dämpfung führen zu einem besonders großen linearen Hub und garantieren ein ordentliches Fundament.

Eine Besonderheit aber ist der AMT- (Air-Motion-Transformer-) Hochtöner, der mühelos bis über 50 kHz hinaus spielen kann. Audiovector hat diese Idee von Oskar Heil noch einmal etwas anders interpretiert und setzt ein mit Rotgold beschichtetes Metallgitter vor die Membran. “S-Stop-Filter” heißt das bei den Dänen, die damit unangenehme Zischlaute reduzieren wollen. Eine pfiffige Idee.
Das an den Kanten elegant abgerundete Gehäuse ist innen verstrebt und besteht im Gegensatz zu den üblicherweise verwendeten mitteldichten MDF-Faserplatten (MDF) aus dem deutlich härteren HDF (Hochdichte Faserplatte).

Preise und Verfügbarkeit
Die QR-7 sind ab sofort verfügbar und kosten 5.700 Euro / Paar. Weitere Informationen unter www. in-akustik.de
Die technischen Daten
Audiovector QR-7 | |
---|---|
Technisches Konzept: | 3-Wege Standbox, Bassreflex (Downfire) |
Bass-Bestückung: | 2 x 20 cm Tieftöner |
Hochtöner | AMT |
Übertragungsbereich (Herstellerangabe): | 28- 52.000 Hz |
Farben: | Black Piano, Dark Walnut und White Silk |
Abmessungen (H x B x T: | 114,0 x 25,0 x 40,0 cm |
Gewicht: | 36,2 Kilo |
Alle technischen Daten |
Mehr von Audiovector:
Test Standbox Audiovector R3 Arreté