Sollte man so etwas wie den Ferrari unter den Lautsprecher-Herstellern benennen, müsste man zwangsweise auf Wilson Audio zeigen. Die Amerikaner arbeiten zwar mit besonders schweren Gehäusen, aber der Antritt ihrer Lautsprecher ist ähnlich dynamisch wie die Motoren der italienischen Auto-Kultmarke. Und so ist jeder dieser Lautsprecher auf seine Art besonders …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Standbox
Test Gauder Akustik Arcona 60 MK II
Ganz schmal und schlank, nett gerundete Tropfenform und vorbildlich lackiert. Man ist erst einmal geneigt, diese grazile 2,5 Wege-Kombination zu unterschätzen. Aber das wäre ein schwerer Fehler. Denn hinter der Fassade einer adrett harmlosen Spielzeug-HiFi-Box steckt bei der Gauder Akustik Arcona 60 MK II jede Menge Hightech und eine kompromisslos …
Weiterlesen »Nubert Edel-Box als limitierte Jubi-Version: nuJubilee 145
Es geht also fröhlich weiter: Die Nubert Leute hatten ja schon angedroht, dass in ihrem 45. Jahr nach Gründung ein ganzes Bündel von Jubiläums-Aktionen abgefeuert würde. Nun also kommen sie uns mit einer aufsehenerregenden Sonderversion der nuVero 140: der Nubert nuJubilee 145. Technisch entspricht die nuJubilee 145 dem „Basis-Modell“ nuVero …
Weiterlesen »Monitor Audio Silver 6G – alle 5 Modelle im Familientest
Manchmal ist es zum Haare-Raufen: Obwohl die meisten Menschen weltweit eher in beengten Verhältnissen wohnen und dementsprechend ihre Lautsprecher wandnah aufstellen müssen, konzipieren die meisten Lautsprecher-Entwickler ihre Modelle für eine freie Aufstellung im Raum. Was für ein Unfug! Denn damit ist ein dröhniger Bass nicht selten vorprogrammiert. Doch der britische …
Weiterlesen »Canton B-Serie: die neue Online Exklusiv-Linie
Wer „A“ sagt, muss auch „B“ sagen, dachten sich die Verantwortlichen von Deutschlands bekanntester Lautsprecher-Schmiede Canton. Nach ihrer überaus erfolgreichen Einführung der „A“ (steht für: Anniversary-) Serie, die ausschließlich Online verkauft wird, legen die Hessen nun mit der etwas günstigeren Canton B-Serie nach. Wie auch „A“ beschränkt sich die Canton …
Weiterlesen »Test Dynaudio Evoke 50: viel Bass, viel Spaß?
„Evoke“ heißt die neue Oberklassen-Linie von Dynaudio und folgt in der Hierarchie auf die jahrelang erfolgreiche „Excite“ Serie. Gemeinhin verbieten sich ja Anspielungen auf den Namen, aber Dynaudio fordert es hier geradezu heraus. Excite wollte gefallen, Evoke will wachrütteln, soll man das so verstehen? Sicher ist, dass Dynaudio mit viel …
Weiterlesen »Standboxen Canton Smart A45 und Smart A25: aktiv, kabellos & smart
Canton wird jetzt richtig aktiv. „Smart“ würden die Hessen sagen, denn ihre Aktiv-Plattform, mit der sie schon etliche Vento-Modelle und die neuen Soundbars aktiv und kabellos gemacht haben, hat bei ihnen den Smart-Zusatz im Namen. Mit dem neuesten Schritt wird eine höchst erfolgreiche Standbox aktiviert: die A45 wird zur Canton …
Weiterlesen »Dynaudio Evoke – die neue Oberklassen-Lautsprecherfamilie
Nachdem Dynaudio mit Xeo und Music ordentlich viel Innovation in den Lautsprechermarkt gebracht hat, konzentrieren sich die Dänen derzeit wieder auf das klassische Geschäft: also auf passive Lautsprecher. Auf der HIGH END 2018 wurden ja schon die Modelle der neuen Confidence-Serie vorgestellt – die allerdings noch auf sich warten lassen. …
Weiterlesen »Test Teufel Ultima 40 Mk3: der Standboxen-Topseller
Der erfolgreichste Standlautsprecher Europas geht in die nächste Runde. Zur IFA 2018 stellte der Berliner Lautsprecher Teufel das dritte Kapitel einer seiner größten Erfolgsgeschichten vor: die Teufel Ultima 40 Mk3. Dass dieser Lautsprecher die meistverkaufte Standbox Europas ist, mochten die Teufelianer nicht verhehlen, aber leider auch nicht mit Fakten untermauern: …
Weiterlesen »Test Standbox Piega Premium 701
Es gibt zwei Dinge, für die der Lautsprecherhersteller Piega steht wie kein anderer. Erstens: elegante Gehäuse aus Aluminium und zweitens: feinste Bändchentechnologie. In beiden Disziplinen haben die Schweizer in ihrer nun 31-jährigen Schaffenszeit enorm viel Wissen angehäuft. Es wäre vermessen zu sagen, ich hätte im Laufe dieser Zeit alle Piega …
Weiterlesen »Test Tannoy Cheviot: mit 12 Zoll Dual Concentric
Als der Studio-Ausstatter Behringer die schottische Lautsprecher-Ikone Tannoy kaufte, fürchteten nicht wenige, beim dienstältesten Lautsprecherhersteller der Welt werde wohl bald das Licht ausgemacht. Zumindest die ehrwürdigen „großen“ und teuren Linien wie Prestige würden ja wohl in jedem Fall eingestampft, so der Tenor. Es kam anders. Quasi als Ausrufezeichen brachte die …
Weiterlesen »Test Triangle Esprit Australe EZ – Standbox mit 2 x Hochtonhorn
Auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2018 gab es eine Begebenheit, die sich in sehr ähnlicher Weise knapp drei Monate später auf der HIGH END 2018 wiederholte. Jürgen Reichmann, der Chef von Reichmann Audio, hatte mit gewohnt feinem Näschen die neue Triangle Esprit Australe EZ mit dem Vollverstärker, dem CD-Player und dem …
Weiterlesen »Magico A3 auf der HIGH END 2018
Hätte ich mir eine Lautsprecher/Verstärker-Kombination für die HIGH END 2018 wünschen dürfen, dann wäre es diese gewesen: der fantastische Class-A-Vollverstärker Pass INT 60 mit einer bezahlbaren Magico Box. Und die kam in Form der brandneuen Magico A3, bei deren Paarpreis von 12.900 Euro man sich fragen muss, ob in der …
Weiterlesen »Quadral Platinum+ Five – Standbox in schönster Form
Die große Platinum+ Nine war ja schon im LowBeats Test und wusste durchaus zu überzeugen. Wir waren ja von der neuen Platinum-Optik ja echt angetan, obwohl das Flaggschiff Nine doch vergleichsweise wuchtig aussieht. Nun legen die Hannoveraner mit der Quadral Platinim+ Five die kleinste Standbox der Serie vor. Vom Konzept …
Weiterlesen »Test B&W 804 D3 – die unterschätzte Spitzenbox
Anfang 2016 führte B&W seine 800er Serie D3 ein. „Der größte Schritt seit Nautilus“ nannte B&W Produktmanager Andy Kerr diesen Technologie-Sprung von D2 auf D3 im LowBeats Interview. Nun sind knapp zwei Jahre vorbei und man kann eine erste Bilanz ziehen: Hat sich 805 D3 im gleichen Maße erfolgreich verkauft …
Weiterlesen »