An diesem Wochenende wäre Anstich für das Münchener Oktoberfest 2020 gewesen: Viele tausend Augenpaare hätten gespannt verfolgt, mit wie vielen Schlägen Oberbürgermeister Dieter Reiter wohl den Zapfhahn ins erste Wiesn-Fass hämmert. Und viele tausend durstiger Kehlen hätten auf die erste Wiesn-Maß gewartet. Stattdessen: NICHTS. Oder fast nichts. Die Alternative heißt jetzt: viele kleine Oktoberfeste. My Sound Chef Wolfgang Linhard nahm dies zum Anlass, eine eigene Interpretation zu entwickeln und Anfang Oktober das ganz spezielle, audiophile Oktoberfest in Starnberg zu feiern. Und zwar 30 Tage lang. Wir werfen einen Blick auf die Vorbereitungen.

Für alle Leser, die noch nicht bei My Sound waren, hier einige Worte der Erklärung. Der noble HiFi-Laden am Starnberger See ist anerkanntermaßen der schönste und ambitionierteste HiFi-Laden der Republik.

Und das liegt nicht nur an dem einzigartigen Heimkino, der Großzügigkeit der Präsentation und der geschmackvollen Einrichtung, sondern auch am konsequenten Ansatz von My Sound Chef Linhard. Im Gegensatz zu den meisten HiFi-Händlern Deutschlands betrachtet er nämlich die Raumakustik als elementar wichtiges Glied der Wiedergabekette. Und weil auch seine Kunden wollen, dass akustische Maßnahmen optisch so unauffällig wie möglich sind, hat er ein riesiges Arsenal hübscher oder einbaubarer Raumakustik-Tools in petto.

Folgende kleine Geschichte soll die Perfektion unterstreichen, die im Laden überall zu spüren ist: Als ich letzte Wovche bei My Sound vorbeifuhr, um zu sehen, wie weit die Vorbereitungen fürs audiophile Oktoberfest inzwischen vorangeschritten waren, war ich einigermaßen verblüfft. Das My Sound Team hatte die Rückwand des großen Demo-Raums noch einmal komplett aufgerissen. Beim Aufstellen der großen Verity Lohengrin IIS (immerhin mit 38 cm Bass) hatte Linhard festgestellt, dass bei 30 Hertz noch mehr Energie im Raum war als eigentlich vorgesehen. Also wurden alle (in die Wand eingebauten) Helmholtz-Resonatoren noch einmal neu gebaut und exakt justiert. Welch ein Aufwand! Wolfgang Linhard: “Naja, wenn wir uns schon so viel Mühe mit der Elektronik und den Lautsprechern geben, muss auch die Raumakustik perfekt sein…”
Das audiophile Oktoberfest in Starnberg
Der My Sound Event beginnt am 1. Oktober und läuft exakt 30 Tage. Aber was genau passiert auf dem audiophilen Oktoberfest? Linhard formuliert es so: “Wir wollen mit dem nötigen Abstand viel highendige Kultur vermitteln und haben natürlich eine Wiesn-mäßige Verköstigung mit Augustiner Bier, Brezn, Obatzda & Co. Aber es gibt halt auch unter highendigen Gesichtspunkten echt Leckeres.”
Erstens: Es werden erstmals alle passiven Lautsprecher von Verity Audio zu hören sein: Lohengrin IIS, Sarastro IIS, Parsival Anniversary, Otello, Lakmé und Finn. Wolfgang Linhard: “Die Veritys haben weltweit einen exzellenten Ruf, nur in Deutschland nicht. Dabei sind das überragend musikalische Lautsprecher. Wir freuen uns daher, in den nächsten 30 Tagen mal alle Modelle unter besten Bedingungen vorführen zu können.”

Zweitens: Das My-Sound Team hat ein Großaufgebot an analogen Schätzen aufgefahren. Unter anderem Laufwerke wie das SME Model 30, das nagelneue SME Model 6 und das neue Brinkmann Taurus, den einzigartigen Thales Statement Tonarm und unter vielen anderen ein besonderes Tonabnehmer-Highlight, das Thales Xquisit für 17.000 Euro.
Drittens: Mattthias Böde von der Stereo veranstaltet mehrere Workshops – passenderweise natürlich auch den Workshop “Digital versus Analog” mit identischer Musik sowie der Vergleich von Files in unterschiedlichsten Auflösungen – natürlich ebenfalls mit identischer Musik. Das volle My Sound Workshop-Programm finden Sie hier.

Doch während alle anderen Punkte des My Sound Oktoberfest-Programms über die gesamten 30 Tage erlebbar sind, ist Stereo-Kollege Böde nur am Wochenende des 9. und 10. Oktober in Starnberg. Für die Workshops gilt daher wie für die gesamte Veranstaltung: dringend anmelden. Entweder unter [email protected] oder telefonisch unter 08151-9982261.
Viertens: In Sachen Elektronik hat man bei My Sound immer das Feinste parat: Audio Research, Brinkmann, dCS, Devialet, McIntosh, Pass Labs, Soulution, Spectral, Trinnov – um nur die wichtigsten Namen zu nennen. Doch für dieses audiophile Oktoberfest rücken vor allem die Komponenten von Nagra in den Vordergrund:
– die Classic PRE
– die Classic AMP in Mono
– das neue Netzteil Classic PSU
– der HD Preamp
– der neue HD DAC X
– die Monos HD AMP
– der Classic TUBE DAC
Bei den Analog-Vorführungen kommt als weiteres besonderes Schmakerl die neue Über-Phonostufe Nagra Classic Phono für 20.000 Euro zum Einsatz. Hier einige Bilder:
Linhard nennt seine Initiative “Oktoberfest”, aber es gleicht eher den sehr exklusiven Bereichen im Käfer-Zelt: Hier wird nicht gedrängelt und Linhard erwartet von seinen Gästen auch keine Trachten-Kleidung, wie er schmunzelnd betont. In einer sehr exklusiven Location wird hier audiophile, kultivierte Musik auf exklusiven Komponenten gespielt. Und bei allen zu erwartenden Freuden über den guten Klang werden Sicherheit & Abstand groß geschrieben und die Besuchergruppen klein gehalten. Deshalb ist eine Voranmeldung dringend geboten. Hier deshalb noch einmal die Kontaktdaten: [email protected] oder Telefon 08151-9982261
Mehr von My-Sound:
Das My Sound Heimkino – ein ultimatives Erlebnis
Wilson Audio Alexx: best sound out of show