Manchmal ist doch alles eine Frage der Größe. Beim Studio-Profi SPL (Sound Perfomance Lab), der ja mit seiner Pro-Fi-Linie schon unlängst auch das HiFi für sich entdeckt hat, war man der Meinung, es fehle zwischen den Stereo-Endstufen s1200 (6.500 Euro) und s800 (3.300) noch ein weiteres Modell – nicht nur …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Hochvolt-Technik
Test Hochvolt DAC/Vorverstärker SPL Director Mk2
Ein Test, der lange überfällig war. Seit gut einem halben Jahr ist der SPL Director Mk2 in der Redaktion und hat sich im Schatten der beeindruckenden SPL Mono-Endstufenblöcke namens Performer m1000 still und leise die Position einer Vorstufen-Referenz erarbeitet. Auch bei LowBeats brauchten wir unsere Zeit, um die klangliche Qualität …
Weiterlesen »Test SPL Performer m1000: High End Mono-Amps aus dem Studio
Der Studio-Profi SPL Labs mischt gerade gekonnt die HiFi-Szene auf. Seine Komponenten aus der sogenannten Professional-Fidelity- (ProFi-) Linie vereinen hohe HiFi-Ambitionen mit jahrzehntelanger Erfahrung aus dem Studiobereich. Besetzten die Rheinländer aber bislang mit ihren Profi-Komponenten Nischen, fordern sie mit ihrem neuesten Streich die Elite der Verstärkerbauer heraus: Ihre in allen …
Weiterlesen »Test SPL Phonitor x – Kopfhörerverstärker mit 3D-Klang
Ist räumliches Hören auch mit Kopfhörern möglich? “Eigentlich nicht”, sagt die erlebte Realität von Millionen von Kopfhörer-Nutzern. “Doch, doch”, entgegnen die Entwickler von SPL, die schon vor vielen Jahren eine spezielle Schaltung entwarfen, um genau das zu erreichen: dem Kopfhörerklang eine Illusion von 3D-Klang zu verpassen. Die Profis von SPL …
Weiterlesen »T+A PA 3100 HV: der Mega-Verstärker
T+A hat seinen Über-Verstärker der Hochvolt-Serie überarbeitet: aus dem PA 3000 HV wird der T+A PA 3100 HV. Auch wenn weite Baugruppen, ja sogar das Gewicht mit dem des Vorgängers identisch sind, darf man getrost davon ausgehen, dass die T+A-Entwicklungsabteilung einige neue Erkenntnisse gewonnen und eingebaut hat. Das Auffälligste sind …
Weiterlesen »