Sonos hat es vorgemacht: Musik einfach im ganzen Haus verteilen. Eigentlich war Yamaha mit dieser Idee schon sehr viel früher da als der Marktführer Sonos. Doch das frühe Yamaha MusicCast konnte sich im ersten Anlauf nicht durchsetzen. Aber Yamaha ist ein Riese, der nun mit Siebenmeilenstiefeln aufholt. Das neue Yamaha MusicCast ist deshalb so einzigartig, weil fast alle Yamaha Musik-Komponenten in dieses System mit eingebunden werden können. Für andere Komponenten gibt’s den Yamaha WXA 50, der sie MusicCast-kompatibel macht.
Das geht hin bis zum selbstspielenden Piano namens disklavier. Bei exklusiven Produktvorstellungen ließen die Japaner ihr disklavier (ein ausgewachsenes Piano) über verschiedene Komponenten in verschiedenen Räumen spielen. Das hatte was.
Das System MusicCast ist fast beliebig erweiterbar. Und MusicCast ist nicht auf das Streaming vom Smartphone beschränkt – alle Komponenten stellen ihren eigenen Klang und den der an sie angeschlossenen Geräte im gesamten Netzwerk zur Verfügung.
Oder konkret: TV-Ton von der Soundbar, Musikdienste wie Spotify oder die Musikbibliotheken vom PC, Mac oder der NAS – alles kann im ganzen Haus gehört werden.
Aber was macht der geneigte HiFi-Fan, der keine Yamaha MusicCast Komponenten sein Eigen nennt? Er kauft sich einen Yamaha WXA 50. Die kleine Komponente ist eigentlich der kabellose Mittler zwischen MusicCast und “fremden” HiFi-Geräten, kann jedoch viel mehr.
Denn der Yamaha WXA 50 ist ein kompletter Vollverstärker, der zur Not auch eigenständig arbeiten kann. 50 Watt pro Kanal soll der kleine Digital-Amp leisten und bei einem ersten Hörtest gefiel er mit feinem, transparentem Klang.
Wer die Endstufen auf keinen Fall braucht – etwa, weil er mit Aktivboxen hört – kann sich auch mit dem Yamaha WXC 50 behelfen – das ist die gleiche Komponente als “reine” Vorstufe. Interessant und vielfältig sind beide.
Der Vollverstärker WXA 50 wird für 500 Euro, die Vorstufe WXC 50 für 400 Euro erhältlich sein.
Weitere Informationen bei Yamaha unter MusicCast.
Mehr zu Yamaha:
Test AV-Receiver Yamaha RX-V779 und MusicCast App
Test Vollverstärker Yamaha A-S1100
Test AV-Verstärker Yamaha CX-A5100 und AV-Receiver MX-A5000 mit DTS:X