Phono Verstärker haben eine der herausforderndsten Aufgaben überhaupt zu meistern, schließlich müssen die vom Generator des Abtasters erzeugten Kleinstsignale (um 0,5 mV bei vielen MC-Abtastern, bis zu 5 mV bei einigen MM-Tonabnehmern) um den Faktor 100 (40 dB, MM) bis zu Faktor 1.000 (60 dB, MC) verstärkt werden, um sie …
Weiterlesen »Phono-Vorverstärker
Test Pro-Ject Phono-Box DS: Bestklang für 250 €
Dass Pro-Ject längst der größte Anbieter im Bereich ambitionierter, bezahlbarer Plattendreher in unserem Teil der HiFi-Welt ist, dürfte unstrittig sein. Aber nun mausern sich die Österreicher mit tschechischer Fertigung zum erfolgreichen “Vollsortimenter”. Zugegeben, Fernseher machen sie noch nicht, aber seit einigen Jahren doch etliche, fast ebenso ambitionierte Elektronik-Linien im Kleinformat: …
Weiterlesen »Test ifi micro iPhono: beste 500-€-Phonostufe?
Auf der Suche nach den besten Phonovorstufen unter 500 Euro geriet der LowBeats Autor Carsten Bussler auch an den ifi micro iPhono (Preis ca. 479 Euro). Nicht ganz zufällig. Das kleine Kästchen hatte schon in den Anfangszeiten von LowBeats einen längeren Aufenthalt in der Redaktion und dort – wie auch …
Weiterlesen »Test Musical Fidelity V90-LPS Phono
Die LP boomt und damit auch das Geschäft mit der dazugehörigen Hardware: Gute Einsteiger-Plattenspieler wie der Rega RP1 verkaufen sich wie geschnitten Brot. Aber gibt es dazu auch preisgünstige Phono-Vorverstärker, die richtig gut klingen? Der LowBeats Autor Carsten Bussler untersuchte mehrere Phonostufen unter 500 Euro. Hier sein Bericht zur Musical …
Weiterlesen »