Im letzten Jahr erschienen die ersten beiden Bluetooth-Lautsprecher von Ikea. Den Ikea Eneby 30 hatten wir daraufhin getestet und für sehr gut befunden. Nun folgen zwei weitere: ein integriertes Modell in Weiß und ein schwarzer Mobil-Lautsprecher.
Ton-Möbel: Neuer integrierter Eneby-Lautsprecher
Die weißen Eneby-Boxen lassen sich in Ikea-Möbel integrieren und nehmen dann kaum Platz weg. So sorgen die Schweden für Musikgenuss auf kleinstem Raum. Sie versprechen von dem für 25 Euro angebotenen integrierten Speaker trotzdem eine beeindruckende Klangleistung. Mit dem eingebauten Mikrofon kann man über den Eneby auch Telefongespräche beantworten. Das Gerät speichert und erkennt bis zu acht verbundene Geräte. Damit können sich mehrere Anwender beim Hören der Lieblingsmusik abwechseln.

Jetzt auch für unterwegs
Mit dem tragbaren, batteriebetriebenen Eneby kann man auch unterwegs Musik hören. Ein mitgelieferter Halter aus Kork erhöht die Klangqualität durch Anwinkeln des Geräts. Statt des Standfußes lässt sich in der dafür vorgesehenen runden Öffnung auch ein Trageriemen für unterwegs anbringen.
Einmal mehr liefert der neue Unternehmenszweig einen pfiffigen Lautsprecher für kleines Geld: Der Mini im handlichen Format 15×2,5 x 7,5 cm kostet gerade mal 20 Euro. Dafür bringt er sogar einen analogen AUX-Eingang mit 3,5-mm-Mini-Klinkennbuchse mit.

Lesetipps:
Ikea Symfonisk Tischleuchte im Test
Test Ikea Symfonisk: Schwedischer Sonos für unter 100 Euro
Test Bluetooth-Box Ikea Eneby 30
Ikea kooperiert mit Sonos