Tatsächlich ist die neue Magnat Signature Edelstein gar nicht so neu – vorgestellt wurde sie bereits auf der HIGH END 2023. Was aber nichts an ihrer Qualität ändert – schon damals faszinierten uns die kleinen Edelsteine sofort. Denn sie bieten einiges:
Die Besonderheiten der Magnat Signature Edelstein
Zum Beispiel die massive Frontplatte aus Aluminium, die eine technische Möglichkeit bietet: In das Alu ist die als ‘Spherical Wave-Guide’ benannte Schallführung für den Hochtöner eingebarbeitet, die die Abstrahlcharakteristik verbessert.

Aber auch der eigentliche Vorteil der massiven Alu-Front zählt natürlich: Sie schwingt einfach kaum und sorgt für eine perfekte Ankopplung von Hoch- und Tiefmitteltöner an das Gehäuse. Die Hochtonkalotte ist neu entwickelt und fällt durch eine recht große Sicke auf.

Der neue Tiefmitteltöner ist ebenfalls nach langen Versuchsreihen mit dem Klippel-Spezialsystem auf höchstmögliche Verzerrungsarmut getrimmt. Die innovative “3L”-Sandwich-Membran besteht aus drei Schichten (Keramik /Magnesium-Aluminium / Keramik) und sorgt im Zusammenspiel mit der inversen Staubschutzkalotte für hohe Steifigkeit und hoher inneren Dämpfung.
Das MDF-Gehäuse ist – wie schon erwähnt – mit einer Aluminiumfront armiert und in zwei Ausführungen erhältlich: seidenmatt Schwarz oder satiniert Weiß. Hinzu kommt eine doppelte Bodenplatte aus poliertem Acrylglas plus Aluminiumschicht. Auch das sieht super aus.

Weil die Edelstein schon auf der HIGH END vorgestellt wurde, kann ich sogar schon eine klangliche Einschätzung vornehmen: wunderbar dynamisch und für eine Box dieser Größe mit einem geradezu erstaunlich festem und tiefem Bass-Fundament ausgestattet.
Preis & Verfügbarkeit
Die Magnat Signature Edelstein ist ab sofort im Handel für einen Preis von fairen 999 Euro pro Paar zu haben. Weitere Informationen unter www.magnat.de
Die technischen Daten
Magnat Signature Edelstein | |
---|---|
Konzept: | 2-Wege Kompaktbox, Bassreflex |
Bestückung: | HT: 1 x 25 mm, TMT: 1 x 11,0 cm |
Übergangsfrequenz: | 2.400 Hertz |
Impedanz: | 4 Ohm |
Besonderheit: | Front und Bodenplatte aus Aluminium |
Ausführungen: | seidenmattes Schwarz oder satiniertes Weiß |
Abmessungen (B x H x T): | 13,5 x 23,2 x 24,6 cm |
Gewicht: | 5,0 Kilo |
Alle technischen Daten |
Mehr von Magnat:
Test Magnat Transpuls 800A: Aktivbox mit Retro-Charme und hohem Spaßfaktor
Test Subwoofer Magnat Omega CS-12: Kraftpaket mit 1.100 Watt
Test Aktivbox Magnat Monitor Active 2000 – HiFi war nie günstiger
Test Magnat Signature 503: die HiRes Einsteigerbox
Erster Test Direct-Drive Plattenspieler Magnat MTT 990