Der Vollverstärker Rotel A14 begleitet uns schon viele Jahre und schlug sich ja auch im Test höchst achtbar. Nun nimmt das gute Stück als Rotel S14 Streaming-Verstärker die nächste Stufe. Und schon äußerlich zeigt sich klar, dass der neue Streaming-Amp sehr viel mehr kann als der “reine” Verstärker – was sich allerdings auch im Preis zeigt…

Was kann der und was bringt der mit? Das Herz des Netzwerkverstärkers stellt ein DAC von „Electronic Speech Systems“ dar (die kalifornische Chip-Schmiede dürfte den meisten eher unter der gebräuchlicheren Abkürzung „ESS“ bekannt sein). ROTEL verschweigt zwar in seiner Vorankündigung den verbauten Typ, aber es soll sich um das Modell ESS ES9028Q2M handeln. Ein aktueller 32-Bit-D/A-Wandler der in der ROTEL S14-Konfiguration via USB bis zu 384 kHz/24 Bit auflöst. Schön, dass MQA- und MQA-Studio unterstützt werden, Roon Ready ist der Neue selbstverständlich auch, da passen drahloses aptX HD und AAC Bluetooth gut dazu. Wichtige Streaming-Dienste wie TIDAL, Qobuz oder Spotify werden unterstützt, Internetradio und Chromecast built-in sind ebenfalls an Bord. Das Display zeigt vorbildlich auch das Album-Cover und den gerade abgespielten Titel an. Es gibt eine App, an eine Fernbedienung wurde zum Glück auch gedacht.

Aber wir haben es ja nicht mit einen reinen Streamer zu tun, sondern in dem gut designten Gehäuse steckt auch noch eine potente Class-A/B-Endstufe, die bis zu 2x 140 Watt an 4 Ohm leistet. Der verbaute Ringkerntrafo verspricht auch bei hohem Leistungsabruf einen kühlen Kopf zu bewahren, die Reihe an Hochstrom-Leistungstransistoren dankt es mit höchster Genauigkeit und exaktem Timing selbst unter schwierigsten Lastbedingungen. Wir werden es bei einem Test herausfinden.

Was kann man anschließen? Von vorn findet ein Kopfhörer Zugang, rückseitig gibt es unter anderem Kontaktmöglichkeiten für kabelgebundenes Netzwerk (wahlweise WLAN), SPDIF und Cinch. Phono fehlt, aber dank des RCA-Anschlusses kann dies leicht extern nachgerüstet werden. Insgesamt ein vielversprechendes Gesamtpakt, das wir uns zeitnah zu Gemüte führen werden.
Preis & Verfügbarkeit
Der Netzwerk-Verstärker ROTEL S14 soll im Januar 2023 auf den Markt kommen, der Preis wird bei 2.699 Euro liegen. Mehr Infos: https://www.rotel.com
Die technischen Daten
ROTEL S14 | |
---|---|
Technisches Konzept: | Netzwerkverstärker |
Leistung: | 150 Watt/Kanal an 4 Ohm (max.) |
Klirrfaktor: | <0,04% |
Frequenzbereich: | 10 Hz – 100k Hz, 0 ± 0,5 dB (Hochpegel); Digital: 10 Hz – 90k Hz (0 ± 2 dB) |
Digitale Eingänge: | SPDIF LPCM (bis zu 192k Hz 24 bit); PC-USB: USB Audio Class 2,0 (bis zu 384kHz 24 Bit) Treiberinstallation erforderlich; Unterstützung von MQA und MQA Studio (bis zu 384kHz 24 Bit) |
Gewicht: | 9,15 kg |
Maße (B x H x T): | 430 x 93 x 345 mm |
Farben: | Schwarz/Silber |
Alle technischen Daten |
Mehr von Rotel:
Kauftipp der Woche: Rotel A11 + CD11 plus Triangle Elara 01
Erster Test Vollverstärker/CD-Player: Rotel A11 Tribute / CD11 Tribute
Test Vor-/Endstufen-Kombinationen Rotel Michi: P5, S5, M8