So schön High-End auch sein mag – manchmal erinnert mich unsere Branche an einen Rummelplatz. Viele Firmen poppen auf, um nur wenige Jahre später wieder zu verschwinden. Hier ein Highlight, dort eine Sternschnuppe. Da kommt es einem Wunder gleich, welche Zahl Denon letztes Jahr verkündete: 110. Das sind die gesammelten …
Weiterlesen »Themen-Archiv: eingebauter DAC
Test Vollverstärker + CD/SACD-Player: Marantz Model 30 + SACD 30n
Erneut hat Marantz eine highendige Kombination aus Vollverstärker plus CD/SACD-Player auf den Markt gebracht. Das Duo firmiert unter dem Namen Marantz Model 30 /SACD 30n und ist dem Ruby-Gespann aus dem Jahre 2018 technologisch als auch klanglich durchaus ähnlich. Die beiden Neuen haben allerdings Vorteile, die nicht von der Hand …
Weiterlesen »McIntosh MCD85: CD/SACD-Player im Retro-Look
Design-mäßig marschiert McIntosh zweigleisig: Es gibt die riesigen Komponenten der 45 cm Breite und es gibt jene Design-Linie, die auf der legendären Endstufe 275 basiert. Kennzeichen dieser Linie: Die Komponenten glänzen mit viel Chrom und sind tiefer als breit. Und in dieser Design-Linie gibt es nun auch einen waschechten CD/SACD-Player: …
Weiterlesen »Test Vollverstärker Advance Paris A10 Classic
Der Advance Paris A10 Classic fällt auf: Sein mächtiges Chassis hat eine imposant-faszinierende Front, seine Ausstattungsliste ist fast endlos, sein eingebauter D/A-Wandler exzellent und die Leistungsdaten erstaunen selbst Hartgesottene. Diesen Pariser Vollverstärker könnte man schnell in die 3.000-Euro Liga einordnen, er kostet aber nur die Hälfte. Haben wir es hier …
Weiterlesen »Test Trinnov Amethyst: Digitale Traumvorstufe mit Profi-Einmessung
Mit seiner exklusiven Lautsprecher-/Raumkorrektur per Spezialmikrofon bietet Trinnov eine nur selten zu findende Möglichkeit, den Klang der Anlage auf einen Schlag massiv zu verbessern. Das haben die Surround-Komponenten der Hightech-Schmiede schon oft und nachhaltig unter Beweis gestellt; aus den großen Studios der Welt oder aus ambitionierten Heimkinos (wie beispielsweise dem …
Weiterlesen »Test Cambridge Edge NQ: Streaming DAC-Vorstufe mit Roon
Zwei Jahre ist es nun her, dass Cambridge Audio ihre 50-jährige Geschichte mit den Edge-Komponenten krönte und damit ihr eigenes Klang-Potenzial als auch die Wahrnehmung für das Unternehmen auf ein deutlich höheres Niveau hob. Seitdem ist der Vollverstärker Edge A ein unverzichtbares Mitglied im LowBeats Referenzregal. Und fast zeitgleich mit …
Weiterlesen »Sennheiser IE 80S BT: der audiophile Nackenbügelhörer
Die High End Audio Visual Show in Hong Kong: Hier präsentiert Sennheiser ihren ersten audiophilen Bluetooth Nackenbügelkopfhörer namens Sennheiser IE 80S BT. Dieser basiert auf dem exzellenten IE 80S In Ear und erweitert das Sennheiser Portfolio um ein weiteres Modell im wichtigen Bereich der kabellosen Kopfhörer. Der Sennheiser IE 80S …
Weiterlesen »Test Vollverstärker IOTAVX SA3 mit Endstufe IOTAVX PA3
Es gab immer diese sehr günstigen Vollverstärker, die Generationen von HiFi-Fans inspirierten, weil sie guten Klang schon für schmale Münze möglich machten. Der NAD 3020 aus dem Jahre 1978 war so einer. Sein designierter Nachfolger NAD 316 BEE V2 ist es ebenfalls. Aber auch die fast schon unverschämt günstigen Verstärker …
Weiterlesen »