Manchmal braucht es die richtige Portion an Unvernunft. Sonst wäre Lyravox wahrscheinlich nie gegründet worden. Ein ganz eigenwilliger Lautsprecher-Hersteller aus Deutschland. Zehn Jahre ist es her – manche haben gelächelt. Doch heute ist angesichts des audiophilen Aufwands (und des fantastischen Ergebnisses) eher Ehrfurcht angesagt – und ein Rückblick auf 10 …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Accuton
Test Standbox AudiaZ Opera: die Schönheit höchster Transparenz
Als AudiaZ-Chef Dr. Herlmuth Weber am Anfang des Jahres 2022 seinen schlanken Standlautsprecher Cadenza vorbeibrachte, staunten wir nicht schlecht. So viel präzise Auflösung und mühelose Antrittsgeschwindigkeit hatten wir auch in der Klasse bis 30.000 Euro – das kostet die Cadenza – bislang nicht gehört und waren dementsprechend voll des Lobes. …
Weiterlesen »Standbox AudiaZ Cadenza: der perfekte Impuls
Wissen Sie, was für mich die High End Szene so spannend macht? Es sind die vielen kleinen Firmen, die mit viel Herzblut und noch mehr Arbeit die Forschungs- und Mess-Möglichkeiten der Branchengrößen wie B&W, JBL, Focal oder Dynaudio zumindest wettmachen. Ein besonders schönes Beispiel ist die kleine Manufaktur AudiaZ aus …
Weiterlesen »Test Lyravox Karlotta – Aktivlautsprecher für Ästheten
Gleich zu Beginn sei mal eine ebenso ungewöhnliche wie interessante Frage gestellt. Wie sähe wohl ein HiFi-Lautsprecher aus, würde er von einem erfahrenen Raumakustiker entwickelt? Die Antwort fällt ebenso einfach wie überaschend aus: Ziemlich genau so wie die im folgenden vorgestellte Lyravox Karlotta. Anspruchsvollen Musik-Connaiseuren dürfte diese Tatsache äußerst gelegen …
Weiterlesen »Erster Test Betonart Arrivato: Standbox mit perfektem Gehäuse
Schon immer versuchten Lautsprecherentwickler, formbaren und extrem steifen (also offenkundig idealen) Beton als Gehäusematerial zu nutzen. Fast alle sind gescheitert. Der Festkörper-Physiker Jörg Wähdel aber lässt sich nicht beirren und baut unter dem Label Betonart elegante und fantastisch klingende Lautsprecher. Wir hatten die brandneue Betonart Arrivato im Test. Und die …
Weiterlesen »Erlkönig gesehen: Gauder DARC 40 in der 3.Dimension
Ortstermin in der 3. Dimension in München. “Kommst du mal vorbei? Wir haben hier eine kleine Weltpremiere. Und die steht hier nur noch 2 Stunden.” Der Mann an der anderen Seite der Leitung war Stefan Trog, Chef der 3. Dimension. Der Betreiber von Münchens schönstem HFi-Laden wusste nur zu genau, …
Weiterlesen »Aluminium-Standbox Gauder Akustik DARC 200
Für Gauder Akustik war DARC so etwas wie ein Quantensprung. Zuerst kam der Aufbau der Lautsprecher per RC-Holzrippe (RC = Rib Construction), der einfachen MDF-Gehäusen weit überlegen ist. Doch diese Idee fand dann ihre mechanische Vollendung in der DARC Serie (Dynamic Aluminium Rib Construction), bei der die einzelnen Rippen aufwändig …
Weiterlesen »