Der japanische Elektronik-Riese Yamaha ist seit Beginn der Heimkino-Ära immer vorn mit dabei. Und er ging mit seinen DSP- (Hall-) Programmen dabei immer auch sehr eigene Wege – die er selbst in Zeiten aufwändigster 3D-Wiedergabe beibehält. Offenkundig mit Erfolg: Yamaha ist die führende Marke im Fachhandel und hat aktuell nicht …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Yamaha
Yamaha GT-5000 – Edellaufwerk mit Riemenantrieb
Es gab einige Fotos aus Japan und auch das Gerücht hielt sich schon länger. Aber vor wenigen Wochen wurde die Vermutung zur Gewissheit – und zur Sensation: Yamaha baut seit zig Jahren wieder einen richtigen High-End-Plattenspieler. Ich persönlich hatte die Japaner schon längst als ausschließlich digitale Company betrachtet. Und nun …
Weiterlesen »Drahtloser Bass: Yamaha MusicCast SUB 100 Subwoofer
Yamaha bringt mit dem MusicCast SUB 100 einen kompakten, drahtlos via MusicCast ansteuerbaren Subwoofer. Das Modell wird ab der Funkausstellung 2018 zu 499 Euro in die Läden kommen. Wobei – ganz drahtlos ist er natürlich auch nicht, schließlich benötigt er Strom aus der Steckdose, um seine Elektronik zu füttern. Aber …
Weiterlesen »Test Yamaha NP-S303 – der Volks-Netzwerkspieler
Auch im stark gesättigten HiFi-Markt gibt es nach wie vor Platz für Komponenten mit vorprogrammierten, allerbesten Erfolgsaussichten. Der hier vorgestellte Yamaha NP-S303 gehört auf jeden Fall dazu. Er ist ein universeller Netzwerkspieler, verpackt in ein solides 43-Zentimeter Fullsize-Gehäuse im klassisch funktionalen Outfit – darüber hinaus ausgestattet mit IR-Fernbedienung, analogen sowie …
Weiterlesen »Test Yamaha YSP-5600: Atmos-Soundbar mit Super-Subwoofer
Der Yamaha YSP-5600 ist nicht einfach ein neuer Soundbeamer, er ist ein Beziehungs-Doktor. Je mehr Surround für die einen zum Traum wird, desto mehr stören sich die anderen an dem damit verbundenen Platzbedarf. Gerade das Zusammenleben von Mann und Frau könnte deshalb darunter leiden, wenn sich die Vision vom eigenen …
Weiterlesen »Netzwerk-Player Yamaha NP-S303
Auf dieses Gerät dürften nicht nur wir bei LowBeats lange gewartet haben: Mit dem NP-S303 stellt der japanische HiFi-Spezialist Yamaha seinen neuen, multifunktionalen Netzwerkspieler vor. Er wird bereits ab Ende Juli zum Preis von 349 Euro erhältlich sein. In puncto Abmessungen, Design und Technik ist der Yamaha NP-S303 perfekt auf …
Weiterlesen »Rauch und Schall – der neue HiFi-Laden in München
Geöffnet ist der Laden am Münchner Kapuzinerplatz 1 schon etwas länger, doch die offizielle Eröffnung von Rauch und Schall setzte der Firmenchef Stefan Rauch auf den 1. April. Dass das Ganze kein Scherz ist, wird beim Durchschreiten der Räume schnell deutlich: Hier wollen Überzeugungstäter ausgewähltes HiFi in erschwinglichen Preisklassen an …
Weiterlesen »Fidelity Acker & Buck: Die HiFi-Erlebniswelt
Neu-Eröffnungen sind im HiFi-Handel selten geworden. Und dann noch so eine: Hajo Acker und Frank-Michael Buck hatten lange Zeit in Hamburg ein kleines, beschauliches Ladengeschäft und wollten es nun noch einmal richtig wissen. Etwas außerhalb der City, genauer gesagt in Rellingen, stampften die beiden einen Laden der Extraklasse aus der …
Weiterlesen »Neue Yamaha RX-A60 AVENTAGE Serie
Rechtzeitig vor Beginn der Saison kommen die neuen Receiver der Yamaha RX-A60 AVENTAGE Serie: ab Juli 2016 sind der Yamaha RX-A3060 (2.399 Euro), der Yamaha RX-A2060 (1.699 Euro) und der Yamaha RX-A1060 (1.349 Euro) im Handel. Die AV-Receiver Topmodelle der Yamaha RX-A60 AVENTAGE Serie bieten intensives Audio- und Video-Erlebnis dank Dolby …
Weiterlesen »Yamaha RX-Ax60 AV-Receiver-Serie
Die edle Aventage Serie erhält mit den Yamaha RX-Ax60 Modellen Nachwuchs: Der Yamaha RX-A660 und der Yamaha RX-A860 sind für 699 Euro und 999 Euro ab Juli 2016 erhältlich. Beiden Modellen der Yamaha RX-Ax60 Serie gemeinsam ist die Integration in Yamahas Multiroom-System MusicCast, Decoder der Dolby Atmos und der DTS:X …
Weiterlesen »Yamaha CX-A5100 + MX-A5000 jetzt mit DTS:X
Eigentlich war das Produkt-Update überfällig: Der Yamaha CX-A5100 folgt dem AV-Vorverstärker CX-A5000 nach und er kann nun, nachdem er ursprünglich mit Dolby Atmos ausgeliefert wurde, seit einem kostenlosen Firmware in der letzten März-Woche auch DTS:X decodieren. Das Verarbeiten der neuen 3D-Audio-Decoder ist bei Yamaha in der Systemarchitektur im Grunde schon …
Weiterlesen »Test: Vollverstärker Yamaha A-S1100
Ein bisschen wie früher: Der Yamaha A-S1100 geht fraglos als Archetyp des klassischen Vollverstärkers durch: Griffige Knöpfe und Knebel, üppige Schalter sowie unübersehbar große, dezent beleuchtete Zeigerinstrumente zur Leistungsanzeige – nicht zu vergessen natürlich die seitlich angebrachten, Hochglanz-lackierten Holzwangen. Diese Kunst des gekonnten Retro-Designs beherrscht neben Accuphase und McIntosh in …
Weiterlesen »Welterster Dolby-Atmos-Soundbar: YSP 5600
So viel Raum aus so wenig Lautsprecher: Über die Vorzüge von Dolby Atmos haben wir bei LowBeats schon öfter berichtet – und werden es in Zukunft auch noch ausreichend tun. Die räumliche Abbildung ist einfach plastischer und realistischer als bei den bislang üblichen und erhältlichen Heimkino-Formaten. Dass Yamaha nun Dolby …
Weiterlesen »Test: Yamaha RX-V779 und MusicCast
Die Vordenker schlagen zurück: Zur IFA 2015 belebte Yamaha seinen Streaming- und Multiroom-Standard MusicCast wieder und baut ihn in alle neuen Produkte ein, die sich auch nur irgendwie vernetzen lassen: nämlich 23. Nicht übel. Denn damit präsentiert Yamaha ein Sonos-ähnliches System, das allerdings deutlich mehr kann und vor allem deutlich besser …
Weiterlesen »