Die HIGH END 2023 hatte gerade die Pforten geschlossen, da galt sie schon als die beste, die je im Münchener M.O.C. stattgefunden hat. Messechef Stefan Dreischärf. „Die Resonanz auf die diesjährige Messe ist absolut überwältigend. Wirklich jeder, mit dem ich gesprochen habe, war beeindruckt von der fantastischen Atmosphäre im MOC. …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Yamaha
Yamaha Music Europe Foundation: wir fördern Nachwuchsmusiker
Wir kennen die Marke Yamaha als Anbieter erstklassiger Japan-HiFi-Komponenten. Aber das ist ja nur eine Nebenbaustelle bei Yamaha. Es gibt halt auch noch diese Motorensparte. Vor allem aber sind die Japaner der Weltmarktführer in Sachen Musikinstrumente. Und da geht das Engagement weit über das bloße Verkaufen hinaus. Unter dem Dach …
Weiterlesen »Yamaha TW-E3C: Neuer Einstiegs-In-Ear mit langem Atem
Nach ganz groß – den orthodynamischen Over Ear Kopfhörern Yamaha YH-5000SE – kommen jetzt ganz klein, die In-Ears Yamaha TW-E3C. Die neuen „Ins-Ohr-Steck-Hörer“ präsentieren sich nun mittlerweile in der dritten Evolutionsstufe und bringen einige technische Neuigkeiten mit. Besonders zu erwähnen ist hier etwa die Implementierung des Bluetooth 5.2-Standards, der Verbesserungen …
Weiterlesen »Test Streaming-Receiver Yamaha R-N2000A
Als ich den Yamaha R-N2000A auf der HIGH END 2022 das erste Mal sah, war es sofort um mich geschehen: ein Yamaha-Vollverstärker, klassisch im Aufbau, der aber Streaming beherrscht und zudem mit Bass-Management plus Raum-EQ ausgestattet ist. Da sind doch fast alle HiFi-Wünsche auf einen Schlag befriedigt, oder? Ganz genau. …
Weiterlesen »Test Over Ear Yamaha YH-5000SE: orthofantastische Kopfhörertechnik
Yamaha stellte kürzlich seinen mit Abstand aufwändigsten und teuersten Kopfhörer der Firmengeschichte mit „orthodynamischen“ Treibern vor: den Yamaha YH-5000SE. Der 5.500-Euro-Kopfhörer ist ein Musterbeispiel japanischer Ingenieurs- und Handwerkskunst. Aber klingt er auch so gut, wie sein exklusiver Preis vermuten lässt? LowBeats hatte das Glück, das erste Testmuster in Europa für …
Weiterlesen »Raumakustikprojekt bei Yamaha: Wie aus einem guten ein hervorragend klingender Hörraum wurde
Bei Yamaha Music Europe GmbH in Rellingen bei Hamburg existiert schon seit Anfang der 2000er-Jahre ein akustisch optimierter Hörraum für die Erprobung und Feinabstimmung von Audio-Komponenten. Im Rahmen einer Neugestaltung des Gebäudes sollte auch der Hörraum auf den allerneusten Stand der akustischen Optimierungsmöglichkeiten gebracht werden. Wegen der Covid-19-Pandemie zog sich …
Weiterlesen »Yamaha YH-5000SE: Neuer orthodynamischer High-End-Kopfhörer
Ein neuer Kopfhörer von Yamaha. Nicht irgendein Kopfhörer, sondern einer der die magische Zahl 5000 in sich trägt. Magisch? Ja, denn der Yamaha YH-5000SE gesellt sich somit in die edle 5000er-Reihe, wie die überragende Vor- Endstufenkombi C- und M-5000, oder der geniale Riementriebler GT-5000 und die Lautsprecher im Vintage-Look NS-5000. …
Weiterlesen »Deutsche HiFi-Tage 2022: der Messe-Rückblick
Die Messe in Darmstadt ist in vielen Bereichen besonders: Zum Beispiel bietet der Messe-Austragungsort, das sogenannte „Darmstadtium“, die mit Abstand schönste Plattform aller HiFi-Messen (dieser Größe) in Deutschland. Die Räume des Kongress-Zentrums sind luftig, groß, hell und allesamt mit einer akustischen Decke versehen. Man fühlt sich hier einfach wohl – …
Weiterlesen »Endlich wieder Messe: Rückblick auf die HIGH END 2022
Als Messeleiter Stefan Dreischärf mit dem Start der offiziellen Pressekonferenz die HIGH END 2022 quasi eröffnete, war seine Erleichterung fast schon greifbar. „Endlich wieder Messe“, sprach er ins Mikro – und damit wohl den meisten anwesenden Journalisten aus der Seele. Und ganz ehrlich: Mir ging es auch so. Endlich mal …
Weiterlesen »News: HDMI-Update für Yamaha RX-A4A, RX-A6A und RX-A8A – 8K/60p und mehr
Schon seit dem Erscheinen der komplett neu gestalteten Aventage-Receiver-Serie verspricht Yamaha für die Modelle RX-A4A, RX-A6A und RX-A8A das Update auf die heute maximal mögliche Bandbreite und aller möglichen Signalarten. Das Versprechen lösen die Japaner nun mit dem Firmware-Update 1.65 kostenlos für alle Anwender ein. Damit sind die Aventage-Receiver ab …
Weiterlesen »LowBeats News Sendung 04: Preiswerte AV-Receiver, erste Messe 2021, Kontroverses zu einem CD-Spieler
Unsere 4. News-Sendung. Dieses Mal gibt es Erfreuliches zu AV-Receivern, die noch pünktlich vor Weihnachten verfügbar sein sollen. Holger Biermann weiß von der ersten HiFi Messe im kommenden Jahr zu berichten und Jürgen Schröder philosophiert über Yamahas neuen Günstig-CD-Spieler. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr …
Weiterlesen »Yamaha CD-S303: erschwinglicher CD-Player mit audiophilem Anspruch
Manchmal können uns die Japaner doch noch überraschen: Während die Yamaha Fan-Gemeinde dringend auf einen passenden CD-Player für die großen Verstärker à la A-S 1200, A-S 2200 oder A-S 3200 wartet, legen die japanischen Firmen-Strategen einen Player im deutlich günstigeren Preisbereich auf: Der Yamaha CD-S303 kostet gerade einmal 350 Euro …
Weiterlesen »Test BT-Kopfhörer Yamaha YH-L700A: günstiger und besser als Apple AirPods Max?
Mit dem Yamaha YH-L700A hat der japanische Hersteller jetzt einen Bluetooth Over-Ear-Kopfhörer im Angebot, der nicht nur Spitzenklang für unterwegs verspricht, sondern auch einige spannende DSP-Features bietet. Sowohl preislich als auch funktional legen die Japaner sich hier mit Apples AirPods Max an, der im LowBeats-Test absolut überzeugen konnte. Ob der …
Weiterlesen »LowBeats News Sendung 02: Mit unseren Experten im Videocall zu wichtigen Neuigkeiten
Endlich. Unsere News Sendung 02 ist fertig. Wie auch in den folgenden Sendungen lassen wir hier die LowBeats Experten zu verschiedene aktuellen Highlight-Themen zu Wort kommen. In dieser Sendung äußern sie sich unter anderem zu Neuigkeiten von Burmester, Cayin, JBL, InKlang, Magnat, Monitor Audio, Naim und Yamaha. Das jeweils aktuellste …
Weiterlesen »Yamaha YH-L700A: Bügelkopfhörer mit 3D-Sound wildert im Revier der Apple AirPods Max
Yamaha erweitert sein Kopfhörer-Portfolio im August um neue True Wireless Earbuds namens TW-E3B und einen äußerst interessanten Bluetooth-Bügelkopfhörer: den Yamaha YH-L700A. Der beherrscht neben dem guten Klang auch noch 3D-Sound und Head-Tracking… Yamaha YH-L700A – geballte DSP-Kompetenz für 3D-Sound Mit dem drahtlosen Over-Ear Bügelkopfhörern YH-L700A scheint Yamaha einen Direktangriff auf Apples …
Weiterlesen »