ende

Themen-Archiv: Yamaha

Yamaha NS-800A: Kompaktboxen-Juwel im Piano-Finish

Yamaha NS-800A Ambiente

Gibt es eine Marke, zu der fast alle LowBeats Mitstreiter uneingeschränkt “ja” sagen, ist dies sicherlich Yamaha. Nicht zuletzt unser sehr ausführlicher Blick zurück auf 70 Jahre Yamaha HiFi hat noch einmal gezeigt, was die Japaner alles in Gang gesetzt haben. Und bei einigen dieser Entwicklungen (vor allem aus der …

Weiterlesen »

LowBeats History: Rückblick auf 70 Jahre Yamaha HiFi

Yamaha R-3

Yamahas HiFi-Auftritt gleicht einem Akt mit drei Aufzügen. Aufzug Nummer eins: 1922 präsentieren die Japaner einen Phonografen mit Handkurbel, lassen diesen aber noch im selben Jahr in der Versenkung verschwinden. Gut, das war noch kein HiFi und doch ein Gerät zur Wiedergabe von Musik. Aufzug Nummer zwei: Im Jahr 1954 …

Weiterlesen »

Rückblick HiFi Tage Darmstadt 2024: volles Haus & beste Stimmung

HiFi Tage Darmstadt 2024 Eingang

Normalerweise betrachte ich HiFi-Messen stets aus dem Blickwinkel des Reporters. Bei den HiFi Tagen Darmstadt war es noch einmal anders: Da war LowBeats der Veranstalter und natürlich bekommt man dann einen anderen Blick: kritischer. Das könnte besser sein, das sieht komisch aus, daran hatten wir nicht gedacht… Aber am Ende …

Weiterlesen »

Test Yamaha HA-L7A DAC und Kopfhörerverstärker: Clever um’s Eck gedacht

Startbild Yamaha HA-L7A

Mit dem optisch wie technisch sehr außergewöhnlichen HA-L7A (3.999 Euro) hat Yamaha einen DAC und Kopfhörerverstärker entwickelt, der vor allem die Qualitäten des hauseigenen 5.500-Euro-Spitzenkopfhörers YH-5000SE optimal ausreizen soll. Natürlich eignet sich der Amp auch für jeden anderen dynamischen oder magnetostatischen Kopfhörer. Darüber hinaus kann er als Vorverstärker oder als …

Weiterlesen »

Test: Yamaha True X-Bar 50A Atmos-Soundbar mit Funk-Subwoofer

Mit Dolby Atmos und Funk-Subwoofer: Yamaha-True X-Bar 50A (SR-X50A) für unter 900 Euro (Foto: R. Vogt)

Yamaha ist einer jener Hersteller, der die Möglichkeiten von Soundbars schon früh erkannt hat und spätestens mit der 3D-fähigen YSP 5600 echte Maßstäbe setzte. Doch Technik wird verfeinert und die Soundbars immer kleiner. Bestes Beispiel ist das aktuelle Soundbar-Top-Modell der Japaner: Mit der Soundbar/Subwoofer-Kombination Yamaha True X-Bar 50A bieten die …

Weiterlesen »

YAMAHA R-N600A: Bestens ausgestatteter Einstiegs-Receiver

Yamaha R-N600A

Dass Gutes nicht teuer sein muss, hat Yamaha schon oft bewiesen. Nachdem die Japaner in den vergangenen Jahren überzeugend demonstrierten, dass sie auch in Sachen High-End nichts verlernt haben, folgt nun mit dem Yamaha R-N600A ein Netzwerkfähiger Einstiegsreceiver, der sich gewaschen hat. So steckt in dem „Kleinen“ vieles von dem, …

Weiterlesen »

Testfazit der Streaming-Amp um 1.500 Euro: Nubert vs. Technics vs. Yamaha

Testfazit drei Streaming-Amps 03

Drei top-aktuelle Streaming-Amps zwischen rund 1.500 und 1.800 Euro haben in den vergangenen Monaten bei LowBeats die Testbank gedrückt, was wir in den jeweiligen Einzeltests ausführlich dokumentiert haben. Dabei hat jedes der Geräte auf seine sehr eigene Weise überzeugt, aber die Unterschiede im Detail sind groß. Um Ihnen die Kaufentscheidung …

Weiterlesen »

Yamaha MusicCast 200: Neues, klangstarkes All-In-One-System

Yamaha_MusicCast_200

Yamaha war eine der wenigen HiFi-Größen, die sich auch auf der diesjährigen IFA 2023 die Ehre gaben und neue Produkte vorstellten. So auch das Yamaha MusicCast 200 Musiksystem, das dort erstmals zum Anfassen und Anhören bereitstand. Ein edel anmutendes All-In-One-System, das mit der beinahe sprichwörtlichen Yamaha-Verarbeitungsqualität daherkommt. Da macht den …

Weiterlesen »

40 Jahre, aber jünger denn je: Messerückblick auf die HIGH END 2023

HIGH END 2023 Nubert Demo

Die HIGH END 2023 hatte gerade die Pforten geschlossen, da galt sie schon als die beste, die je im Münchener M.O.C. stattgefunden hat. Messechef Stefan Dreischärf. “Die Resonanz auf die diesjährige Messe ist absolut überwältigend. Wirklich jeder, mit dem ich gesprochen habe, war beeindruckt von der fantastischen Atmosphäre im MOC. …

Weiterlesen »

Yamaha Music Europe Foundation: wir fördern Nachwuchsmusiker

Yamaha Yamaha Music Europe Foundation

Wir kennen die Marke Yamaha als Anbieter erstklassiger Japan-HiFi-Komponenten. Aber das ist ja nur eine Nebenbaustelle bei Yamaha. Es gibt halt auch noch diese Motorensparte. Vor allem aber sind die Japaner der Weltmarktführer in Sachen Musikinstrumente. Und da geht das Engagement weit über das bloße Verkaufen hinaus. Unter dem Dach …

Weiterlesen »

Yamaha TW-E3C: Neuer Einstiegs-In-Ear mit langem Atem

Yamaha_TWE3C

Nach ganz groß – den orthodynamischen Over Ear Kopfhörern Yamaha YH-5000SE – kommen jetzt ganz klein, die In-Ears Yamaha TW-E3C. Die neuen „Ins-Ohr-Steck-Hörer“ präsentieren sich nun mittlerweile in der dritten Evolutionsstufe und bringen einige technische Neuigkeiten mit. Besonders zu erwähnen ist hier etwa die Implementierung des Bluetooth 5.2-Standards, der Verbesserungen …

Weiterlesen »

Test Streaming-Receiver Yamaha R-N2000A

Yamaha R-N2000A komplett

Als ich den Yamaha R-N2000A auf der HIGH END 2022 das erste Mal sah, war es sofort um mich geschehen: ein Yamaha-Vollverstärker, klassisch im Aufbau, der aber Streaming beherrscht und zudem mit Bass-Management plus Raum-EQ ausgestattet ist. Da sind doch fast alle HiFi-Wünsche auf einen Schlag befriedigt, oder? Ganz genau. …

Weiterlesen »

Test Over Ear Yamaha YH-5000SE: orthofantastische Kopfhörertechnik

Startbild Yamaha YH-5000SE

Yamaha stellte kürzlich seinen mit Abstand aufwändigsten und teuersten Kopfhörer der Firmengeschichte mit „orthodynamischen“ Treibern vor: den Yamaha YH-5000SE. Der 5.500-Euro-Kopfhörer ist ein Musterbeispiel japanischer Ingenieurs- und Handwerkskunst. Aber klingt er auch so gut, wie sein exklusiver Preis vermuten lässt? LowBeats hatte das Glück, das erste Testmuster in Europa für …

Weiterlesen »