Der für seine äußerst Preis-attraktiven Verstärker bekannte Hersteller IOTAVX hat wieder einmal zugeschlagen: Er hat zwei neue Endstufen – eine für Stereo, eine für Mehrkanal – angekündigt. Und wie fast immer bekommt man mit beiden Varianten unfasslich viel Leistung für erstaunlich wenig Geld. Sowohl der Stereo-Bolide IOTAVX AVXP 2-840 als auch die Mehrkanalendstufe AVXP 7-230 bieten Leistung im Überfluss, kosten aber gerade einmal 2.200 Euro.

Die IOTAVX AVXP 2-840
Die Stereo-Endstufe liefert bis zu 840 Watt je Kanal und kann damit quasi jeden Lautsprecher perfekt aussteuern. Hohe Stabilität werden von den Pufferkondensatoren mit einem stattlichen Gesamtwert von 160.000 µF garantiert. Das ist ein Wert, den man sonst nur bei den ganz großen Modellen von Dan D’Agostino findet…

Nicht nur, dass die Endstufe einen äußerst soliden Aufbau hat, sie überzeugt auch mit ihrem konsequenten Doppel-Mono-Aufbau, der für eine exzellente Kanaltrennung sorgt.
Die IOTAVX AVXP 7-230…
leistet bis zu 230 Watt auf allen sieben Kanälen. Die beiden Ringkerntrafos, die wir auch schon in der AVXP 2-840 gesehen haben, sorgen auch hier für eine extreme Stabilität, werden aber in diesem Fall von Sieb-Kondensatoren mit dem schon fast unglaublichen Gesamtwert von 280.000 µF Kapazität unterstützt. So werden auch impulsstarke Actionfilme mit starken Dynamiksprüngen fast mühelos wiedergegeben werden. Anders als die meisten AV-Endstufen, verzichtet die AVXP 2-840 auf Lüfter jeglicher Art: Große Kühlelemente sorgen für eine geringe Betriebstemperatur. Um eine Idee davon zu vermitteln, wie viel Material hier verbaut ist, hilft ein Blick auf den Beipackzettel: Der Bolide wiegt über 30 kg.

Preise & Verfügbarkeit von AVXP 2-840 und AVXP 7-230
IOTAVX AVPXP 2-840 / 7-230 | |
---|---|
Leistung 2-840 / 7-230: | 2 x 840 Watt / 7 x 230 Watt (4 Ohm) |
Eingänge: | Cinch-Eingänge, Balanced XLR-Eingänge |
Maximale Leistungsaufnahme: | 2.640 Watt (alle Kanäle ausgesteuert) |
Eingänge: | 2x DB25 (Tascam Belegung) |
12V Trigger: | 1 Eingang, 1 Ausgang |
Abmessungen (B x H x T): | 43,5 x 18,3 x 45,3 mm |
Gewicht: | 30,4 kg |
Alle technischen Daten |
Mehr von IOTAVX:
Test: puristischer AV-Prozessor IOTAVX AVX17 mit 13.4-Kanälen
Test Vollverstärker IOTAVX SA3 mit Endstufe IOTAVX PA3
Test: 7-Kanal-Power-Endstufe IOTAVX AVXP1 – Ein Schnäppchen?