Unsere Zählsysteme machen es möglich, schnell herauszufinden, welche der Beiträge von den LowBeats Lesern besonders gern & oft gelesen werden. Der JBL Flip 5 zählt zuverlässig dazu; schon sein Vorgänger Flip 4 war der meistverkaufte Marken-Bluetooth-Speaker der Welt. Nun aber bröckeln die Preise und die Strategen des Harman-Mutterkonzerns wollen das Thema Flip 5 noch einmal beleben. Und zwar mit dem wichtigsten Thema unserer Zeit: Nachhaltigkeit und Ressourcen-Schonung. Das heißt: Es gibt die kleine Ikone jetzt in der JBL Flip 5 Eco Edition, also in einer quasi umweltfreundlichen Variante.
Was genau das heißt? Das Gehäuse der JBL Flip 5 Eco Edition soll zu 90 Prozent aus recyceltem Kunststoff bestehen, die gesamte Verpackung sei biologisch abbaubar. Das spielt sich auch in der Farbgestaltung wieder: die Öko-Version des Flip 5 gibt es nur in den Farben Ozeanblau und Waldgrün. Der Öko-Ansatz bringt keine Nachteile. Ein robustes Gummigehäuse schützt den kompakten BT-Begleiter bei Outdoor-Abenteuern und dank der Schutzklasse IPX7 spielt die kleine Soundmaschine auch bei Regenwetter weiter. Sogar das Bad bei der Pool-Party soll sie überstehen…
Im Inneren ist alles beim Alten geblieben. Auch der JBL Flip 5 Eco Edition holt die Lieblingsbeats mit erstaunlich knackigen Bässen und ausgewogenem Sound aus seinen recht kleinen, 44-Millimeter-Treibern. Und wer noch mehr Power möchte, kann mit der PartyBoost-Funktion ganz einfach mehrere JBL PartyBoost-kompatible Lautsprecher verbinden. Die Akkulaufzeit gibt JBL mit 12 Stunden an: Sie könnte also die ganze Party über laufen.
Dave Rogers, Präsident, HARMAN Lifestyle Audio, sagt dazu: „Diese Flip 5 Lautsprecher in limitierter Edition sind unser erster Schritt zur Herstellung von Audioprodukten aus recyceltem Kunststoff. Wir haben hart daran gearbeitet, recycelte Materialien zu finden, die den berühmten Signature Sound von JBL nicht beeinträchtigen und glauben, dass die beiden neuen Farben unsere Fangemeinde wirklich überzeugen werden“.
Es ist nicht wirklich früh und auch nur ein kleiner Schritt. Aber ein erster. Und wir bei LowBeats freuen uns darüber, dass der große Harman-Konzern diese Problematik zumindest einmal ins Auge fasst und beim meistverkauften Produkt eine solche Version anbietet.
Allerdings ist die so genannte “umweltfreundliche” JBL Flip 5 Eco Edition etwas teurer als die Normalversion. Sie ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 129 EUR in den Farben Ozeanblau und Waldgrün in Deutschland und Österreich sowie für 149 CHF in der Schweiz verfügbar.
Weitere Infos zru Öko-Version des Flip 5 unter www.jbl.com.
Mehr von JBL:
Test Kopfhörer JBL Live 650 BTNC: Noise-Cancelling zum Sparpreis
Test JBL Flip 5: Besser als der Bestseller Flip 4?
Test Hochpegel-Retrobox JBL L100 Classic: the return of the Seventies