Themen-Archiv: True Wireless

Gratis: Funktions-Update für Sennheiser Momentum True Wireless 3

Gute Nachrichten für alle Sennheiser Momentum True Wireless 3 Besitzer und die, die es werden wollen: Der beliebte In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer hat ein kostenloses Update spendiert bekommen. Neu sind eine Multipoint-Konnektivität und ein hochauflösender Klangmodus. Frank Foppe, Produkt-Manager des Sennheiser Momentum True Wireless 3, erklärt die neuen Features: ​„Durch die Option, unsere …

Weiterlesen »

B&W Pi7 und Pi5: die noblen True Wireless InEar im Doppeltest

B&W Pi7 im Case

B&W, der Weltmarktführer in Sachen High-End-Lautsprecher, macht sich auch im Kopfhörerbereich immer breiter: Die beiden neuen True Wireless In Ear Hörer, der B&W Pi7 und sein etwas kleinerer Bruder, der B&W Pi5, markieren klangstark ihr Revier. Die Frage, welcher der beiden unterm Strich der Bessere ist, bot die Basis für …

Weiterlesen »

Yamaha YH-L700A: Bügelkopfhörer mit 3D-Sound wildert im Revier der Apple AirPods Max

Yamaha YH-L700A

Yamaha erweitert sein Kopfhörer-Portfolio im August um neue True Wireless Earbuds namens TW-E3B und einen äußerst interessanten Bluetooth-Bügelkopfhörer: den Yamaha YH-L700A. Der beherrscht neben dem guten Klang auch noch 3D-Sound und Head-Tracking… Yamaha YH-L700A – geballte DSP-Kompetenz für 3D-Sound Mit dem drahtlosen Over-Ear Bügelkopfhörern YH-L700A scheint Yamaha einen Direktangriff auf Apples …

Weiterlesen »

Klipsch und McLaren kündigen auf der CES 2020 eine Kooperation an

Klipsch x McLaren

Eine erst einmal ungewöhnliche Zusammenarbeit: Auf der CES (Consumer Electronics Show/Las Vegas) 2020 kündigten Klipsch und McLaren einen ganz besonderen Schulterschluss und eine mehrjährige Partnerschaft an. Beginnend mit der Formel 1 Saison 2020 wollen die beiden Unternehmen gemeinsam Gas für den guten Klang geben. Laut Pressemeldung vereinen sie ihr Wissen, …

Weiterlesen »

Test Canton musicbox S: BT-Speaker für Klanggourmets

Canton musicbox S scene

Wie der Name schon vermuten lässt, ist die Canton musicbox S die große Schwester der bei LowBeats bereits getesteten Canton musicbox XS. Mehr als doppelt so groß und mit exakt 2154 Gramm dreimal so schwer, ist die musicbox S weniger als „Roadrunner“ fürs Musikhören unterwegs gedacht. Vielmehr soll sie eine …

Weiterlesen »