Kinder, wie die Zeit vergeht: Auch der noch vergleichsweise junge TAD-Vertrieb aus dem Chiemgau feiert “heuer”, wie man in der Heimat der TADler sagen würde, den 20. Geburtstag. Am längsten in dieser doppelten Dekade ist Rega Teil des TAD-Kosmos. Der britische Analog-Spezialist ist in dieser Zeit mächtig gewachsen und weltweit womöglich der einzig ernsthafte Mitbewerber zum Marktführer Pro-Ject im bezahlbaren Bereich. Und so war auch nicht verwunderlich, was sich die Bayern zum 20. Geburtstag von ihrem Top-Zulieferer wünschten: einen Plattenspieler, der keine 1.000 Euro kostet, aber so gut wie alles drin hat, was Analog-Laufwerke by Rega auszeichnet. Und genau so kam es. Das Rega/TAD Sondermodell hat den etwas sperrigen Namen TAD 20Th, aber wahrscheinlich muss man sich den gar nicht merken. Denn Teil des Jubiläum-Pakets ist, dass es auf 500 Stück limitiert ist. Und bei der Ausstattung…

Das Rega/TAD Sondermodell: die Ausstattung
Sprechen wir zunächst über die Farbe. Das Chassis ist in einem speziellem Grau (hochglänzendes Acryl) lackiert, auf dem das TAD Jubiläumslogo (ein Hirschgeweih) gut zur Geltung kommt. Dazu passend ist der Deckel nicht komplett durchsichtig, sondern dunkel getönt.

Prinzipiell ist der TAD 20Th ein aufgebohrter Planar 3. Das heißt: Tonarm RB330, vormontiertes MM-Tonabnehmer Elys-2 und der 12 mm starke Glasplattenteller. Ergänzt wird dieses – eh schon sehr leckere Paket – durch Upgradefüße vom Planar 6, dem speziell geschliffenen EBLT Riemen (der auch im 10er Top-Modell surrt) sowie ein Neo PSU. Es dürfte vor allem dieses Zusatz-Netzteil sein, welches das Rega/TAD-Sondermodell klanglich richtig nach vorn bringt.

Die wichtigsten Details in der Übersicht:
TonarmRB330
Rega Elys-2 Tonabnehmer vormontiert
angepasste Neo-PSU Motorsteuerung
12 mm starker Floatglas-Plattentellermit polierter Kante und verminderten Toleranzen
Aluminiumfüße vom Planar 6
schwarze Filz-Plattentellerauflage
neu entwickelter EBLT-Antriebsriemen
limitiert auf 500 Stück
Das Rega/TAD Sondermodell kommt immer hunderterweise pro Monat. Interessenten sollten sich also beeilen. Preislich soll der TAD 20Th – wie gesagt – bei 999 Euro liegen. Weitere Informationen zum Jubiläums-Laufwerk unter www.tad-audiovertrieb
Mehr von Rega
Test Komplett-Plattenspieler Rega Planar 8 mit Ania Pro
Rega Io: audiophiler Midi-Vollverstärker für 500 Euro
Test Rega Planar 6: bester Plattenspieler unter 2.000 Euro?
Alle Rega Tonabnehmer im Vergleich