Wir sind verwirrt. Hatten wir doch mühsam und durch Erfahrung gelernt, dass ein Plattenspieler möglichst schwer und wuchtig daherkommen soll. Rega will uns einer ganz anderen Wahrheit belehren. Der Rega Planar 6 bringt nur 5,2 Kilogramm auf die Waage. Wer ihn das erste Mal einrichtet, staunt nicht schlecht. Die zentrale …
Weiterlesen »Plattenspieler
Test Technics SL-1200GR – die Direktantriebs-Legende
Es gibt ihn mehrfach. Technics hat den SL-1200 in unterschiedlichen Versionen aufgelegt. Bereits ausverkauft ist die limitierte Edition des Luxusmodells GAE. Immer noch im Programm ist der SL-1200G mit einem Tonarm aus Magnesium und einem schweren Plattenteller. Zum Test haben wir uns für das allseits verfügbare Modell Technics SL-1200GR entschieden, …
Weiterlesen »Test Elac Miracord 90 – edel, schwer und gut
Viele HiFi-Freunde kennen Elac ja “nur” als Lautsprecherspezialisten. Doch die Norddeutschen haben sich längst zu einem veritablen HiFi-Vollsortimenter entwickelt. Der Streamer Elac DS-S101-G und der DAC-Vollverstärker Elac EA101EQ-G haben bereits überragende Testergebnisse bei LowBeats eingefahren. Und Elac baut mittlerweile wieder hervorragende Plattenspieler. Der kleinere Miracord 70 ist noch nicht ausgeliefert, aber …
Weiterlesen »Test EAT B-Sharp – Spitzen-Plattenspieler für 1.400 Euro
Im Grunde ist das European Audio Team (EAT) ein ausgewiesener Röhrenspezialist. Doch seit geraumer Zeit haben die Tschechen auch ihr Herz für Plattenspieler entdeckt, die sie in Kooperation mit dem wohl gewichtigsten Analog-Hersteller der Welt entwickeln. Kein Wunder also, dass auch das kleinste Modell, der EAT B-Sharp, erstaunlich hochklassig ist, …
Weiterlesen »Pro-Ject The Classic: ein LP 12 für 1.000 Euro?
Über das ganze Jahr gesehen war der Pro-Ject The Classic sicherlich eine der auffälligsten Plattenspieler-Neuheiten – eben, weil er so klassisch aussieht und aufgebaut ist. LowBeats TV-Moderator und Youngtimer-Fachmann René Heller hatte den blutjungen Klassiker jetzt im Test. Ab und zu stehe ich baff erstaunt vor einem Regal und bewundere …
Weiterlesen »Test Rega Planar 2-2016 – Neuauflage des Klassikers
Der Zweier ist wieder da: Mit dem Rega Planar 2-2016 schließen die Engländer eine Preislücke und machen damit das wohl beste und musikalischste Komplett-Plattenspielerangebot um 500 Euro – wie der LowBeats Autor Carsten Bussler meint. Als Rega Anfang des Jahres 2011 zuletzt seine erfolgreiche Plattenspielerreihe Planar einem evolutionären Facelift unterzog …
Weiterlesen »Rega Planar 3-2016: der erste Test
Der frühere Planar 3 war ja eine Art Legende. Unter all den in der Regel sowieso sehr preiswürdigen Rega Plattenspielern war er immer so etwas wie der preiswürdigste. Rega Chef Roy Gandy hatte gerade für ihn immer ein besonderes Faible. Als nun der neue Rega Planar 3-2016 als Nachfolger des …
Weiterlesen »Test: Rega RP1 mit Ortofon 2M Blue
Der Rega RP1 ist trotz seines Alters von annähernd vier Jahren immer noch der beste Einsteiger-Plattenspieler, den man für Geld und gute Worte bekommen kann – jedenfalls, wenn man die richtigen Tuning-Maßnahmen ergreift … Eine genaue Begründung für diese emotionale Bindung habe ich nicht, aber ich mochte schon immer Bretter (Brettspieler). Schwabbler (gefederte …
Weiterlesen »