Nomen est Omen sagt man. Doch selten verbarg sich hinter dem derzeit viel strapazierten Namen „Smart“ eine so clevere Produktidee wie bei der Smart-Serie von Canton. Dazu zählen neben der hier getesteten Canton Smart GLE 9 auch andere nützliche Netzwerk-Produkte wie der Smart Soundbar 10, der insgesamt 600 Watt starke …
Weiterlesen »Themen-Archiv: 3-Wege Bassreflex
Canton GLE 496.2 AR: passive Standboxen mit eingebautem 3D-Klang
Hier ist der 3D-Klang schon eingebaut: Möchte man mit einem klassischen AV-System (Mehrkanal-Receiver + Passiv-Speaker) ein Dolby-Atmos-taugliches Set aufbauen, muss man in der Regel mit einer großen Zahl von Lautsprechern arbeiten. Doch wer will oder kann die alle unterbringen? Vor allem die Deckenlautsprecher erweisen sich oft als große Hürde, weil …
Weiterlesen »Test Monitor Audio Gold 200 5G: die Wohlfühl-Standbox
In der Lautsprecher-Szene manifestiert sich bei vielen Marken der „In-England erdacht-in China-gemacht“-Kategorie ein Bild, das in etwa so ausieht: Super verarbeitet, super Lackfinish und vom Sound her eher vollmundig und dezent-fein in den Höhen. Weil man damit den asiatischen und den angelsächsischen Markt bedienen will, könnte man die Abstimmung auch …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Quadral Vulkan VIII R Final Edition
Seit fast 40 Jahren ist die Quadral Aurum Titan so etwas wie das Standboxen-Sturmgeschütz des soliden HiFi „made in Germany“: In jeder Generation setzte sie Maßstäbe in Bezug auf Qualität und Tiefbass. Und in jeder Generation war die nächst kleinere Vulkan die eigentlich bessere Wahl, weil sie mit deutlich zivileren …
Weiterlesen »ATC SCM 150 ASLT Limited Edition: exklusives Sondermodell für 65.000 Euro
Die britische Traditionsmanufaktur ATC Loudspeaker Technology wird nicht als erstes genannt, wenn es um „hübsche“ Lautsprecher geht. Das Design von ATC ist funktional und ein bisschen gestrig. Dennoch tun die Briten ihr Bestes, um das bestehende Programm attraktiver zu gestalten. Kürzlich zum Beispiel mit einer Sonderversion der wuchtigen 150er: Die …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: KEF Reference-3
Die Idee unseres Kauftipps der Woche war eigentlich diese: Ein immer noch gutes Produkt ist am Ende seiner Laufzeit angekommen, wird deshalb stark reduziert und so zum Schnäppchen. Mit über 7.000 Euro fällt die KEF Reference-3 sicherlich nicht in die Kategorie von Schnäppchen, das man mal eben kauft. Und dennoch …
Weiterlesen »Test Kompaktbox ATC SCM 50 ASL: aktiv besser als passiv?
Man weiß nicht genau, warum. Aber ATC, diese wunderbar englische Lautsprecherfirma, segelt zumindest im HiFi-Bereich viel zu weit unter dem Radar. Dabei gehört es unter Kennern zum Allgemeinwissen, dass ATC schon seit fast 40 Jahren atemberaubend gut klingende Lautsprecher baut. Nicht umsonst werden sie auch in so vielen namhaften Studios …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Focal Spectral 40th
Wenn Lautsprecherhersteller Jubiläen feiern, begehen sie dies meist mit einem Sondermodell. Das ist nicht sonderlich originell, aber es versetzt den geneigten HiFi-Fan in die Lage, außergewöhnliche, oft in der Stückzahl eng limitierte Spezialversionen zu bekommen. So auch bei Focal. Zu ihrem 40. Geburtstag brachten die Franzosen die Focal Spectral 40th …
Weiterlesen »Test Hochpegel-Retrobox JBL L100 Classic: the return of the Seventies
Die JBL L100 wird in diesem Jahr glatte 50 Jahre alt. 1970 kam sie als „zivile“ HiFi-Variante des Studio-Monitors JBL 4310 Pro auf den Markt und wurde einer der erfolgreichsten Lautsprecher ihrer Klasse. Die 2018 erneut aufgelegte Variante namens JBL L100 Classic ist noch nicht so erfolgreich, dafür aber, weil …
Weiterlesen »Erster Test Betonart Arrivato: Standbox mit perfektem Gehäuse
Schon immer versuchten Lautsprecherentwickler, formbaren und extrem steifen (also offenkundig idealen) Beton als Gehäusematerial zu nutzen. Fast alle sind gescheitert. Der Festkörper-Physiker Jörg Wähdel aber lässt sich nicht beirren und baut unter dem Label Betonart elegante und fantastisch klingende Lautsprecher. Wir hatten die brandneue Betonart Arrivato im Test. Und die …
Weiterlesen »Test Teufel Power HiFi: Hören mit 120 Dezibel
Der Lautsprecher Teufel ist wahrscheinlich der einzige deutsche Anbieter, der die Sache mit dem HiFi nicht ganz so bierernst nimmt wie hierzulande allgemein üblich. Dieser erfrischende Ansatz liegt auch am Fokus: Als größter Audio-Hersteller der Republik hat man immer auch die jugendlichen (oder jung gebliebenen) Hörer im Visier. So lassen …
Weiterlesen »Teufel Ultima 40 Aktiv Surround 4.0 im Test: Großes Kino für kleines Geld
Die Teufel Ultima 40 gibt es inzwischen in der dritten Generation. Und es gibt sie inzwischen in allerlei Variationen. Neben dem passiven Stereo-Paar (Test im November 2018) gibt es sie auch als passives Surround-Paket. Darüber hinaus hält der Berliner Direktversender auch eine Aktiv-Version parat. Von der gibt es ein in …
Weiterlesen »Test Hochpegel-Standbox Heco Celan Revolution 9
Auf den Norddeutschen HiFi Tagen 2019 machte Heco Vertriebsleiter Mario Lode ein interessantes, aber auch gewagtes Experiment. Er ließ das neue Flaggschiff der passiven Celan Linie, die Heco Celan Revolution 9, in einem der kleinen Zimmer spielen – also in einem Raum mit vielleicht 15 Quadratmetern. Nun kann man natürlich …
Weiterlesen »Test Dynaudio Evoke 50: viel Bass, viel Spaß?
„Evoke“ heißt die neue Oberklassen-Linie von Dynaudio und folgt in der Hierarchie auf die jahrelang erfolgreiche „Excite“ Serie. Gemeinhin verbieten sich ja Anspielungen auf den Namen, aber Dynaudio fordert es hier geradezu heraus. Excite wollte gefallen, Evoke will wachrütteln, soll man das so verstehen? Sicher ist, dass Dynaudio mit viel …
Weiterlesen »TAD E1TX – neue Superbox mit Koax für 25.000 Euro
Ein kleines Bekenntnis vorab: Wir bei LowBeats sind echte TAD Fans. Und das schon seit vielen, vielen Jahren. Deshalb war es für uns durchaus bekümmerlich, dass die highendigen Japaner sich in den letzen Monaten so zurückhaltend verhielten. Doch damit ist jetzt Schluss, sagt Jürgen Timm, der noch ziemlich frisch gebackene …
Weiterlesen »