Mit seiner Xeo-Serie hat der dänische Lautsprecherspezialist Dynaudio eine völlig neue Sparte aufgeschlagen: die der kabellosen HiFi-Lautsprecher. Erwartungsgemäß passiert hier natürlich eine Menge, weil die Technologie in Siebenmeilenstiefeln unterwegs ist. Und deshalb erfolgt jetzt der Modellwechsel: die Dynaudio Xeo 20 ersetzt das bisherige Modell Xeo 4, die Xeo 30 ersetzt …
Weiterlesen »Themen-Archiv: aptX
Test Ultrasone Performance 880: Over Ear mit Bluetooth-Adapter
Die Kopfhörer-Spezialisten von Ultrasone schicken mit dem Ultrasone Performance 880 einen spielfreudigen Oberklasse-Kopfhörer für Heim- und Outdoor-Sessions ins Rennen – im Bundle mit dem neuen Bluetooth-Adapter „Sirius“ gibt der 880er sogar kabelfrei den Ton an – und das auf eine mitreißende Art. Im Weiler Wielenbach, nahe des Starnberger Sees, lässt …
Weiterlesen »B&W PX – Noise Cancelling vom Highender
Das wurde aber auch mal Zeit: Schon seit geraumer Zeit bietet B&W, der größte und bekannteste Anbieter von High End Lautsprechern weltweit, auch exzellente Kopfhörer an. Aber an ein Modell mit Noise Cancelling trauten sich die Briten bislang noch nicht heran. Bis jetzt. Mit dem ebenso hübschen wie klangstarken Bluetooth-Kopfhörer …
Weiterlesen »beyerdynamic mit Mimi Hearing Technologies: bestes Hören
Guter Klang beruht keineswegs nicht nur auf eigenem Geschmack. Ist ja klar: Das Gehör verschiedener Hörer ist so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Wie will man da mit einem Kopfhörer allen Hörern gerecht werden? Geht nicht. Aus dieser Erkenntnis heraus kooperiert der Heilbronner Kopfhörer-Spezialist beyerdynamic mit Mimi Hearing Technologies. Mimis …
Weiterlesen »IFA 2017: Sennheiser zeigt drei In-Ear Edelkopfhörer
Die deutschen Mikrofon- und Kopfhörer-Spezialisten von Sennheiser demonstrieren auf der IFA 2017 gleich drei spannende In-Ear-Kopfhörer-Modelle, zwei davon arbeiten drahtlos per Bluetooth mit dem hervorragend klingenden apt-X Verfahren: Sennheiser IE 80 S, Sennheiser Momentum Free und CX 7.00BT. Sennheiser IE 80 S Genial: Der edel verarbeitete Kopfhörer bietet erstmals eine …
Weiterlesen »Test Teufel Move BT: Bluetooth In-Ear für 100 Euro
Können Bluetooth In-Ear Hörer für unter 100 Euro echten HiFi-Genuss bringen? LowBeats Autor Emil Kafitz hatte den Teufel Move BT zwei Monate lang im Dauertest und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis… Nicht erst seit Apple beim iPhone 7 auf einen Klinkenanschluss verzichtete und somit voll auf den Musikgenuss über Bluetooth-Kopfhörer …
Weiterlesen »Test Rotel A14 – Vollverstärker der Moderne
Wir sind ganz oben – und sehen es kaum. Der Rotel A14 wirkt inner- wie äußerlich wie die direkte Kopie des A12. Angeblich sollen sich 20 Watt mehr, also insgesamt 80 Watt aus der Schaltung heraus holen lassen. Ansonsten gleichen sich die Bilder der beiden Brüder auffällig. Der größte Unterschied ist …
Weiterlesen »Test Rotel A12 – der rundumsorglos Amp
Der mittlere Bruder im Rotel-Familienverbund bricht mit der Bauform des kleineren A10. Der Rotel A12 ist voluminöser. Eigentlich baugleich zum großen A14. Der Kunstgriff wird durch das Display ermöglicht, das allerlei Feineinstellungen zulässt. Hier lassen sich Details wie Bass, Höhen und Balance vorgeben oder komplett abschalten. Der Blick unter die …
Weiterlesen »Arcam rBlink – der Nachrüst-Bluetooth-Empfänger
Mit dem Arcam rBlink kabellos auf die eigene Anlage streamen. Bester Klang dank aptX. Bewusst unauffälliges Design: Der Brite ist ja unter anderem für sein „Understatement“ bekannt. Das bedeutet nichts anderes, als dass man nicht so gern zeigt, was man hat. Lange Zeit konnte man das an Englands nobelstem Automobilunternehmen, …
Weiterlesen »Bluesound Pulse: Soundbar mit Subwoofer
Bluesound, die kleine hippe Schwester von NAD, erweitert Ihr Programm um zwei Lautsprecher: den neuen Bluesound Pulse Soundbar und den entsprechenden Subwoofer. Natürlich sind beide kabellos anzusteuern. Bei dem Soundbar handelt es sich um eine klassische Stereo-Lösung mit je einem Hoch-, Mittel- und Tieftöner pro Kanal. Die Bässe werden sogar …
Weiterlesen »Dali KATCH: die bezaubernde BT-Box
Normalerweise fasst man sich an den Kopf, wenn der zigste Lautsprecher-Hersteller die gefühlt tausendste tragbare Bluetooth-Box auf den Markt bringt. Bei der Ankündigung zum Dali KATCH ging es mir nicht anders – bis ich den KATCH sah. So etwas Bezauberndes. Hier kommt den Dänen ihre einzigartige Formsprache zu Gute. Und …
Weiterlesen »Test Teufel Bamster Pro – besser als Bose?
Mit dem Bamster Pro hatte Lautsprecher Teufel ein klares Ziel im Visier: Die seit Jahren erfolgreiche Bose SoundLink Mini, die mit ihrer Mischung aus Kompaktheit, Mobilität und Klangvolumen Maßstäbe für kleine Bluetooth-Speaker setzt, soll vom Thron gestoßen werden. Ausgiebige interne Hörvergleiche während der Entwicklung des Teufel Bamster Pro sollten sicherstellen, …
Weiterlesen »Test B&W P5 Wireless: Eleganz und Bluetooth
Adel verpflichtet: B&W ist der gewichtigste Hersteller von High-End-Lautsprechern weltweit. Und da Kopfhörer letztendlich auch nur miniaturisierte Lautsprecher sind, darf man von B&W-Kopfhörern einiges erwarten. Der neue B&W P5 Wireless ist weitgehend mit dem “einfachen” B&W P5 baugleich: ein elegant gestalteter On Ear Hörer, der sich dank feinem Leder und …
Weiterlesen »Q Acoustics Media 4: der audiophile Soundbar
Kein HDMI, kein USB, keine Surround-Modi, dafür aber top-moderne BMR-Treiber sowie Bluetooth 4.0 und aptX. Ist der Q Acoustics Media 4 die britische Variante des Soundbars? Aber nur vom Konzept her. Äußerlich ist der Media 4 tiptop. Das Holzgehäuse ist sauber foliiert, den Abschluss vorn bildet ein Gitter, das exakt …
Weiterlesen »