Die Hörzone in München ist ein bekannter Ort für bestes HiFi und Studiotechnik. Am 24. und am 27. Juli 2024 haben die Münchener nun einen besonderen Gast: die einzigartige Genelec 8381. Zur Erinnerung: Genelec ist der absolute Marktführer in Sachen Studio-Beschallung. Und die Genelec 8381 ist das absolute Flaggschiff der …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Genelec
Audio Pro Immersive Forum 2023: zwei Tage 3D-Audio von Fachleuten für Fachleute
Audio Pro ist hierzulande der größte Vertrieb in Sachen professioneller Audio-Lösungen für Tonstudios, Kinos, Konferenzräume, Theatern oder Konzerthallen. Ende November veranstalteten die Heilbronner in ihrem Solution Center das Audio Pro Immersive Forum 2023. „Solution Center“ nennt Audio Pro seinen riesigen Bau in Heilbronn, in dem sie alle Produkte des Vertriebs …
Weiterlesen »Blick über den Tellerrand: Genelec SmartIP – Boxen für Business
Sie suchen nach einer Beschallungslösung für Ihr Unternehmen? Etwa für ein Restaurant oder Café, um die Gäste mit angenehmer FuMu (Funktionelle Musik) dezent zu unterhalten? Oder für die Gemeinschaftsräume im Bürogebäude? Und es soll dabei auch möglichst gut klingen und die Installation soll von jedem Mitarbeiter einfach bedienbar sein? Dann …
Weiterlesen »Test Aktiv-Studio-Monitor Genelec 8351B: „The Ones and only“
Der Weltmarktführer in Sachen Studio-Monitore hat mich schon immer fasziniert. Bei LowBeats bin ich mit der Genelec One (siehe Test) in die Klangwelten der Finnen eingestiegen, kürzlich bin ich der Faszination der 6040R erlegen. Und doch sticht beim Blick in das Portfolio der Finnen die Serie namens „The Ones“ aus …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Genelec 6040R: Studiotechnik im Wohnzimmer-Design
Genelec ist nicht nur mehr für Tonschaffende ein Begriff. Seit vielen Jahren sind die aktiven Lautsprechermonitore der Finnen auch in der HiFi-Welt zuhause. Immer mehr Musikliebhaber schwören auf die Profitechnik. Nach dem Motto „wenn es mit Genelecs im Tonstudio abgemischt wurde, dann sollte es zuhause doch möglichst auch so klingen…“ …
Weiterlesen »Test Schreibtisch-Aktivmonitor + Subwoofer: Genelec G One + F One
Im Kosmos der Aktiv-Lautsprecher hat Genelec den vielleicht klangvollsten Namen. Seit über 40 Jahren machen die Finnen Grundlagenforschung und bauen aus diesen Erkenntnissen aktive Monitore als Werkzeuge für Toningenieure. So wurden sie zum Weltmarktführer auf dem Tonstudio-Sektor. Doch wer so viel weiß, muss sich ja nicht beschränken: Das Portfolio reicht …
Weiterlesen »Test Genelec 8361A und Woofer-System W371A – aktives Monitor-Dreamteam
Was zeichnet einen guten Lautsprecher aus? Zunächst mal sein akustisches Konzept, sprich: die “Luftbrücke”, über die Sprache und Musik möglichst unbehelligt von äußeren (Raum-)Einflüssen zum Zuhörer gelangen. Der finnische Profi-Lautsprecherspezialist Genelec beweist nun, wie man das konsequent umsetzt. Efektiver als mit dem neuen Aktivlautusprecher Genelec 8361A, ergänzt um die Woofer-Einheit …
Weiterlesen »Test: Profi-Aktivmonitor Genelec S360 mit mächtig Dynamik
Man muss sich nur mal aktuelle Prospekte des finnischen Lautsprecherherstellers anschauen, dann kommt man leicht drauf, welche Anforderungen der kompakte Power-Monitor Genelec S360 erfüllen musste: “Baut was Kompaktes, das klanglich und dynamisch mit unseren großen Lautsprechern mithalten kann. Den Rest machen wir mit ‘nem Subwoofer”, könnte man da herauslesen. Was …
Weiterlesen »Test Aktivmonitore Genelec 1238A + Subwoofer 7380A – Trio Grande
Großes Gedeck – in HiFi-Kreisen fällt dieser Begriff immer dann, wenn es um superexklusive, superschwere und meist auch raumgreifende Anlagen oder Geräte-Paarungen geht. Gäbe es im Pro-Audio-Bereich ein ähnliches Synonym, die hier vorgestellte Kombi hätte ihn auf jeden Fall verdient. Die Rede ist von den aktiven Studiomonitoren Genelec 1238A, ergänzt …
Weiterlesen »Test Genelec 8331 A – der unbestechliche Nahfeld-Monitor
Der Genelec 8331 A ist das kleinste Modell aus der The Ones Aktivlautsprecher-Linie vom finnischen Spezialisten für Tonstudio-Monitore. Optisches Markenzeichen der Genelec The Ones sind ihre auffallend rundlich gestalteten Ganzmetall-Gehäuse aus Druckguss, die aus einer vorderen und hinteren Hälfte passgenau zusammengesetzt sind. Die ungewöhnliche Formgebung ist jedoch keineswegs als optischer …
Weiterlesen »