Im Oktober 2015, es war kurz nach der Gründung von LowBeats, machten wir uns zu einem unserer ersten Redaktionsbesuche auf. Das Ziel: Ansbach. Genauer: Das alte Gerichtsgebäude am Ortsrand, im Volksmund „Galgenmühle“ genannt. In der frühen Neuzeit soll hier wohl ein Gericht getagt haben. Heute toben sich hier allerdings nicht …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Aktiv-Lautsprecher
Test Multimedia-Standbox Canton Smart Vento 9
Nach und nach aktiviert Canton fast sein komplettes Lautsprecher-Programm und macht daraus „Smart-Speaker“ – eine Plattform, die immer wieder auf den neuesten Stand gebracht wird. Was diese Plattform alles kann, deutete sie beim Test des unfassbar vielseitigen Smart Soundbar 10 an. Aber was macht eine so „mächtige“ Elektronik-Plattform aus einer …
Weiterlesen »Neu: Standbox Betonart Arrivato Aktiv – Gutes wird noch besser
Ende Dezember 2019 hatten wir die erste Betonart Box im Hörraum. Die passive Arrivato war ein Paukenschlag. Nicht nur der absolut lineare Frequenzgang überzeugte: die Standbox spielte auf eine Art blitzsauber und souverän, wie man es in der Klasse unter 20.000 Euro nur ganz selten hört. Das Geheimnis von Betonart: …
Weiterlesen »Test Stereofone Lautboard: das ultimative Klangmöbel
Side- oder Lowboards mit eingebauten Lautsprechern gibt es bereits etliche am Markt. Das Stereofone Lautboard von Peter Zirker aber hebt sich ab: Es ist teurer, von der Verarbeitung her edler, von den vielen Farbvarianten einzigartig und beim Klang absolut State Of The Art. Noch Fragen? In der Wagnerstadt Bayreuth ist …
Weiterlesen »Test Soundbar Nubert nuPro XS-7500: Hilti für die Ohren
Gestaltung ist eine Zier, doch weiter kommst Du ohne ihr, könnte man, in Anlehnung an ein altes Sprichwort, als Motto hinter dem Nubert nuPro XS-7500 vermuten. Der Soundbar der nuPro-X-Serie ist kein dezenter Design-Lautsprecher für die Schöner-Wohnen-Fraktion. Er ist ein wuchtiger Keil, eine Art Hilti für die Ohren. Ein professionell …
Weiterlesen »Test Teufel Power HiFi: Hören mit 120 Dezibel
Der Lautsprecher Teufel ist wahrscheinlich der einzige deutsche Anbieter, der die Sache mit dem HiFi nicht ganz so bierernst nimmt wie hierzulande allgemein üblich. Dieser erfrischende Ansatz liegt auch am Fokus: Als größter Audio-Hersteller der Republik hat man immer auch die jugendlichen (oder jung gebliebenen) Hörer im Visier. So lassen …
Weiterlesen »Test Aktivboxen Audio Optimum FS62E – der perfekte Impuls
Meistens sehen außergewöhnliche HiFi-Komponenten auch außergewöhnlich aus. Eine Finkteam Borg mit ihrer Stealth-ähnlichen Schallwand etwa. Oder ein Atoll IN 400ES mit seiner sich nach oben verjüngenden Front. Oder ein Technics SL 1000R mit seinen vielen Schichten präzise geschliffenen Metalls. Die Lautsprecher von Optimum Audio (firmiert unter: audio.ruhr) sind das genaue …
Weiterlesen »Test Aktiv-Kompaktlautsprecher Elac Navis ARB-51
Elac hat sich etwas länger bitten lassen. Doch nun haben auch die Kieler Boxenspezialisten einige der derzeit so angesagten „smarten“ Aktivboxen im Programm, die mehr oder minder die ganze Anlage ersetzen sollen. Bei Elac heißt diese Linie Navis. Und die kompakte Elac Navis ARB-51 (Paarpreis: 2.000 Euro) haben wir jetzt …
Weiterlesen »Test Teufel x Rosenthal: WLAN BT-Speaker aus Porzellan
In einem bemerkenswerten Modellprojekt treffen sich die beiden Branchen-Primusse Teufel (Unterhaltungselektronik) und Rosenthal (Porzellan) und schaffen einen durch und durch außergewöhnlichen Lautsprecher, der die Branchen-übergreifende Besonderheit schon im Namen trägt. Teufel x Rosenthal heißt der aktive Schallwandler in Tropfenform und ist leider ziemlich rar. LowBeats Autor Wolfgang Tunze hatte die …
Weiterlesen »Standboxen Canton Smart A45 und Smart A25: aktiv, kabellos & smart
Canton wird jetzt richtig aktiv. „Smart“ würden die Hessen sagen, denn ihre Aktiv-Plattform, mit der sie schon etliche Vento-Modelle und die neuen Soundbars aktiv und kabellos gemacht haben, hat bei ihnen den Smart-Zusatz im Namen. Mit dem neuesten Schritt wird eine höchst erfolgreiche Standbox aktiviert: die A45 wird zur Canton …
Weiterlesen »Test: digitaler Aktivmonitor JBL LSR708P – Das Pegelwunder
Es ist kein Geheimnis, dass ich vom Konzept des Aktivlautsprechers an sich überzeugt bin und daher auch im Kino mit Vorliebe aktive Monitore einsetze. Jetzt haben die US-Beschallungs- und Studioprofis des großen Harman Konzerns mal wieder eine spannende Variante auf den Markt gebracht: die aktive Kompaktbox JBL LSR708P. Es gibt …
Weiterlesen »Test Aktivbox KEF LSX: klein, wireless, überragend
Die britische Lautsprecherschmiede KEF hat unter Audiophilen einen fast schon legendären Ruf. Seit über 50 Jahren bereichert KEF den Markt mit Maßstab-setzenden Konstruktionen: früher die LS3/5a oder die Reference-Line, heute so atemberaubende Klangmonumente wie die segelförmigen Blade/Blade 2 oder die kompakten Passivspeaker LS 50. Doch auch der Markt für „massentaugliche“ …
Weiterlesen »nuProzente auf Nubert nuPro A: der Vergleich im Klang Orakel
Eigentlich hieß es im Hause Nubert, dass die bewährten Aktivlautsprecher der nuPro A-Serie trotz der Einführung der neuen Serie nuPro X (wir berichteten und hatten bereits die nuPro X-3000 im Test) weiter gleichberechtigt im Programm laufen sollen. Aber das Bessere ist wohl doch zu sehr des Guten Feind – die …
Weiterlesen »Test Kompakt-Aktivlautsprecher Nubert nuPro X-3000
Eingeführt im Frühjahr 2011, debütiert die nuPro Aktivboxen-Familie des schwäbischen Lautsprecher-Direktversenders Nubert Electronic mittlerweile in ihrer dritten Evolutionsstufe. Nunmehr unter dem Namen nuPro X, wollen die neuen Modelle ihre Vorfahren der weiterhin erhältlichen nuPro A-Familie nicht unmittelbar ablösen, sondern diese vielmehr qualitativ und in Sachen Ausstattung nach oben hin ergänzen. …
Weiterlesen »Test Aktivmonitore Genelec 1238A + Subwoofer 7380A – Trio Grande
Großes Gedeck – in HiFi-Kreisen fällt dieser Begriff immer dann, wenn es um superexklusive, superschwere und meist auch raumgreifende Anlagen oder Geräte-Paarungen geht. Gäbe es im Pro-Audio-Bereich ein ähnliches Synonym, die hier vorgestellte Kombi hätte ihn auf jeden Fall verdient. Die Rede ist von den aktiven Studiomonitoren Genelec 1238A, ergänzt …
Weiterlesen »