Was hat in der McIntosh-Reihe noch gefehlt? Richtig, ein All-in-One-Gerät. Nun ist es da und hört auf die Modellbezeichnung McIntosh MSA5500 AC. Das Kürzel „AC“ steht übrigens leider nicht für eine mitgelieferte Klimaanlage (Air Condition), sondern für den Importeur „Audio Components“, der die Komponenten noch einmal veredelt und/oder bessere Kabel …
Weiterlesen »Themen-Archiv: All-in-One
Cabasse The Pearl Myuki – die coolsten Wireless-Lautsprecher des Jahres
Kompakte Aktivlautsprecher mit Streaming-Fähigkeit gibt es inzwischen einige. Doch solche, die auch akkubetrieben in den Garten oder auf die Party zu Freunden mitgenommen werden können, sind nicht so zahlreich zu finden. Die Cabasse The Pearl Myuiki gehören zu dieser raren Spezies mobiler Streaming-Lautsprecher. Die kugelförmigen Speaker in Sci-Fi-mäßigem Design sind …
Weiterlesen »Cambridge Audio Evo One: Bestens ausgestattetes All-In-One-System
Stark, flach und vielfältig: Kurz gesprochen lässt sich das neue All-In-One-System Cambridge Audio Evo One auf diese drei Schlagworte reduzieren. Stark, weil es aus 14 Lautsprechern (sechs davon sind Tieftöner) 50 Watt Leistung produziert. Flach, weil es trotz der opulenten Treiberanzahl nur eine Höhe von nur 12,9 cm aufweist. Vielfältig, …
Weiterlesen »T+A: Software-Update für Caruso-Serie
Frischzellenkur: Die eierlegende Wollmilchsau T+A Caruso bekommt ein kostenloses Software-Update spendiert. Die korrekte Gattungsbezeichnung heißt „All-In-One Streaming-Speaker im Würfel-Design“, wie Kollege Frank Borowski den T+A Caruso bei seinem LowBeats-Test zutreffend einordnete. Er war von dem gar nicht mal so kleinen Würfel (29 x 26,5 x 29 cm) recht angetan, was …
Weiterlesen »Kenwood ist wieder da! Neuer Receiver KR-W8000SCD
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Kenwood betritt wieder die HiFi-Bühne! Bescheiden zwar, mit dem All-in-one-Receiver Kenwood KR-W8000SCD, aber ein Anfang ist gemacht. Nach all dem Abgesang altehrwürdiger japanischer HiFi-Firmen, wie Pioneer oder Onkyo, ist das mal eine positive Nachricht eines Mini-Comebacks. Wir erinnern uns: Kenwood gehörte bis Ende …
Weiterlesen »Yamaha MusicCast 200: Neues, klangstarkes All-In-One-System
Yamaha war eine der wenigen HiFi-Größen, die sich auch auf der diesjährigen IFA 2023 die Ehre gaben und neue Produkte vorstellten. So auch das Yamaha MusicCast 200 Musiksystem, das dort erstmals zum Anfassen und Anhören bereitstand. Ein edel anmutendes All-In-One-System, das mit der beinahe sprichwörtlichen Yamaha-Verarbeitungsqualität daherkommt. Da macht den …
Weiterlesen »Ruark R410: All-In-One-System im Vintage-Look
Die Rückkehr das Magischen Auges! Keine Bange, es handelt sich nicht um einen neuen Edgar Wallace-Film, sondern um ein gelungenes Stück an Retro-Musikmöbel: Das Ruark R410 ist ein zeitgemäßes All-In-One-System in gediegener Walnussoptik (wahlweise Matt Grau) das feinste Streamingtechnik beherbergt. Und ebenfalls eine moderne Interpretation des „Magischen Auges“ – wenn …
Weiterlesen »Test Streaming-Lautsprecher Cabasse Rialto: Das Runde ist im Eckigen
Über Jahrzehnte hat Cabasse neben herkömmlichen Gehäuseformen Lautsprecher in Kugelform perfektioniert. Mit den aktiven Streaming-Lautsprechern Cabasse Rialto bringt der französische Hersteller jetzt eine gelungene Verschmelzung verschiedener Bauarten an den Start. Warum die Rialto, die LowBeats exklusiv als erstes Magazin in Deutschland zum Test hatte, trotz eckigen Gehäuses viele Qualitäten von …
Weiterlesen »Test T+A Caruso: All-In-One Streaming-Speaker im Würfel-Design
Einfach gut Musik aus allen modernen Quellen hören: Das versprechen sogenannte All-In-One-Systeme wie der T+A Caruso. Das Gerät ist quasi das Dampfradio unserer Zeit. Mit seinem würfelförmigen Design ist es eine nette Abwechslung zu den sonst meistens balkenförmigen Wettbewerbern. Aber kann der T+A Caruso seinen stolzen Preis von 3.300 Euro …
Weiterlesen »Test Streaminglautsprecher Sonus faber Omnia: die italienische Soundyacht
Unter den All-In-One-Lautsprechern mit maximalem Lifestyle-Appeal ist der B&W Zeppelin der unangefochtene König. Zumindest in Verkaufszahlen gemessen. Wem die tönende Flugzigarre irgendwie zu sehr Mainstream ist, stattdessen das absolut Außergewöhnliche sucht und dennoch beim Klang und Komfort keine Abstriche machen will, findet wenig Alternativen. Doch es gibt eine ganz besonders …
Weiterlesen »Test Netzwerk-Receiver Technics SA-C600 CD: Premiumklasse für unter 1.000 Euro?
Mit der voranschreitenden Miniaturisierung und Optimierung von Bauteilen für Netzwerk-Audio und Streaming sowie stetig verbesserten Class-D Verstärkerkonzepten kommen immer mehr preiswerte Alleskönner auf den Markt. Ein kompakter und leistungsfähiger Streaming-Receiver mit eingebautem CD-Laufwerk und UKW/DAB-Tuner für knapp 1.000 Euro, wie der hier vorgestellte Technics SA-C600, wäre vor wenigen Jahren in …
Weiterlesen »Test B&W Zeppelin: die smarte Einbox-Ikone in der 4. Generation mit Streaming total
Im Oktober vorigen Jahres war es so weit: Bowers und Wilkins, oder auch kurz B&W, stellte die neueste Version seines ikonischen All-In-One-Lautsprechers Zeppelin vor. Von da an dauerte es aufgrund der gestörten weltweiten Lieferketten noch etwas, aber vor einer Weile ist das Lautsprecher-Luftschiff im LowBeats-Hangar eingetroffen. Es handelt sich um …
Weiterlesen »Test BT-Speaker Teufel Boomster: herausragend gut. Und in Stereo noch besser…
Nach der Überarbeitung sieht der Teufel Boomster nicht nur anders aus, er hat auch wie man es von der Modellpflege bei Autos kennt, an Gewicht zugelegt. Statt 3,35 wiegt er jetzt 3,75 Kilogramm. Außer bei der Tragbarkeit sollte man diese Gewichtszunahme aber durchaus positiv sehen. Der Teufel hat offensichtlich nicht …
Weiterlesen »B&W Zeppelin: Die Ikone fliegt wieder – jetzt noch ungebundener
Er ist so etwas wie der Archetypus einer ganzen Ära von All-In-One-Lautsprechern und längst eine Ikone: der Zeppelin von Bowers & Wilkins. Das erste Modell kam im Jahr 2007 auf den Markt, als Apples iPod noch der mobile Musikplayer schlechthin war. Da drahtlose Musikwiedergabe zu dieser Zeit noch in den …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Musical Fidelity Encore-225
Im Ausgust 2017 bejubelte LowBeats Autor Andreas Günther eine damals einzigartige “All-in-One”-Komponente: Die Muscial Fidelity Encore-225 (hier der ausführliche Test) vereint Vorstufe, CD-Player, Streamer, Server (2 x 1 TB) mit der Power einer echt kräftigen Endstufe von – wer hätt’s erraten? – 225 Watt sinus pro Kanal an 8 Ohm. …
Weiterlesen »