Alana, Danielle und Este Haim perfektionieren auf Album Nummer Vier ihren energetischen Pop-Rock-Mix mit mehrstimmigen Vocals. Die kalifornischen Geschwister schrieben die Stücke von Haim „I Quit“ weitgehend im Team mit Rostam Batmanglij, Produzent, Songwriter und Gründungsmitglied der Alternative-Rocker Vampire Weekend. Die Drei aus Los Angeles verschmelzen dabei sehr selbstbewusst charismatisch …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Indie Rock
Pulp „More“: das Album der Woche
Neue Musik von Pulp? Gab es seit 2001 quasi nicht (damals erschien mit „We Love Life“ das bislang letzte Album des Quartetts). Und wie sehr man als Fan von gleichermaßen zupackendem wie distinguiertem britischem Pop die Kultband aus Sheffield seither vermisst hat: Das zeigen Jarvis Cocker & Co. nun mit …
Weiterlesen »Album der Woche: The Kooks „Never/Know“
Es war einmal … ein Quartett englischer Twens zwischen Indie-Rock und Brit-Pop. Doch seit die Kooks 2004 an den Start gingen, sind auch schon wieder mehr als zwei Jahrzehnte durchgerauscht. Und so kann man dem Ensemble aus Brighton anno 2025 auf Album Nummer 7 nun beim Erwachsenwerden zuhören – was …
Weiterlesen »Album der Woche: Franz Ferdinand „The Human Fear“
Es soll ja Leute geben, die in diesen Tagen vom Silvester-Kater über den Jahresauftakt-Blues nahtlos zur Frühjahrmüdigkeit übergehen. Dabei wollen wir selbstverständlich nicht weiter stören – aber so richtig Spaß macht das irgendwie nicht, oder? Dabei gäbe es ja durchaus das eine oder andere Helferlein, um hübsch beschwingt und mit …
Weiterlesen »Fontaines D.C. „Romance“ – das Album der Woche
Welcome back, ihr Lieblings-Iren: Nach drei famosen Alben (als bisher letztes ist der 2022er-Coup „Skinty Fia“ noch in bester Erinnerung) begeistern Fontaines D.C. auf „Romance“ einmal mehr: In ruppig-romantischen Songs verbindet das Quintett um Frontmann Grian Chatten schön griffigen Post-Punk mit Gegenwartssounds von Rap bis Crossover – einen Hauch an …
Weiterlesen »Cassandra Jenkins “My Light, My Destroyer”: das Album der Woche
Ob griffiger Indie-Rock, verträumt-melancholischer Folk-Pop oder jazzig-minimalistische Abstraktionen: Die amerikanische Songwriterin Cassandra Jenkins begeistert auf ihrem dritten Album „My Light, My Destroyer“ mit einem ebenso breiten wie perfekt akzentuierten Soundspektrum – und mit einem ganz eigenen, unaufgeregt-vertrauten Tonfall. Wenn ich mal eben mit der Tür ins Haus fallen dürfte: Schon …
Weiterlesen »Fontaines D.C. „Skinty Fia“ – das Album der Woche
Das letzte richtig große Werk für Freunde von Post-Punk und angelsächsischem Indie-Rock? Da müsste man wirklich länger nach- und über Acts wie Black Country, New Road hinausdenken. Nun aber ist es mal wieder soweit: Mit seiner dritten Platte liefert das irische Quintett Fontaines D.C. ein Genre-Opus mit Gänsehaut-Qualitäten: Fontaines D.C. …
Weiterlesen »Wolf Alice Blue Weekend: das Album der Woche
Wolf Alice gelten als einer der großen jüngeren Alternative-Rockbands in Großbritannien. Mit ihrem neuen Album knüpfen sie an ihr feines Vorgängeralbum an. Und nach wie vor mit an Bord: kluges Songwriting und die wunderbar wandlungsfähige Stimme von Sängerin Ellie Rowsell. Kein Wunder also, dass wir Wolf Alice Blue Weekend zum …
Weiterlesen »Dry Cleaning New Long Leg – das Album der Woche
Wider den Hedonismus der Nuller-Jahre: Das Londoner Quartett Dry Cleaning setzt auf seinem Debütalbum den gesellschaftlich relevanten Gitarrenrock mit selbstbewusst femininer Note wieder auf die Agenda und befindet sich damit in bester Gesellschaft: Kolleg*innen wie Black Country, New Road oder Goat Girl lassen grüßen. Epizentrum dieser kleinen Soundrevolution in der …
Weiterlesen »Neil Young Young Shakespeare: das Album der Woche
Bei Neil Young müssen nicht viele Worte fallen. Der Kanadier gilt als ein Mastermind des Folk-Rock, der mit seinen 75 Lenzen nach wie vor eifrig potente Songs schreibt – und gerne unermüdlich aus seinen prall gefüllten Archiven elektrisierende Musik ausgräbt. Neuester Coup: Der Meister ließ eine famose Live-Einspielung aus dem …
Weiterlesen »The Notwist Vertigo Days – das Album der Woche
Bayerisch by nature, aber international und vielschichtig wie nie zuvor: Mit Gästen aus aller Welt gelingt The Notwist be ihrem neuesten Coup ein schwindelerregend komplexer Grenzgang zwischen Indie-Rock, Elektronik, Ambient-Folk und Avantgarde-Pop. Und das macht The Notwist Vertigo Days zu unserem Album der Woche. Deutschlands beste Band? Popfans, Hard-Rock-Anhänger oder …
Weiterlesen »Elbow Giants Of All Sizes – das Album der Woche
Art-, Prog- und Indie-Rock statt Britpop: Elbow nutzen persönliche und gesellschaftliche Krisen für einen beherzten Wurf jenseits ausgetretener Pfade. Keine ganz leichte Kost, aber eine bemerkenswerte künstlerische Häutung einer Band, die sich nicht mit Altbewährtem begnügt. Elbow Giants Of All Sizes ist unser Album der Woche. Als Gute-Laune-Bär war Guy …
Weiterlesen »Desperate Journalist In Search Of The Miraculous
Die englische Postpunk-Band Desperate Journalist sucht auf ihrem dritten Album das Wundersame und begibt sich dafür in schwere See. Die Reise führt westwärts: Ein an der irischen Küste gestrandetes Segelboot spielt eine tragende Rolle auf Desperate Journalist In Search Of The Miraculous und auch der Geist der Cranberries mit ihrer …
Weiterlesen »Dan Mangan More Or Less – das Album der KW 42
Der kanadische Musiker ist Vertreter der alten Schule und dezent avantgardistischer Neutöner zugleich: Dan Mangan präsentiert eine Mischung aus traditionellem Songwritertum und alternativen Saiten- und Digital-Sounds, die kontemplative und extrovertierte Klänge zeitlos unter einen Hut bringt. Dan Mangan More Or Less ist das LowBeats Album der Woche 42. Alles hat …
Weiterlesen »Okkervil River In The Rainbow Rain: die CD der KW 22
Weltverbesserungsmusik? Aber ja doch – zumindest, wenn sie so geschmackvoll daherkommt wie Okkervil River In The Rainbow Rain. Auf ihrem neuen Album vereinen die Okkervil River Macher Will Sheff & Co. Haltung mit Stil, Americana und Indierock mit Soul und Seventies-Pop zu einem fünfzigminütigen Glücklichmacher in schwierigen Zeiten. Außerdem erzählt …
Weiterlesen »