Deutschlands High End Spezialist T+A hat offenkundig Blut geleckt. Nachdem die Herforder erst kürzlich den auch bei LowBeats hervorragend getesteten Kopfhörer Solitaire P auf den Markt gebracht hatten (siehe Test) und damit einen großen Erfolg landen konnten, legen sie nun mit dem etwas kleineren T+A Solitaire P-SE nach. Macht ja …
Weiterlesen »Themen-Archiv: offene Bauweise
Test HiFiman HE400i 2020 – magnetostatischer Kopfhörer für 199 Euro
Ein Kopfhörer mit planaren Wandlersystemen für unter 200 Euro? Nicht machbar. So dachten bislang auch wir bei LowBeats. Doch nun gibt es ihn: Der hier vorgestellte HiFiman HE400i 2020 kostet tatsächlich genau 199 Euro. Spielzeug? Von wegen: Wie schon unser Test seines großen Bruders HiFiman HE1000 zeigte, hat man es …
Weiterlesen »Kombitest Kopfhörer mit -Amp: T+A Solitaire P und HA 200
Hier hat eine große Entwicklungsabteilung ein großes Projekt umgesetzt. Hier hat der Firmenchef Siegfried Amft viele tausend Euro in die Entwicklung investiert. Herausgekommen ist ein Dreamteam – der feinsinnige Kopfhörer T+A Solitaire P und der mächtige Kopfhörerverstärker HA 200. Eine Kombination für den höchsten Anspruch. Mein Tipp nach wochenlangem Genuss: …
Weiterlesen »Sennheiser HD 800 S AE: der Kult-Kopfhörer in der Jubiläums-Variante
Wer schon immer einen Sennheiser HD 800 haben wollte und bislang nicht zum Zuge kam, sollte jetzt vielleicht zugreifen. Denn anlässlich seines 75-jährigen Bestehens präsentiert der Hannoveraner Spezialist Sennheiser jetzt eine attraktive Jubiläumsedition des renommierten Kopfhörers: den Sennheiser HD 800 S AE (Anniversary Edition) Über den HD 800S muss man …
Weiterlesen »Flaggschiff-Kopfhörer in der 3. Generation: Philips Fildelio X 3
Philips ist im Bereich Kopfhörer immer etwas underrated. Völlig zu Unrecht. Gerade ihr Top Over Ear Hörer, der Fidelio der X-Klasse hat unter Musikfreunden viele Liebhaber, weil er für das, was er bietet, erfreulich günstig ist. Nun kommt die 3. Generation dieses besonderen Philips Kopfhörers in den Handel. Und man …
Weiterlesen »Test Ultrasone Edition 15: der mobile Spitzen-Over-Ear
Ortstermin in München bei LowBeats: Ultrasone Chef Michael Zirkel und Ultrasone Entwickler Andreas Veitinger kamen herunter vom Berg (Gut Raucherberg), wo die kleine, feine Kopfhörer-Manufaktur beheimatet ist. Und sie hatten Großes im Gepäck. Natürlich einen Kopfhörer. Aber nicht irgendeinen, sondern das neue Top-Modell Ultrasone Edition 15. Als Top-Modell ist der …
Weiterlesen »Test In Ear Audeze LCD i4 – klanglich absolute Spitze
Zuerst einmal irritiert der Preis: Wie bitte? 3.000 Euro soll der Audeze LCD i4 kosten? Der sieht doch genauso aus wie der kleinere Bruder Audeze Sine 20 für 700 Euro! Stimmt schon. Aber die Kalifornier haben sich mit dem LDC i4 ein hehres Ziel gesetzt – nämlich den besten In …
Weiterlesen »Test Grado RS2e: mobiler On Ear mit Live-Charakter
In der highendigen Welt hat das bisweilen sympathisch skurril anmutende Unternehmen Grado Labs Ikonen-Status: Hier werden die legendären Tonabnehmer und Kopfhörer nach guter Väter Sitte aus edlen Materialien und in Handarbeit zusammengesetzt. Dabei verschließt sich das in New York ansässige Unternehmen keineswegs dem Neuen: Mit dem Grado RS2e haben die …
Weiterlesen »