Was waren wir früher stolz auf die ATR-Scheiben. ATR – Audio Trade ist ja einer der ältesten HiFi-Vertriebe Deutschlands (feiert dieses Jahr sein 45. Jubiläum) und hatte immer auch ein kleines, aber feines Programm ausgewählt audiophiler Tonträger im Programm. Mit „Esther“, Jazz At The Pawnshop“, „La Folia“ oder „Cantata Domino“ …
Weiterlesen »Reportagen
40 Jahre, aber jünger denn je: Messerückblick auf die HIGH END 2023
Die HIGH END 2023 hatte gerade die Pforten geschlossen, da galt sie schon als die beste, die je im Münchener M.O.C. stattgefunden hat. Messechef Stefan Dreischärf. “Die Resonanz auf die diesjährige Messe ist absolut überwältigend. Wirklich jeder, mit dem ich gesprochen habe, war beeindruckt von der fantastischen Atmosphäre im MOC. …
Weiterlesen »Klipsch Jubilee: zur Privat-Audienz auf der HIGH END 2023
Wir hatten die Klipsch Jubilee ja schon in unserer Messe-Vorankündigung vorgestellt. Die Jubilee ist ein Monster von einem Lautsprecher – weitaus größer noch als das eh schon stattliche Klipschorn. In diesem Jahr kam die Jubilee erstmals nach Deutschland – genauer: auf die HIGH END 2023. Und dort ergab sich die …
Weiterlesen »Report: Besuch im dänischen HiFi-Wunderland bei Audio Group Denmark
Die Audio Group Denmark (AGD) mit ihren Marken Børresen (Lautsprecher), Aavik (Elektronik) und Ansuz (Zubehör) hat Markenzuwachs erhalten. Axxess lautet der Name und der verspricht einen deutlich günstigeren Einstieg in die ansonsten sehr kostspielig-exklusive HiFi-Welt der Dänen. LowBeats war in der AGD-Zentrale in Aalborg und konnte dort exklusiv das erste …
Weiterlesen »Preshow HIGH END 2023: die interessanten Neuheiten auf einen Blick
Wie so oft macht LowBeats auch in diesem Jahr einen Vorab-Messe-Rundgang mit den interessantesten Neuheiten der diesjährigen HIGH END, die dann hoffentlich alle so lecker präsentiert werden (und auch so gut klingen) wie sie es verheißen. An dieser Stelle eine Warnung: Wir haben zwar nur einen Bruchteil der Neuheiten dieser …
Weiterlesen »HIGH END 2023: die LowBeats Sounds Clever Anlage
Zur HIGH END 2019 hatten die Messeveranstalter eine ziemlich gute Idee: Vor dem Hintergrund der galoppierenden Preise entwickelten sie das Sounds-Clever-Konzept: Hersteller, Vertriebe, aber auch Magazine sollten perfekt aufeinander abgestimmte, klangstarke Anlagen bis 5.000 Euro kombinieren, um dem “Das-ist-ja-alles-nicht-mehr-zu-bezahlen-Gefühl” der Besucher entgegenzuwirken. Ob das wirklich funktioniert, vermag ich nicht zu …
Weiterlesen »Reportage: Wie Sky Fußball mit Dolby Atmos noch spannender macht!
Ein bisschen war ich schon verwundert über die Einladung zum Fußballspiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach am 15. April dieses Jahres. Es gibt wohl wenige, die ein noch geringeres Interesse an diesem Rasenballsport haben als ich. Aber halt: Die Einladung kam von Sky und von Dolby. Tatsächlich ging es auch …
Weiterlesen »Die LowBeats Referenz-Anlage: über jeden Zweifel erhaben
Es hat lang gedauert, bis sich eine echte Referenz-Anlage im großen LowBeats Hörraum in München etablieren konnte. Der Raum selbst ist wunderbar – der beste Hörraum, in dem ich bislang arbeiten durfte. Die Akustik hat Farshid Shahlawandian von RTFS als perfekte Balance zwischen Lebendigkeit und Dämpfung hinbekommen. Und dass wir …
Weiterlesen »Klang trifft Wein: die Messe von MT-HiFi
Es ist fast schon schöne Tradition, dass Volker Cnyrim, Chef des MT HiFi Tonstudios in Neustadt/Weinstraße, zu Beginn des Jahres eine kleine, aber feine Messe zelebriert. Aber nicht irgendwo, sondern im noblen Stammhaus des Winzers von Winning. Es hieß, diese Messe von MT HiFi soll außergewöhnlich nett sein, und so …
Weiterlesen »Messebericht NDHT 2023: die Norddeutsche HiFi-Tage in Hamburg
Nach dem August-Termin im vorigen Jahr fanden die Norddeutschen HiFi-Tage (NDHT) jetzt wieder an ihrem altgewohnten Wintertermin im Februar statt. Diesmal im Steigenberger Hotel Treudelberg im Norden Hamburgs. Kehrt die beliebte HiFi-Show damit nach der Pandemie und den Standortwechseln der letzten Jahre zu alter Größe zurück? Voll und ganz! Der …
Weiterlesen »LowBeats History: ein Rückblick auf 50 Jahre Canton
Deutschland bekannteste Lautsprechermarke hat Ende 2022 sein rundes Jubiläum gefeiert: 50 Jahre Canton – ein halbes Jahrhundert. Klingt erst einmal ziemlich lang. Und doch wirkt Canton für Zeitgenossen wie mich (Jahrgang 1962) als wären die Hessen schon viel länger im Geschäft. Was daran liegt, dass Canton von Beginn an eine …
Weiterlesen »Reise zu Wilson Audio & Dan D’Agostino: im Land des absoluten High End
Im weltweiten HiFi macht sich der Trend zum sehr Teuren und Absoluten breit. Aber es gibt eine Gegend in den USA, wo dieses Ultimative schon seit Langem zu Hause ist. Und zwar da, wo man es gar nicht vermuten würde: Im Mormonenstaat Utah und dem benachbarten Arizona. Und genau dort …
Weiterlesen »Der sanfte Riese: LowBeats zu Besuch in der Rega-Factory
Ohne großes Marketing-Getöse hat sich Rega zu einem der größten unabhängigen HiFi-Hersteller Englands entwickelt. LowBeats hat die Rega-Factory und ihren Gründer Roy Gandy besucht. Bei meinem ersten Rega-Besuch vor 25 Jahren ging zwar die Anreise etwas schief, was uns eine unfreiwillige Hotelübernachtung in Heathrow einbrachte. Es sollte aber eine der …
Weiterlesen »Raumakustikprojekt bei Yamaha: Wie aus einem guten ein hervorragend klingender Hörraum wurde
Bei Yamaha Music Europe GmbH in Rellingen bei Hamburg existiert schon seit Anfang der 2000er-Jahre ein akustisch optimierter Hörraum für die Erprobung und Feinabstimmung von Audio-Komponenten. Im Rahmen einer Neugestaltung des Gebäudes sollte auch der Hörraum auf den allerneusten Stand der akustischen Optimierungsmöglichkeiten gebracht werden. Wegen der Covid-19-Pandemie zog sich …
Weiterlesen »Firmenporträt Siltech – Audiophiler Geist trifft High-Tech-Engineering
In meiner nunmehr über 30-jährigen Vita als HiFi- und Pro-Audio-Testredakteur habe ich tatsächlich noch kein einziges Firmenporträt verfasst. Weshalb nun ausgerechnet dies hier über den niederländischen Audiokabel-Spezialisten Siltech? Ganz einfach – die Chance, mehr darüber zu erfahren, was mich schon seit vielen Jahren immer wieder beschäftigt: Welche physikalischen Ursachen bewirken, …
Weiterlesen »