Gleich am ersten Messetag bekam Magnat den Plus-X-Award für die „innovativste“ Marke. Beim Rundgang über den Magnat/Heco-Stand zeigte sich dann, wofür und dass Magnat Neuheiten auf der IFA 2017 zuhauf hat: So zum Beispiel die neuen Modelle der Magnat Signature Serie: die 1109 und 1105. Die mit komplett neuen Treibern …
Weiterlesen »Reportagen
Sennheiser Ambeo Smart Headset auf der IFA 2017
Das Sennheiser Ambeo Smart Headset hatten die Niedersachsen ja bereits auf der CES 2017 vorgestellt, aber da spielte es sich nicht sonderlich in den Vordergrund. Vollkommen zu Unrecht, denn das kleine Headset ist nichts anderes als eine Sensation! Im Kern ist das ASH ein Momentum In-Ear Hörer, der im LowBeats …
Weiterlesen »JBL auf der IFA 2017: mit Alexa, JBL Boombox und BAR 5.1
Wie üblich mied der Harman Konzern (zu dem ja auch JBL gehört) auch dieses Jahr wieder das gemeine Volk: Das große Zelt am Funkturm stand erneut ausschließlich Handel und Presse offen. Ich finde diese Ausgrenzung ja immer etwas befremdlich. Auf der anderen Seite gab es dem Redakteur in mir mehr …
Weiterlesen »Technics SP-10R auf der IFA 2017
Technics SP-10R und SC-C70: Etwas abseits von der großen Panasonic Ausstellung hatte auch Technics wieder seinen edlen Auftritt auf der IFA. Als Abrundung seiner klassischen Komponenten nach unten hatte Technics die All-In-One Komplettanlage SC-C70 entwickelt. Das Ding ist in Größe und Funktion dem Naim Muso sehr ähnlich, vielleicht noch etwas …
Weiterlesen »IFA 2017: Neue 4K-Projektoren von Sony, auch mit Laser!
Sony zeigt auf der IFA 2017 erstmals sein frisch renoviertes Sortiment vom 4K-Projektoren. Dabei tritt auch ein für uns Anwender erfreulicher Preisrutsch ein, denn der Sony VPL VW760ES und die anderen neuen Modelle werden gegenüber ihren direkten Vorläufern günstiger. Drei Modelle sind noch deutlich vor Weihnachten im Anmarsch. Hier die …
Weiterlesen »IFA 2017: Sennheiser zeigt drei In-Ear Edelkopfhörer
Die deutschen Mikrofon- und Kopfhörer-Spezialisten von Sennheiser demonstrieren auf der IFA 2017 gleich drei spannende In-Ear-Kopfhörer-Modelle, zwei davon arbeiten drahtlos per Bluetooth mit dem hervorragend klingenden apt-X Verfahren: Sennheiser IE 80 S, Sennheiser Momentum Free und CX 7.00BT. Sennheiser IE 80 S Genial: Der edel verarbeitete Kopfhörer bietet erstmals eine …
Weiterlesen »IFA 2017: Yamaha demonstriert highendig Dolby Atmos
Aufwändige Heimkino-Demonstrationen waren in den vergangenen Jahren rar auf der Funkausstellung. Yamaha gibt dieses Jahr die rühmliche Ausnahme und hat ein aufwendiges Demo-Kino installiert. Mit Hilfe der Kollegen von LG demonstrieren Sie Dolby Atmos als Immersive Audio System und Dolby Vision auf der Bildseite. Zum Einsatz kommen die Prozessor-Vorstufe Yamaha …
Weiterlesen »Erste Demo: Focal Sib Evo Atmos mit 3D-Sound
Der Ort hätte schlechter gewählt sein können: In der Münchner Dependance von Dolby sieht es zwar recht funktional aus, trotzdem weht hier der Hauch des großen Raumklangs, für den Dolby ja schon seit vielen Jahren steht. Erst recht, seitdem die Amerikaner den 3D-Klang namens Dolby Atmos ersonnen haben, mit dem …
Weiterlesen »Zu Besuch im Schloss: Authentic Sound in Worms
Lange starben mehr gute Hifi-Läden als neue eröffnet wurden. Nun gibt es in meiner Stadt Worms einen spannenden Laden, der sich abhebt: Authentic Sound. Das Office ist in Worms, der nach außen sichtbare Teil aber ist der in edelster Kulisse gelegene Showroom namens Gefühlsfabrik im Herrnsheimer Schloss. Die ursprünglich aus …
Weiterlesen »Exklusiv: Making of Kraftwerk 3-D Der Katalog
Die Düsseldorfer Gruppe Kraftwerk revolutionierte in den 70er Jahren die Popmusik durch innovative elektronische Klänge und einen Minimalismus, der scheinbar der Bauhaus-Tradition folgt: „Perfektion im Design ist erreicht, wenn man nichts mehr weg lassen kann, ohne dass etwas fehlt!“ In einem gut zweijährigen Prozess hat Fritz Hilpert – seit 1987 einer …
Weiterlesen »Interview mit Andreas Henke, neuer CEO bei Burmester
Seine Antrittsrede als zukünftiger Burmester CEO hielt er schon auf der HIGH END 2016: Andreas Henke kam vom schwäbischen Sportwagenhersteller Porsche und war dort Marketingleiter. Seit 1. Januar ist der Schwabe nun offiziell bei den Berlinern im Amt, die berühmt berüchtigten „ersten 100 Tage“ hat er schon überstanden und sich …
Weiterlesen »Interview mit Stefan Dreischärf, Chef der HIGH END 2017
Über 25 Jahre betreute Branko Glisovic die HIGH END Messe – zuerst in Frankfurt, dann in München – und machte aus ihr die erfolgreichste HiFi-Messe weltweit. Aber Glisovic verabschiedete sich Ende letzten Jahres in den verdienten Ruhestand. Seit 1. Januar 2017 ist nun Stefan Dreischärf der Geschäftsführer der High End …
Weiterlesen »Lokaltermin: Wolf von Langa bei Fast Audio
Wer keine Gelegenheit hatte, auf der High End 2017 die neue Wolf von Langa Audio Frame X Lautsprecherfamilie hören zu können (oder wegen des dichten Gedränges gar nicht erst durchkam), dem bietet sich nun eine fantastische Gelegenheit, das nachzuholen. Am kommenden Freitag, den 9. Juni, sowie am Samstag, den 10. …
Weiterlesen »Der mächtigste High-Ender? Charlie Randall im Interview
Während der High End 2017 bat LowBeats Charlie Randall zum Gespräch. Als Chef der McIntosh Group (ehemals Fine Sound Group mit den Marken: Sonus faber, Audio Research, Wadia, Sumiko und eben McIntosh) ist Charlie Randall der wohl einflussreichste Manager im High End weltweit und hat einiges zu sagen. LowBeats Geschäftsführer …
Weiterlesen »Highres-Audio revolutioniert: MQA – Bob Stuart im Interview
In den Wochen vor der High End kam das neue HiRes-Komprimierungsverfahren MQA mächtig in die Diskussion. MQA verspricht, mit einer Datenrate, die kaum mehr Platz beansprucht wie das CD-Format, echte HiRes-Wiedergabe zu ermöglichen – was einige der Kritiker lautstark bezweifeln. Das ging so weit, dass Lothar Kerestedjian, Chef der HiRes-Download-Plattform …
Weiterlesen »