Der Stromspezialist Audes hat sein Programm erweitert. Neben den bekannten Power Conditionern (auch bei LowBeats steht ja ein ST-3000 im kleinen Hörraum), bringen die Esten nun auch eine eigene Netzleiste. Und wie die großen Conditioner hat auch die Audes PS-8DC den hauseigenen eigenen DC-Filter eingebaut, der lästige DC-Störungen unterdrückt und …
Weiterlesen »Holger Biermann
Test Aktiv-Lautsprecher Lyravox Karlos Monolith
Mit dem Lyravox Karlos Monolith heben die Hamburger ihr sympathisches Einstiegs-Modell auf das nächsthöhere Level: Nicht nur, dass hier der neueste Lyravox Technik-Stand verbaut ist. Das Gehäuse ist auch noch aus Kunststein, der gleichermaßen nobel wie unerschütterlich ist. Drei Aspekte muss ich eigentlich bei jedem Lyravox-Test vorausschicken: 1.) die aktive …
Weiterlesen »Kudos SIGAO DRIVE: so werden die Kudos-Speaker aktiv
Wir hatten schon einige Modelle des britischen Lautsprecher-Spezialisten Kudos im Test und manche (Super 10A und Super 20A) waren auch deshalb etwas teurer, weil sie für eine Aktivierung vorbereitet waren. Man konnte das als Verneigung der Briten vor Aktiv-Boxen verstehen, weil die aktive Ansteuerung akustisch-technisch viele Vorteile hat. Nur: Kudos …
Weiterlesen »Test Merason Reuss: audiophiler DAC mit Referenz-Insignien
Als wir Ende 2019 den Merason DAC-1 testeten, war es schnell um mich geschehen: Ein so musikalisch klingender DAC – zumal unterhalb 5.000 Euro – war damals absolute Mangelware. Der DAC-1 wurde mittlerweile durch den DAC-1 Mk-II ersetzt, der sogar noch etwas heller, offener und feiner klingt, aber auch gleich …
Weiterlesen »Teufel STEREO L 2: Streaming-Standlautsprecher mit Koax-Technik
Der Berliner Direktvermarkter Teufel ist immer dann besonders stark, wenn es gilt, hochklassige Audiotechnik für extrem faire Kurse anzubieten. So geschehen beim Streaming-Lautsprecher Stereo L. Die Standbox bot ein Maximum an smarter Technik und präzis-natürlichem Klang. Allerdings ist der – akustisch immer noch hochklassige – Streaming-Speaker wegen seiner Raumfeld-Plattform etwas …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Spendor Classic 2/3
Spendor. Allein schon bei dem Namen läuft den Freunden des britischen HiFi das Wasser im Munde zusammen. Schaut man auf die Modellpalette des 1969 gegründeten Unternehmens, ist es fast so, als blicke man noch einmal in die Entwicklungsabteilung der BBC, die in den 1960er und 1970er Jahren des vorigen Jahrhunderts …
Weiterlesen »Cabasse Pearl Myuki: erster Active-Wireless-Speaker der Franzosen
Wir kennen Cabasse schon lange als ungemein kreativen Lautsprecherhersteller, der den Koax, die Kugelform und die Aktivierung für HiFi-Lautsprecher perfektioniert hat. Nun legen die Franzosen einen Wireless-Speaker für drinnen und für draußen vor: die Cabasse Pearl Myuki. Die Technik der Cabasse Pearl Myuki Der zentrale Punkt der Kabellosigkeit ist der …
Weiterlesen »HIGH END 2024: der LowBeats Messerückblick
Schon das Wetter meinte es gut: Rechtzeitig zum Messestart schwanden Regenwolken und Schlechte-Laune-Temperaturen und sorgten schon so für ein rundum gelungenes Fest. Anders als beim ESC blieben Gaza, Ukraine und weitere auf der Seele lastende Dinge auf der HIGH END 2024 offenkundig außenvor. Ich habe jedenfalls selten eine so gute …
Weiterlesen »Countdown zur HIGH END 2024, Stufe 3: liftoff
Am 9. Mai startet wieder einmal die größte HiFi-Messe der Welt – die HIGH END 2024 im Münchener M.O.C. Am Vortag haben wir noch einmal die neuesten News zusammengetragen – für alle, die sich auf den Weg zur Messe machen, aber auch für jene Musikfreunde, die die neuesten Entwicklungen nur …
Weiterlesen »Test Standbox Focal Aria EVO X N°3: die Kultur des feinen Details
Nach nunmehr zehn Jahren löst Focal sein arrivierte Oberklasse-Modellreihe Aria 900 ab. Die Nachfolge-Linie firmiert unter dem vielversprechenden Namen Aria EVO X, sieht aber den Vorgängern zum Verwechseln ähnlich. Was also hat sich getan? LowBeats ging auf Spurensuche anhand der Standbox Focal Aria EVO X N°3. Focal ist ja eine …
Weiterlesen »Doppeltest Lautsprecherkabel: in-akustik LS-1205 AIR und LS-2405 AIR
Die Referenz-Linie der Schwarzwälder Kabel-Manufaktur in-akustik gilt in Kennerkreisen als exzellent konstruiert und enorm klangstark. Nun stellten die Badener die fünfte Generation ihrer AIR-Helix Verbindungen vor. LowBeats hatte die beiden “kleinen” Lautsprecherkabel der Serie, das in-akustik LS-1205 AIR und LS-2405 AIR für 2.400 beziehungsweise 4.800 Euro (2 x 3 Meter), …
Weiterlesen »Countdown zur HIGH END 2024, Stufe 2
München wird zwischen dem 9. und dem 12. Mai wieder einmal zum Nabel der HiFi-Welt: Die ersten beiden Tage sind nur für Fachbesucher, Samstag und Sonntag stehen auch den Hobbyisten offen. Und nach und nach wird deutlich, was es alles zu sehen und zu hören geben wird. Wir versuchen in …
Weiterlesen »Rechtzeitig zur HIGH END 24 fertig: die Standbox Epos ES-28N
Vor wenigen Jahren erwarb Karl-Heinz Fink die Marke Epos – früher ein Stern am britischen HiFi-Himmel. Und nach und nach füllt der bekannte Entwickler diese Marke wieder mit Leben – beziehungsweise mit Lautsprechern. Nach den beiden Kompaktboxen ES-14N und ES-7N bringt der Essener jetzt – rechtzeitig zur HIGH END 2024 …
Weiterlesen »Piega Next Generation: eine Lautsprecher-Schmiede schafft den Übergang
Beim Schweizer Lautsprecher-Spezialisten Piega gelingt vorbildlich, was vielen anderen Firmen der HiFi-Branche gerade schwerfällt: Die Übergabe von der Gründer- auf eine Nachfolger-Generation. Und nach sechs Jahren der Verantwortung (drei davon als Eigentümer) wird deutlich: Die junge Piega Next Generation sorgt nicht nur für das Fortbestehen der Firma, sondern setzt mit …
Weiterlesen »Test B&W 705 S3 Signature: nochmals verfeinerter Klangkünstler
B&W erhebt erneut ausgewählte Lautsprecher in den Signature-Adelsstand – jetzt sind es zwei Modelle der aktuellen 700er Serie. Die kleinere der beiden, die Kompaktbox B&W 705 S3 Signature, hatte LowBeats exklusiv im Test. Eigentlich ist es ja ein schöner Zug, die besten Lautsprecher einer Serie noch einmal zu verfeinern. Die …
Weiterlesen »